UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rehhagel bemängelt Offensivleistung

Otto Rehhagel, Trainer von Titelverteidiger Griechenland, war nach der Auftaktniederlage gegen Schweden in Salzburg sichtlich unzufrieden.

Rehhagel bemängelt Offensivleistung
Rehhagel bemängelt Offensivleistung ©Getty Images

Otto Rehhagel, Trainer Griechenland 
Leider haben einige Spieler nicht die Leistung gebracht, die ich von ihnen erwartet hatte. Sie waren bemüht, aber leider hat das gegen diese kompakte schwedische Mannschaft nicht gereicht. Mir hat nicht gefallen, dass wir in der Viererkette so viele Alibi-Pässe gespielt haben – man kann ein- oder zweimal passen, aber man kann nicht ewig nur hinten herum spielen. Ich wollte, dass sie offensiver spielen, was sie nicht geschafft haben. Wir müssen eingestehen, dass unsere Gegner die Zweikämpfe gewonnen haben und in Eins-gegen-Eins-Situationen besser waren. Sie haben oft schneller gespielt, und unser Mittelfeld hat zu viele lange Bälle gespielt. Hätten wir aber eine andere Taktik gewählt, hätten wir bis zur Halbzeit schon fünf Tore bekommen. Mit dem Libero stand es 0:0 und wir hatten noch Chancen. Natürlich wollen wir Tore schießen, aber ich denke, die Statistiken haben gezeigt, dass wir normal nicht viele kriegen. Wir müssen gut verteidigen, um Möglichkeiten zu bekommen, selbst zu treffen. Leider haben wir nicht so viele Optionen in der Offensive im Vergleich zu Mannschaften wie Deutschland.

Lars Lagerbäck, Trainer Schweden
Die Spieler haben einen exzellenten Job gemacht. Griechenland ist ein ganz harter Gegner und wir mussten hart arbeiten, bis wir sie in die Knie zwingen konnten. Wir wussten, dass ein Sieg im ersten Spiel sehr wichtig ist, und wir haben es geschafft. Wir haben auch gewusst, dass die Griechen möglicherweise mit fünf Verteidigern antreten würden - wir haben gedacht, dass sich Zlatan und Henrik [Larsson] Respekt verschaffen würden, darauf haben wir die Spieler vorbereitet. Griechenland ist körperlich und technisch sehr stark, es war ein sehr enges Spiel. Zlatans Tor war herrlich, es entstand aus einem tollen Spielzug - aber der Abschluss war Weltklasse. Es war einfach fantastisch. Ein Sieg ist besser als ein Unentschieden oder eine Niederlage, aber noch haben wir nichts erreicht. Wir brauchen auf jeden Fall vier Punkte, auch wenn unsere Aussichten jetzt besser sind als vor dem Spiel. Das ganze Team hat defensiv sehr gut gearbeitet - Griechenland ist sehr gefährlich, vor allem bei Standardsituationen, aber alle Verteidiger haben ihre Sache sehr gut gemacht. Die ganze Mannschaft hat sehr gut gespielt - es war nicht perfekt, aber schon ganz nahe dran.