UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bulgarien und Schweiz unter Zugzwang

Sowohl Bulgarien als auch die Schweiz haben bisher im Schnitt nur einen Zähler pro Spiel geholt, daher werden sie beide heiß darauf sein, mit einem Sieg nach oben zu kommen.

Bulgariens Nationaltrainer Lothar Matthäus
Bulgariens Nationaltrainer Lothar Matthäus ©Getty Images

Sowohl Bulgarien als auch die Schweiz haben bisher im Schnitt nur einen Zähler pro Spiel geholt, daher werden sie heiß darauf sein, bei ihrem neunten Aufeinandertreffen mit einem Sieg in der Qualifikationsgruppe G zur UEFA EURO 2012 nach oben zu kommen.

Hintergrund
• Bulgariens Bilanz in acht Spielen mit der Schweiz, seitdem die beiden sich am 18. August 1976 in einem ersten Testspiel mit 2:2 trennten, steht bei zwei Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen (je ein Sieg, Unentschieden und Niederlage zu Hause).

• Die Mannschaften sind schon in zwei Pflichtspielen aufeinandergetroffen, nachdem sie in der Qualifikation zur UEFA-Europameisterschaft 1992 in eine Gruppe gelost wurden. Die Schweiz siegte beide Male: Zu Hause gab es ein 2:0 durch Tore von Marc Hottiger und Thomas Bickel, während man in Sofia mit 3:2 siegte. Dort hatten die Bulgaren sogar 2:0 geführt, ehe Kübilay Türkyilmaz in der 90. Minute den Siegtreffer erzielte.

• Seitdem traf man sich in zwei Freundschaftsspielen. Nasko Sirakov und Emil Kostadinov trafen beim 2:0-Sieg der Bulgaren in Bern am 28. April 1992, bevor es am 11. April 2009 in Genf ein 1:1 gab.