UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Finale der Europa Conference League: Fiorentina gegen West Ham – im Fokus

Wir bringen euch einige interessante Fakten zum Finale der Europa Conference League in Prag näher, wo der beste Torschütze des Wettbewerbs auf einen bislang ungeschlagegen Gegner trifft.

Vincenzo Italiano, Arthur Cabral, Declan Rice und David Moyes
Vincenzo Italiano, Arthur Cabral, Declan Rice und David Moyes

Fiorentina, die Mannschaft mit den meisten Toren im Wettbewerb in dieser Saison, trifft im Endspiel der UEFA Europa Conference League 2023 auf das bislang ungeschlagene West Ham.

In diesem Artikel, präsentiert von Enterprise, präsentieren wir euch die wichtigsten Aspekte des Endspiels am 7. Juni in Prag.

Das Warten auf den nächsten Titel

Alle Tore der Fiorentina auf dem Weg ins Finale der Conference League

Der einzige europäische Titel, den die Fiorentina bisher gewonnen hat, war der Triumph im Pokal der Pokalsieger 1960/61, als die Rangers in einem Endspiel mit Hin- und Rückspiel mit 4:1 besiegt wurden. West Ham gewann denselben Pokal vier Jahre später durch einen 2:0-Erfolg im Finale mit nur einer Partie in Wembley gegen 1860 München. Seitdem hat keine der beiden Mannschaften mehr eine UEFA-Trophäe gewonnen, obwohl die Chance dazu durchaus da war.

In der Saison 1975/76 standen die Hammers erneut im Finale des Pokals der Pokalsieger, verloren dieses aber mit 2:4 gegen Anderlecht. Die Veilchen, die 1956/57 das Endspiel des Landesmeisterpokals verloren, zogen auch im Finale des Pokals der Pokalsieger 1961/62 gegen Atlético Madrid den Kürzeren und scheiterten bei ihrer letzten Endspielteilnahme im UEFA-Pokal 1989/90 mit 1:3 an Juventus Turin. In Prag werden sie die erste Mannschaft werden, die in allen vier großen UEFA-Klubwettbewerben im Endspiel stand.

Offensivpower gegen Effektivität

Alle Tore von West Ham auf dem Weg ins Finale der Conference League

Fiorentina hat in der Europa Conference League mit 36 Toren in 14 Spielen neun Tore mehr erzielt als West Ham - obwohl die Hammers nur zwölf Spiele brauchten, um ihre 27 Tore zu schießen. Von diesen Toren erzielten die Italiener 21 auswärts. In den letzten sechs Partien in der Fremde in der Conference League haben sie mindestens drei Treffer erzielt und jedes davon gewonnen. Arthur Cabral von der Fiorentina ist mit sieben Toren der erfolgreichste Torschütze der Saison, drei seiner Mitspieler haben dazu fünf oder mehr Treffer erzielt.

Trotz der Offensivstärke haben die Italiener in dieser Spielzeit bereits drei Partien verloren, während David Moyes mit West Ham elf Siege aus zwölf Spielen holte und einmal Remis spielte. Die gezeigten Leistungen waren nicht immer gut, aber effektiv und Kapitän Declan Rice ist sich um die große Chance für seine Mannschaft bewusst: "Hoffentlich gelingt uns der ganz große Wurf und wir können auf eine positive Saison zurückblicken."

Prager Vergangenheit

Tomáš Souček feiert 2019 ein Tor in der Champions League für Slavia
Tomáš Souček feiert 2019 ein Tor in der Champions League für Slavia AFP via Getty Images

Der 28-jährige Antonín Barák, der im Winter nach einer erfolgreichen Leihe aus Verona verpflichtet wurde, war der Held bei der Fiorentina, als er in Basel in der zweiten Hälfte der Verlängerung den Siegtreffer erzielte. Zur Belohnung geht es für ihn in eine Stadt, die er gut kennt. "Es ist ein tolles Gefühl, vor allem für mich, weil das Finale in Prag stattfindet", sagte der tschechische Nationalspieler, der in der Saison 2016/17 für Slavia Praha spielte, bevor er nach Italien wechselte.

Auch West Ham hat einige Verbindungen zu Slavia. Rechtsverteidiger Vladimír Coufal spielte von 2018 bis 2020 dort, während Mittelfeldspieler Tomáš Souček bereits als Zehnjähriger bei Slavia unterschrieb und von 2014 bis 2020 in der ersten Mannschaft spielte, bevor es ihn zu den Hammers zog. Souček ist nach wie vor eine große Kultfigur bei Slavia und wurde berühmt, als er per Videoanruf im Trikot seiner ehemaligen Mannschaftskameraden den 2:0-Erfolg in der UEFA Europa League gegen Leicester in der Saison 2020/21 feierte.

Wo steigt das Finale der UEFA Europa Conference League 2023?

Das Endspiel der Europa Conference League 2022/23 wird am 7. Juni 2023 in der Eden Arena von Prag/Tschechien ausgetragen.

Das letzte große Spiel, das in der Eden Aréna ausgetragen wurde, war 2013 das Duell um den UEFA-Superpokal zwischen Bayern und Chelsea, die Münchner siegten nach einem 2:2 nach 120 Minuten mit 5:4 im Elfmeterschießen. Zwei Jahre später setzte sich Schweden im Endspiel der U-21 EURO gegen Portugal ebenfalls im Elfmeterschießen durch.

Für dich ausgewählt