UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Conference League: Auslosung 2. Runde der Qualifikation

Nyon - - Deine Ortszeit

Die Auslosung ist vorbei. Auf Play klicken, um sie erneut anzuschauen.
Ablauf

UEFA Conference League: Auslosung 2. Runde der Qualifikation

Die Auslosung für die zweite Qualifikationsrunde der UEFA Conference League 2024/25 fand am Mittwoch, den 19. Juni, statt.

UEFA via Getty Images

Die Auslosung für die zweite Qualifikationsrunde der UEFA Conference League 2024/25 fand am Mittwoch, den 19. Juni, im Haus des europäischen Fußballs in Nyon, Schweiz, statt.

Auslosungsprozedere (auf Englisch)

Auslosung 2. Qualifikationsrunde UEFA Conference League 2024/25

Meisterweg

KÍ Klaksvík (FRO) / FC Differdange 03 (LUX) - FC Ordabasy (KAZ) / FC Petrocub (MDA)
Vikingur Reykjavík (ISL) / Shamrock Rovers FC (IRL)
- FK Borac Banja Luka (BIH) / KF Egnatia (ALB)
Virtus A.C. 1964 (SMR) / Fotbal Club FCSB (ROU) - FC Flora Tallinn (EST) / NK Celje (SVN)
ŠK Slovan Bratislava (SVK) / FC Struga (MKD) - FC Dinamo Minsk (BLR) / FC Pyunik (ARM)
PFC Ludogorets 1945 (BUL) / FC Dinamo Batumi (GEO) - The New Saints FC (WAL) / FK Dečić (MNE)
FC Ballkani (KOS) / UE Santa Coloma (AND) - Hamrun Spartans FC (MLT) / Lincoln Red Imps FC (GIB)

Hauptweg

Go Ahead Eagles (NED) - SK Brann (NOR)
Omonoia FC (CYP) - FC Torpedo Kutaisi (GEO) / KF Tirana (ALB)
GFK Tikves (MKD) / Breiðablik (ISL) - FC Drita (KOS)
NK Osijek (CRO) - FA Šiauliai (LTU) / FCI Levadia Tallinn (EST)
NK Olimpija Ljubljana (SVN) - FC Polissya Zhytomyr (UKR)
AEK Athens FC (GRE) - FK Velež Mostar (BIH) / Inter Club d'Escaldes (AND)
FC UNA Strassen (LUX) / KuPS Kuopio (FIN) - Tromsø IL (NOR)

Valur (ISL) / KF Vllaznia (ALB) - St Mirren FC (SCO)
Sumqayit FK (AZE) - Fehérvár FC (HUN)
Ilves Tampere (FIN) - FK Austria Wien (AUT)
FC CSKA 1948 (BUL) - FC Malisheva (KOS) / FK Budućnost Podgorica (MNE)
FC Sheriff Tiraspol (MDA) / PFC Zire (AZE) - FC DAC 1904 Dunajská Streda (SVK)
PFC Botev Plovdiv (BUL) / NK Maribor (SVN) - Universitatea Craiova (ROU)
St Patrick's Athletic (IRL) - FC Vaduz (LIE)

F.C. Kopenhagen (DEN) - FCB Magpies (GIB) / Derry City FC (IRL)
İstanbul Başakşehir (TUR) - FC Isloch Minsk Region (BLR) / La Fiorita 1967 (SMR)
Legia Warszawa (POL) - Caernarfon Town FC (WAL) / Crusaders FC (NIR)
SC Dnipro-1 (UKR) - Puskás Akadémia FC (HUN)
VPS Vaasa (FIN) / FK Žalgiris (LTU) - IF Elfsborg (SWE) / Pafos FC (CYP)
Djurgården (SWE) - FC Progrès Niederkorn (LUX)
KAA Gent (BEL) - Víkingur (FRO) / FK Liepaja (LVA)

