Tore bei mehreren EUROs: Ronaldo an der Spitze
Montag, 12. Juli 2021
Artikel-Zusammenfassung
Insgesamt 61 Spieler haben bei mehr als einer EURO-Endrunde getroffen. Cristiano Ronaldo spielt mal wieder in einer eigenen Liga.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Es gibt nicht viele Fußballer, die bei zwei EURO-Endrunden dabei waren. Und noch viel geringer ist die Anzahl der Spieler, die bei mehr als einer EM ein Tor erzielen konnte.
Hier zeigen wir, welcher Akteur in zwei verschiedenen Endrunden ein Freistoßtor erzielen konnte (Tipp: Es handelt sich um einen Franzosen), wer alle seine vier Endrunden-Tore am gleichen Datum mit vier Jahren Abstand markierte (ein Deutscher) und welcher Stürmer sogar bei fünf Turnieren erfolgreich war (Portugiese).
Meiste EURO-Endrunden mit einem Tor
5 Cristiano Ronaldo, Portugal (2004, 2008, 2012, 2016, 2020)
Ronaldo traf zwei Mal bei der EURO 2004, ein Mal im Jahr 2008, drei Mal in 2012 und beim Titel 2016 gelangen ihm drei Tore. Bei der EURO 2020 war er fünf Mal erfolgreich. Sieben andere Spieler konnten immerhin bei drei verschiedenen EURO-Endrunden einen Treffer bejubeln (siehe unten).
Gleiche Entstehung: Tor und Vorlage bei zwei EUROs
Kevin De Bruyne/Romelu Lukaku, Belgien (1 in 2016, 1 in 2020)
Cesc Fàbregas/David Silva, Spanien (1 in 2008, 1 in 2012)
David Silva/Fernando Torres, Spanien (1 in 2008, 1 in 2012)
Xavi Hernández/Fernando Torres, Spanien (1 in 2008, 1 in 2012)
Nani/Hélder Postiga, Portugal (1 in 2008, 1 in 2012)
Bastian Schweinsteiger/Michael Ballack, Deutschland (1 in 2004, 1 in 2008)
Dennis Bergkamp/Patrick Kluivert, Niederlande (1 in 1996, 2 in 2000)
Cristiano Ronaldo/Ricardo Quaresma, Portugal (1 in 2008, 1 in 2016)
Karel Poborský/Vladimír Šmicer, Tschechische Republik (1 in 2000, 1 in 2004)
Die Co-Produktion Xavi/Torres gab es sogar zwei Mal in Endspielen!
Verwandelte Elfmeter bei zwei EUROs
Alan Shearer, England - Niederlande (1996), Rumänien (2000)
Zinédine Zidane, Frankreich - Portugal (2000), England (2004)
Beide Elfmeter von Shearer wurden von Paul Ince herausgeholt.
Freistoßtreffer bei zwei EUROs
Zinédine Zidane, Frankreich - Spanien (2000), England (2004)
Tore gegen die gleiche Nation, aber bei unterschiedlichen EUROs
Angelos Charisteas, Griechenland - Spanien (2004, 2008)
Youri Djorkaeff, Frankreich - Spanien (1996, 2000)
Zdeněk Nehoda, Tschechoslowakei - Niederlande (1976, 1980)
Álvaro Morata, Spanien - Kroatien (2016, 2020)
Ivan Perišić, Kroatien - Tschechische Republik (2016, 2020)
Cristiano Ronaldo, Portugal - Niederlande (2004, 2012)
Cristiano Ronaldo, Portugal - Tschechische Republik (2008, 2012)
Cristiano Ronaldo, Portugal - Ungarn (2016, 2020)
Alan Shearer, England - Deutschland (1996, 2000)
Ronaldo hat schon 14 Tore bei Endrunden markiert, allerdings traf er nur gegen sieben unterschiedliche Gegner: Griechenland, Niederlande (3), Tschechische Republik (2), Ungarn (4), Wales, Deutschland und Frankreich.
Tore am gleichen Datum
10.06. Cesc Fàbregas, Spanien - Russland (2008), Italien (2012)
13.06. Robin van Persie, Niederlande - Frankreich (2008), Deutschland (2012)
14.06. Fernando Torres, Spanien - Schweden (2008), Republik Irland (2012)
17.06. Rudi Völler, BR Deutschland - Rumänien (1984), Spanien (1988)
19.06. Vladimír Šmicer, Tschechische Republik - Russland (1996), Niederlande (2004)
Rudi Völler markierte alle seine vier EURO-Treffer am 17. Juni!
Längste Zeit zwischen erstem und letztem EURO-Tor
17 Jahre und 15 Tage - Cristiano Ronaldo
Ronaldo war 19, als er für Portugal im Auftaktspiel 2004 gegen Griechenland traf. Gut 17 Jahre später war er am dritten Gruppenspieltag der EURO 2020 gegen Frankreich erfolgreich.
