Wie Italien 1968 zu Hause triumphierte
Mittwoch, 7. Juli 2021
Artikel-Zusammenfassung
Die Stars der bislang einzigen Europameistermannschaft der Azzurri erzählen in einer sehenswerten Dokumentation bei UEFA.tv von ihrem damaligen EURO-Erfolg.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Italien steht zum vierten Mal im Endspiel der UEFA-Europameisterschaft. Aus gegebenem Anlass schauen wir zurück auf den ersten und bislang einzigen Triumph 1968. 2000 und 2012 wurde Italien Vize-Europameister.
Als Gastgeber der damals noch mit vier Mannschaften ausgetragenen Endrunde mussten die Azzurri einige Herausforderungen meistern, ehe sie endlich in Rom triumphieren konnten. Vorausgegangen war eine Entscheidung durch Münzwurf im Halbfinale und ein wiederholtes Endspiel.
Hintergrund
Nachdem die Italiener nach der Niederlage gegen Nordkorea in der Gruppenphase der FIFA-Weltmeisterschaft 1966 noch mit faulen Tomaten beworfen worden waren, nahmen sie unter der Führung des ehemaligen Fiorentina-Mittelfeldspielers Ferruccio Valcareggi einen neuen Anlauf, um eine große Meisterschaft zu gewinnen. Mit Inter-Linksverteidiger Giacinto Facchetti als Kapitän qualifizierte man sich durch einen knappen Sieg über Bulgarien im Viertelfinale nach Hin- und Rückspiel für die Endrunde 1968 und traf dort auf die Sowjetunion, Jugoslawien und Weltmeister England.