Atlètic Club Escaldes (AND) / F91 Diddeleng (LUX) - BK Häcken (SWE)
Hapoel Beer Sheva FC (ISR) - PFC Cherno More (BUL)
HNK Hajduk Split (CRO) - HB Tórshavn (FRO)
HŠK Zrinjski Mostar (BIH) - NK Bravo (SVN) / Connah's Quay Nomads FC (WAL)
Riga FC (LVA) - WKS Śląsk Wrocław (POL)
Vitória SC (POR) - Floriana FC (MLT) / SP Tre Penne (SMR)
Stjarnan (ISL) / Linfield FC (NIR) - Bala Town FC (WAL) - / Paide Linnameeskond (EST)

FK Auda (LVA) / B36 Tórshavn (FRO) - Cliftonville FC (NIR)
FC St. Gallen 1879 (SUI) - MFK Ružomberok (SVK) / FC Tobol (KAZ)
FK Mladá Boleslav (CZE) - FK Transinvest (LTU)
FC Noah (ARM) / KF Shkëndija (MKD) - Sliema Wanderers FC (MLT)
FC Baník Ostrava (CZE) - JK Tallinna Kalev (EST) / FC Urartu (ARM)
FC Zürich (SUI) - Shelbourne FC (IRL) / St Joseph's FC (GIB)
Brøndby IF (DEN) - KF Llapi 1932 (KOS) / Wisła Kraków (POL)

CFR 1907 Cluj (ROU) - FC Neman Grodno (BLR)
FC Zimbru Chişinău (MDA) - FC Ararat-Armenia (ARM)
FK Radnički 1923 (SRB) - FK Mornar (MNE) / FC Dinamo Tbilisi (GEO)
FC Aktobe (KAZ) / FK Sarajevo (BIH) - FC Spartak Trnava (SVK)

Maccabi Haifa FC (ISR) - FC Sabah (AZE)
Paksi FC (HUN) / FC Corvinul Hunedoara (ROU) - AEK Larnaca FC (CYP)
FC Iberia 1999 Tbilisi (GEO) - Marsaxlokk FC (MLT) / FK Partizani (ALB)
FC Torpedo (BLR) / FC Milsami Orhei (MDA) - FC Astana (KAZ)

Spieltermine und Anstoßzeiten werden bis 26. Juni 2024 bekannt gegeben (Hin- und Rückspiele)

AUSLOSUNG

Basierend auf Artikel 14 der Regularien der UEFA Conference League (UECL Regularien) wird das folgende Auslosungsverfahren vom Komitee für Klubwettbewerbe abgesegnet.

Spielsystem

Die Qualifikationsphase und die Play-offs werden nach dem K.-o.-System ausgetragen, d. h. jede Mannschaft spielt gegen jeden Gegner zweimal, zu Hause und auswärts.

Auslosungssystem

Eine Auslosung zwischen der gleichen Anzahl gesetzter und ungesetzter Vereine bestimmt die Paarungen für die Qualifikationsphase und die Playoffs. Die Vereine werden für diese Auslosungen gemäß der zu Beginn der Saison erstellten Koeffizientenrangliste für Vereine (siehe Anhang D) und gemäß den vom Komitee für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen gesetzt. Wenn aus irgendeinem Grund die Teilnehmer an den betreffenden Runden zum Zeitpunkt der Auslosung nicht bekannt sind, werden die Koeffizienten der beiden Vereine, die an dem nicht entschiedenen Duell beteiligt sind, für die Auslosung verwendet. Der Verein, der als Gewinner des Spiels in die nächste Runde des Wettbewerbs aufsteigt, nimmt den Koeffizienten des Vereins mit dem höheren Koeffizienten der beiden beteiligten Vereine für die nächste Auslosung mit. Für den anderen Verein, der aus einem anderen Wettbewerb in die betreffende Runde des Wettbewerbs einsteigt, wird der niedrigere Koeffizient der beiden Vereine aus der Paarung des anderen Wettbewerbs für die Auslosung herangezogen.

Die UEFA-Administration kann in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen Gruppen für die Auslosung bilden. Vereine desselben Verbandes können nicht gegeneinander gelost werden.

Bei der Auslosung wird festgelegt, welche Mannschaft das Hinspiel zu Hause austrägt.