Tore in zwei unterschiedlichen Endspielen
Fernando Torres, Spanien - Deutschland (2008), Italien (2012)
EUROs mit Torerfolg | Spieler | Team | Endrunden |
5 | Cristiano Ronaldo | Portugal | 2004, 2008, 2012, 2016, 2020 |
3 | Nuno Gomes | Portugal | 2000, 2004, 2008 |
3 | Thierry Henry | Frankreich | 2000, 2004, 2008 |
3 | Zlatan Ibrahimović | Schweden | 2004, 2008 |
3 | Jürgen Klinsmann | BR Deutschland / Deutschland | 1988, 1992, 1996 |
3 | Robert Lewandowski | Polen | 2012, 2016, 2020 |
3 | Luka Modrić | Kroatien | 2008, 2016, 2020 |
3 | Hélder Postiga | Portugal | 2004, 2008, 2012 |
3 | Wayne Rooney | England | 2004, 2012, 2016 |
3 | Vladimír Šmicer | Tschechische Republik | 1996, 2000, 2004 |
2 | Alfonso | Spanien | 1996, 2000 |
2 | Michael Ballack | Deutschland | 2004, 2008 |
2 | Dennis Bergkamp | Niederlande | 1992, 1996 |
2 | Laurent Blanc | Frankreich | 1996, 2000 |
2 | Jakub Błaszczykowski | Polen | 2012, 2016 |
2 | Leonardo Bonucci | Italien | 2016, 2020 |
2 | Antonio Cassano | Italien | 2004, 2012 |
2 | Jan Ceulemans | Belgien | 1980, 1984 |
2 | Angelos Charisteas | Griechenland | 2004, 2008 |
2 | Youri Djorkaeff | Frankreich | 1996, 2000 |
2 | Christophe Dugarry | Frankreich | 1996, 2000 |
2 | Dragan Džajić | Jugoslawien | 1968, 1976 |
2 | Cesc Fàbregas | Spanien | 2008, 2012 |
2 | Luís Figo | Portugal | 1996, 2000 |
2 | Mario Gomez | Deutschland | 2012, 2016 |
2 | Antoine Griezmann | Frankreich | 2016, 2020 |
2 | Valentin Ivanov | Russland | 1960, 1964 |
2 | Giorgos Karagounis | Griechenland | 2004, 2012 |
2 | Miroslav Klose | Deutschland | 2008, 2012 |
2 | Patrick Kluivert | Niederlande | 1996, 2000 |
2 | Jan Koller | Tschechische Republik | 2004, 2008 |
2 | Philipp Lahm | Deutschland | 2008, 2012 |
2 | Henrik Larsson | Schweden | 2000, 2004 |
2 | Romelu Lukaku | Belgien | 2016, 2020 |
2 | Álvaro Morata | Spanien | 2016, 2020 |
2 | Zdeněk Nehoda | Tschechoslowakei | 1976, 1980 |
2 | Michael Owen | England | 2000, 2004 |
2 | Mesut Özil | Deutschland | 2012, 2016 |
2 | Roman Pavlyuchenko | Russland | 2008, 2012 |
2 | Pepe | Portugal | 2008, 2012 |
2 | Ivan Perišić | Kroatien | 2016, 2020 |
2 | João Pinto | Portugal | 1996, 2000 |
2 | Andrea Pirlo | Italien | 2008, 2012 |
2 | Karel Poborský | Tschechische Republik | 1996, 2000 |
2 | Lukas Podolski | Deutschland | 2008, 2012 |
2 | Paul Pogba | Frankreich | 2016, 2020 |
2 | Viktor Ponedelnik | UdSSR | 1960, 1964 |
2 | Ricardo Quaresma | Portugal | 2008, 2016 |
2 | Aaron Ramsey | Wales | 2016, 2020 |
2 | Paul Scholes | England | 2000, 2004 |
2 | Bastian Schweinsteiger | Deutschland | 2008, 2016 |
2 | Xherdan Shaqiri | Schweiz | 2016, 2020 |
2 | Alan Shearer | England | 1996, 2000 |
2 | David Silva | Spanien | 2008, 2012 |
2 | Fernando Torres | Spanien | 2008, 2012 |
2 | David Trezeguet | Frankreich | 2000, 2004 |
2 | Willy van de Kerkhof | Niederlande | 1976, 1980 |
2 | Ruud van Nistelrooy | Niederlande | 2004, 2008 |
2 | Robin van Persie | Niederlande | 2008, 2012 |
2 | Rudi Völler | BR Deutschland | 1984, 1988 |
2 | Zinédine Zidane | Frankreich | 2000, 2004 |