UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Antworten auf Ihre Fragen zum Castrol EDGE Index

UEFA.com hat den Lesern die Chance gegeben, Fragen und Tweets zu der Funktionsweise vom Castrol EDGE Index einzusenden, jetzt antworten die Experten unserer Leistungs-Rangliste.

Antworten auf Ihre Fragen zum Castrol EDGE Index
Antworten auf Ihre Fragen zum Castrol EDGE Index ©Sportsfile

Bei der UEFA EURO 2012 spiegelt der Castrol EDGE Index anhand der neuesten Tracking-Technologie die Leistungsdaten und individuellen Vorstellungen der Spieler wider. Jeder Pass, jeder Schuss, jede Parade und jedes Tackling werden mit einbezogen und vor dem Halbfinale belegen Cristiano Ronaldo, Pepe und Claudio Marchisio die ersten drei Plätze. Das Turnier neigt sich dem Ende entgegen und jetzt hat UEFA.com seinen Usern die Chance gegeben, Fragen zur Funktionsweise des Index' zu stellen.

@Jesse_tb: Warum ist Andrea Pirlo nicht in den Top Ten, wenn man seine konstanten und starken Leistungen berücksichtigt?

Castrol: Vergleichen wir ihn einmal mit David Silva, der aktuell auf dem siebten Rang liegt und von den Top Ten der am niedrigsten platzierte Mittelfeldspieler ist. Pirlos Passspiel ist besser - er hat 282 von 367 Pässen an den Mann gebracht (77 %) und passt auch öfter nach vorne 181/238 (76 %). Silvas Daten sind nur geringfügig schlechter: 157/209 (75 %) und 74/109 (68 %).

Allerdings ist Pirlo aufgrund seiner Schüsse nicht in den Top Ten. In vier Spielen hat er ein Tor erzielt, jedoch dabei nur vier Schüsse abgegeben und alle davon waren aus der Distanz. Dadurch wird sein Ranking etwas abgewertet. Silva hat hier die besseren Zahlen vorzuweisen und gab fünf Schüsse aus kürzerer Distanz ab (aus 11, 15, 16, 19 und 21 Metern).

@ismailMasoud: Wie berechnen Sie das Rating eines Spielers pro Spiel und was geht in die Gesamtpunktzahl ein?

Castrol: Jeder Spieler bekommt pro Aktion auf dem Platz Punkte, allerdings können die vergebenen Punkte ganz unterschiedlich sein. Zum Beispiel ist ein gefährlicher Pass im Strafraum des Gegners mehr wert als ein Rückpass in der eigenen Hälfte.

Genauso ist ein Ballgewinn im Spielzentrum nicht so viel wert wie eine Balleroberung am jeweiligen Strafraum. Wir berücksichtigen auch die Zeit, in der ein Spieler auf dem Platz stand. Kommt ein Spieler nur wenige Minuten zum Einsatz, ziehen wir ihm Punkte ab. Damit wird vermieden, dass ein Akteur ganz oben in der Rangliste steht, der zum Beispiel nur eine Halbzeit auflief, dabei aber ein Tor erzielt hat.

@boazmuoga: Warum ist Cristiano Ronaldo an der Spitze und nicht Andrea Pirlo oder Bastian Schweinsteiger?

Castrol: Ronaldo ist ein anderer Spielertyp, er ist viel torgefährlicher. Die anderen beiden Spieler ähneln sich mehr, weil sie nur gelegentlich Schüsse abgeben, dafür aber viele Pässe spielen.

Durch sein Passspiel hat Schweinsteiger viel zu Deutschlands Offensivspiel beigetragen, aber seine vier Schussversuche, alle aus der Distanz, bringen eben nicht viel Punkte. Pirlos Passwerte sind nicht ganz so hoch, dafür sind seine Schüsse etwas besser.

Ronaldo hat durch Passspiel vielleicht nur ganz wenig Punkte gesammelt, aber seine drei Tore und elf Torschüsse, die aus Distanzen zwischen zwölf und 26 Metern abgegeben wurden, haben ihm fünf Mal so viele Punkte eingebracht wie Pirlo und Schweinsteiger für deren Torschüsse.

@Gosia_Bak: Warum ist Gerard Piqué im Index über Sergio Ramos zu finden?

Castrol: Der Unterschied zwischen beiden ist in der Tat sehr gering. Piqué hat eine Bewertung von 9,38 und Ramos liegt bei 9,25. Was Piqué vielleicht einen kleinen Vorsprung bringt, ist die Tatsache, dass er 51 Mal einen gegnerischen Pass abgefangen hat, Ramos dagegen "nur" 39 Mal. Allerdings muss man sagen, dass der Unterschied in der Bewertung in Wirklichkeit sehr gering ist.