In Übereinstimmung mit den entsprechenden Beschlüssen des UEFA-Exekutivkomitees dürfen die Mannschaften der folgenden Verbände nicht gegeneinander gelost werden:

Armenien – Aserbaidschan
Gibraltar – Spanien
Kosovo – Bosnien-Herzegowina
Kosovo – Serbien
Kosovo – Russland*
Ukraine – Russland*
Ukraine – Belarus

*Alle Mannschaften aus Russland sind durch den Beschluss des Exekutivkomitees vom 28. Februar 2022 bis auf Weiteres suspendiert, was durch den Internationale Sportgerichtshof am 15. Juli 2022 bestätigt wurde.

Auslosungssystem (Meisterweg)

Die 12 Paarungen (12 Teams, die in der ersten Qualifikationsrunde der UCL ausgeschieden sind (mit Ausnahme der beiden Paarungen, die bei der Auslosung der ersten Qualifikationsrunde der UCL gezogen wurden und direkt in der dritten Qualifikationsrunde der UECL einsteigen)), die für die Auslosung als Paarungen 1 bis 12 bezeichnet werden, wurden gleichermaßen in sechs gesetzte und sechs ungesetzte Paarungen aufgeteilt.

Da die Teams, die aus der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League dazukommen, zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht feststehen, wurde der Koeffizient der Mannschaft mit dem niedrigeren Koeffizienten der Teams, die sich in der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League gegenüberstehen, für die Auslosung herangezogen.

Aufteilung (Meisterweg)

Gesetzt:
PFC Ludogorets 1945 (BUL) - FC Dinamo Batumi (GEO)
FC Flora Tallinn (EST) - NK Celje (SVN)
Hamrun Spartans FC (MLT) - Lincoln Red Imps FC (GIB)
FC Dinamo Minsk (BLR) - FC Pyunik (ARM)
FC Ordabasy (KAZ) - FC Petrocub (MDA)
Vikingur Reykjavík (ISL) - Shamrock Rovers FC (IRL)

Ungesetzt:
ŠK Slovan Bratislava (SVK) - FC Struga (MKD)
KÍ Klaksvík (FRO) - FC Differdange 03 (LUX)
The New Saints FC (WAL) - FK Dečić (MNE)
FK Borac Banja Luka (BIH) - KF Egnatia (ALB)
FC Ballkani (KOS) - UE Santa Coloma (AND)
Virtus A.C. 1964 (SMR) - Fotbal Club FCSB (ROU)

Auslosungsprozedere (Meisterweg)

Für die Auslosung wurden drei Schalen vorbereitet, wobei die Kugeln mit den Namen der gesetzten und ungesetzten Paarungen in die entsprechend markierten Schalen gelegt wurden.

Anschließend wurde aus jeder dieser Schalen eine Kugel entnommen und in die dritte leere Schale in der Mitte gelegt, wo sie gemischt wurden. Die erste Paarung, die aus dieser Schale gezogen wurde, bestreitet im ersten Duell das Hinspiel als Heimmannschaft gegen die Paarung, die als zweites gezogen wurde.

Dieser Vorgang wurde dann mit den restlichen Kugeln wiederholt, um alle Paarungen zu vervollständigen.

Auslosungssystem (Hauptweg)

Die 86 Mannschaften (55, die in dieser Phase des Wettbewerbs dazukommen, die 25 Gewinner der ersten Qualifikationsrunde und sechs über den Hauptweg der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League) wurden in sieben Gruppen mit zehn Teams und/oder Paarungen (Gruppen 1 bis 7) und zwei Gruppen mit acht Teams und/oder Paarungen (Gruppen 8 bis 9) aufgeteilt.

Innerhalb jeder der neun Gruppen wurden die Teams gleichermaßen in gesetzte und ungesetzte Teams und/oder Paarungen aufgeteilt.

Da die Sieger der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht feststanden, wurde der Koeffizient der Mannschaft mit dem höheren Koeffizienten der Teams, die sich in der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League gegenüberstehen, für die Auslosung herangezogen. Wenn also eine Mannschaft in einem Duell der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League einen Koeffizienten hat, mit der sie bei der Auslosung der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League gesetzt wäre, war der Sieger dieses Duells automatisch für die Auslosung gesetzt.

Da auch die Mannschaften, die aus der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League (Hauptweg) dazukommen, zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht feststanden, wurde der Koeffizient der Mannschaft mit dem niedrigeren Koeffizienten der Teams, die sich in der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League gegenüberstehen, für die Auslosung herangezogen.

