UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

König Otto entzaubert Portugal im Auftaktspiel der EURO 2004

Portugal - Griechenland 1:2
Giorgios Karagounis und Angelos Basinas trafen für Griechenland im Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2004.

Video: Karagounis schockt Portugal im Auftaktspiel 2004

Zum Auftakt der UEFA EURO 2004 musste Gastgeber Portugal im Estádio do Dragão gegen Griechenland eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen und muss nun ernsthaft um den Einzug ins Viertelfinale bangen.

Giorgios Karagounis in der ersten Halbzeit und Angelos Basinas per Elfmeter in Hälfte zwei trafen für die Mannschaft von Otto Rehhagel, die die Portugiesen nie zur Entfaltung kommen ließ und am Ende völlig verdient triumphierte. Der Anschlusstreffer von Cristiano Ronaldo in der Nachspielzeit kam zu spät.

Alles Wissenswerte zur EURO 2004

Schon nach 60 Sekunden stockte den portugiesischen Fans der Atem, als Zisis Vryzas von links zum Flanken kam und Angelos Charisteas aus elf Metern abzog, den Ball aber nicht richtig traf. Der Stürmer vom SV Werder Bremen war bei jeder gefährlichen Aktion der Griechen beteiligt und stürzte die Abwehr der Gastgeber in der ersten Halbzeit von einer Verlegenheit in die nächste.

In der siebten Minuten dann die Führung der Griechen. Paulo Ferreira verlor unbedrängt den Ball an Karagounis und der Mittelfeldspieler vom FC Internazionale Milano zog aus gut 20 Metern ab, der Ball zischte flach ins rechte untere Eck des Tores von Ricardo. Das erste Tor dieser Endrunde ließ gerade einmal sieben Minuten auf sich warten, Karagounis ist ein Eintrag in die Fußball-Geschichte damit sicher.

Nur zwei Minuten später tauchte wieder Charisteas alleine vor Ricardo auf, jagte den Ball aber ebenso neben das Tor wie vier Minuten später Panagiotis Fyssas nach einer Flanke von Vryzas. Die Portugiesen standen noch völlig unter Schock und konnten heilfroh sein, in dieser Phase nicht noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen zu müssen.

Highlights: Die besten Tore der EURO 2004

In der 26. Minute dann die erste Torgelegenheit der Gastgeber: Nach einer Flanke von Figo kam Rui Costa frei zum Kopfball, setzte das Leder aber deutlich am Tor von Antonios Nikopolidis vorbei. Der Keeper der Griechen zeigte eine sehr sichere Leistung und strahlte viel Ruhe aus.

Nach der Pause versuchte es Scolari mit Deco vom FC Porto für Rui Costa, und Ronaldo kam für Simao. Ausgerechnet der Jungstar von Manchester United FC sorgte nach nur sieben Minuten für den nächsten Rückschlag. Er lief Giourkas Seitaridis im eigenen Strafraum in die Hacken und Schiedrichter Pierluigi Collina zögerte keine Sekunde, auf Elfmeter zu entscheiden. Basinas verlud Ricardo und schlenzte den Ball eiskalt zum 2:0 ins rechte Kreuzeck.

Georgios Karagounis nach dem ersten Tor der Griechen
Georgios Karagounis nach dem ersten Tor der Griechen

Die Portugiesen gaben nicht auf, bissen sich aber immer wieder die Zähne an der bombensicheren Abwehr der Griechen aus, Nikopolidis musste kaum noch eingreifen, auch Deco und Figo konnten keine Akzente setzen. Die griechischen "Handwerker" entzauberten die portugiesischen "Künstler" nach allen Regeln der Kunst.

In der Nachspielzeit fiel dann doch noch der Anschlusstreffer, als Ronaldo eine Figo-Flanke einköpfte. Doch schon wenige Sekunden später machte Collina alle Hoffnungen der Portugiesen zunichte und beendet die Partie. Während die Portugiesen mit gesenkten Köpften vom Platz schlichen, feierten Rehhagel und seine Spieler noch minutenlang auf dem Rasen.

EURO 2004: Team des Turniers

Aufstellungen

Portugals Startelf im Auftaktspiel
Portugals Startelf im Auftaktspiel

Portugal: Ricardo; Rui Jorge, Fernando Couto (K), Jorge Andrade, Paulo Ferreira; Simão (46. Ronaldo), Costinha (66. Nuno Gomes), Rui Costa (46. Deco), Maniche, Figo; Pauleta
Bank: Quim, José Moreira, Petit, Miguel, Nuno Valente, Ricardo Carvalho, Tiago, Hélder Postiga
Trainer: Luiz Felipe Scolari

Griechenland: Nikopolidis; Fyssas, Kapsis, Dellas, Seitaridis; Giannakopoulos (68. Nikolaidis), Basinas, Zagorakis (K), Karagounis (46. Katsouranis); Vryzas, Charisteas (74. Lakis)
Bank: Chalkias, Katergiannakis, Venetidis, Dabizas, Tsiartas, Kafes, Georgiadis, Goumas, Papadopoulos
Trainer
: Otto Rehhagel

Schiedsrichter: Pierluigi Collina (Italien)

Man of the Match: Theo Zagorakis (Griechenland)