Aufteilung (Hauptweg)

Gruppe 1

Gesetzt:
F.C. Kopenhagen (DEN)
Atlètic Club Escaldes (AND) - F91 Diddeleng (LUX)
Go Ahead Eagles (NED)
St Mirren FC (SCO)
FK Auda (LVA) - B36 Tórshavn (FRO)

Ungesetzt:
SK Brann (NOR)
BK Häcken (SWE)
FCB Magpies (GIB) - Derry City FC (IRL)
Valur (ISL) - KF Vllaznia (ALB)
Cliftonville FC (NIR)

Gruppe 2

Gesetzt:
İstanbul Başakşehir (TUR)
Hapoel Beer Sheva FC (ISR)
Omonoia FC (CYP)
Fehérvár FC (HUN)
FC St. Gallen 1879 (SUI)

Ungesetzt:
FC Torpedo Kutaisi (GEO) - KF Tirana (ALB)
PFC Cherno More (BUL)
FC Isloch Minsk Region (BLR) - La Fiorita 1967 (SMR)
Sumqayit FK (AZE)
MFK Ružomberok (SVK) - FC Tobol (KAZ)

Gruppe 3

Gesetzt:
Legia Warszawa (POL)
HNK Hajduk Split (CRO)
GFK Tikves (MKD) - Breiðablik (ISL)
FK Austria Wien (AUT)
FK Mladá Boleslav (CZE)

Ungesetzt:
FC Drita (KOS)
HB Tórshavn (FRO)
Caernarfon Town FC (WAL) - Crusaders FC (NIR)
Ilves Tampere (FIN)
FK Transinvest (LTU)

Gruppe 4

Gesetzt:
SC Dnipro-1 (UKR)
HŠK Zrinjski Mostar (BIH)
NK Osijek (CRO)
FC Malisheva (KOS) - FK Budućnost Podgorica (MNE)
FC Noah (ARM) - KF Shkëndija (MKD)

Ungesetzt:
FA Šiauliai (LTU) - FCI Levadia Tallinn (EST)
NK Bravo (SVN) - Connah's Quay Nomads FC (WAL)
Puskás Akadémia FC (HUN)
FC CSKA 1948 (BUL)
Sliema Wanderers FC (MLT)

Gruppe 5

Gesetzt:
VPS Vaasa (FIN) - FK Žalgiris (LTU)
Riga FC (LVA)
NK Olimpija Ljubljana (SVN)
FC DAC 1904 Dunajská Streda (SVK)
FC Baník Ostrava (CZE)

Ungesetzt:
FC Polissya Zhytomyr (UKR)
WKS Śląsk Wrocław (POL)
IF Elfsborg (SWE) - Pafos FC (CYP)
FC Sheriff Tiraspol (MDA) - PFC Zire (AZE)
JK Tallinna Kalev (EST) - FC Urartu (ARM)

Gruppe 6

Gesetzt:
Djurgården (SWE)
Vitória SC (POR)
AEK Athens FC (GRE)
Universitatea Craiova (ROU)
FC Zürich (SUI)

Ungesetzt:
FK Velež Mostar (BIH) - Inter Club d'Escaldes (AND)
Floriana FC (MLT) - SP Tre Penne (SMR)
FC Progrès Niederkorn (LUX)
PFC Botev Plovdiv (BUL) - NK Maribor (SVN)
Shelbourne FC (IRL) - St Joseph's FC (GIB)

Gruppe 7

Gesetzt:
KAA Gent (BEL)
Stjarnan (ISL) - Linfield FC (NIR)
FC UNA Strassen (LUX) - KuPS Kuopio (FIN)
FC Vaduz (LIE)
Brøndby IF (DEN)

Ungesetzt:
Tromsø IL (NOR)
Bala Town FC (WAL) - Paide Linnameeskond (EST)
Víkingur (FRO) - FK Liepaja (LVA)
St Patrick's Athletic (IRL)
KF Llapi 1932 (KOS) - Wisła Kraków (POL)

Gruppe 8

Gesetzt:
CFR 1907 Cluj (ROU)
FC Spartak Trnava (SVK)
FC Ararat-Armenia (ARM)
FK Mornar (MNE) - FC Dinamo Tbilisi (GEO)

Ungesetzt:
FC Aktobe (KAZ) - FK Sarajevo (BIH)
FK Radnički 1923 (SRB)
FC Zimbru Chişinău (MDA)
FC Neman Grodno (BLR)

Gruppe 9

Gesetzt:
Maccabi Haifa FC (ISR)
FC Astana (KAZ)
AEK Larnaca FC (CYP)
Marsaxlokk FC (MLT) - FK Partizani (ALB)

Ungesetzt:
FC Torpedo (BLR) - FC Milsami Orhei (MDA)
FC Iberia 1999 Tbilisi (GEO)
Paksi FC (HUN) - FC Corvinul Hunedoara (ROU)
FC Sabah (AZE)

Auslosungsprozedere (Hauptweg)

Gruppen 1 bis 7

Allen Vereinen jeder der sieben Gruppen wurde nach dem Zufallsprinzip eine Nummer zugeteilt: 1 bis 5 für die gesetzten Mannschaften/Paarungen und 6 bis 10 für die ungesetzten Mannschaften/Paarungen.

Drei Schalen wurden für die Auslosung vorbereitet, wobei die Kugeln mit den Nummern für die gesetzten und ungesetzten Mannschaften der Gruppen 1-7 in die entsprechend gekennzeichneten Schalen gelegt wurden.

Aus jeder dieser Schalen wurde eine Kugel entnommen und in die dritte leere Schale in der Mitte gelegt, wo sie neu gemischt wurden. Die Mannschaften, die durch die erste aus dieser Schale gezogene Zahl repräsentiert wurden, gelten als Heimmannschaft der ersten Paarung aller sieben Gruppen und spielen gegen die Mannschaften, die durch die als zweite aus dieser Schale gezogenen Kugel gekennzeichnet waren.

Enthielt beispielsweise die erste gezogene Kugel die Nummer 2 und die zweite die Nummer 8, so spielen die Vereine, die in jeder der fünf Gruppen die Nummern 2 und 8 erhalten hatten, gegeneinander. Die erste gezogene Kugel, hier mit der Nummer 2, bestimmte bei allen sieben Duellen die Heimmannschaft für das Hinspiel.

Dieser Vorgang wurde dann mit den restlichen Kugeln wiederholt, um alle Paarungen zu vervollständigen.

Gruppen 8 bis 9

Das Prozedere für diese beiden Gruppen war genau gleich wie oben, mit dem einzigen Unterschied, dass die gesetzten Teams und/oder Paarungen die Nummern 1 bis 4 und die ungesetzten Teams und/oder Paarungen die Nummern 5 bis 8 erhielten.

Vor der Verlosung wurde ein Video über das Auslosungsprozedere gezeigt.

Ausarbeitung des Kalenders

Die Stadien, Daten (gemäss dem Kalender in Anhang C) und Anstosszeiten für alle Qualifikationsspiele werden von den Heimvereinen in Absprache mit ihren Verbänden festgelegt und müssen der UEFA-Administration innerhalb der von ihr festgelegten Frist bestätigt werden. Die UEFA-Administration kann die Daten und Anstoßzeiten in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen ändern oder bestätigen.

Nehmen zwei oder mehr Vereine aus derselben Stadt im Umkreis von 50 km voneinander und/oder im selben Stadion an einem der UEFA-Klubwettbewerbe teil und erklären der Verband und die betreffenden Vereine bei der Anmeldung der Vereine ausdrücklich, dass ihre Spiele nicht am selben Tag oder an aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen werden können, kann die UEFA-Administration die Daten und Anstoßzeiten in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen ändern oder bestätigen.

Die UEFA-Administration entscheidet von Fall zu Fall und in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen über Spieltermine und Spielverlegungen. Die UEFA-Administration behält sich in jedem Fall das Recht vor, einen Spieltermin festzulegen, wenn die Umstände dies erfordern.

Alle Terminänderungen und Spielverlegungen werden den Vereinen und ihren Verbänden bis zum 20. Juni 2024, 18.00 Uhr MEZ, schriftlich mitgeteilt.