UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorschau: Italien - Spanien

Antonio Conte will, dass seine Mannschaft am Montag gegen Spanien kein "Opferlamm" ist. Doch das Team von Vicente del Bosque hat den Azurri bei den letzten beiden Turnieren Niederlagen beschert.

Italien besichtigt am Vorabend des Spiels gegen Spanien das Stade de France
Italien besichtigt am Vorabend des Spiels gegen Spanien das Stade de France ©Getty Images
  • Italiens Antonio Conte sagt: "Wir müssen Spanien einen Schock versetzen"
  • Spanien besiegte im Finale 2012 Italien mit 4:0 und gewann 2008 im Viertelfinale nach Elfmeterschießen
  • 15 Spiele lang war der Titelverteidiger bei EUROs ungeschlagen, bis es die Niederlage gegen Kroatien gab
  • Bei den Azzurri wären zehn Spieler mit einer nächsten Verwarnung bei Erreichen des Viertelfinals gesperrt
  • Der Sieger bekommt es im Viertelfinale, das am kommenden Samstag in Bordeaux stattfindet, mit Deutschland zu tun

Mögliche Aufstellungen
 Italien: Buffon; Barzagli, Bonucci, Chiellini; Florenzi, Parolo, De Rossi, Giaccherini, Darmian; Pellè, Éder
Fraglich: Candreva (Oberschenkel)
Bei Verwarnung für das Viertelfinale gesperrt: Barzagli, Bonucci, Buffon, Chiellini, De Rossi, Éder, Insigne, Motta, Sirigu, Zaza

Spanien: De Gea; Juanfran, Piqué, Ramos, Alba; Busquets, Fàbregas; Silva, Iniesta, Nolito; Morata
Bei Verwarnung für das Viertelfinale gesperrt: Ramos

Trainerstimmen
 Antonio Conte, Trainer Italien
Wir haben großen Respekt vor Spanien. Das ist eine der besten Mannschaften der Welt und gehört zu den Favoriten der UEFA EURO 2016. Aber wir sind darauf vorbereitet, das ist ein Achtelfinale, und für eine Mannschaft von uns gibt es kein Morgen. Wir dürfen am Ende nichts bedauern.

Jeder spricht über die Defensive, darüber, vorsichtig zu sein. Aber ich sage: Lasst uns sicherstellen, dass Spanien sich vor uns in Acht nehmen muss. Unsere Abwehr ist organisiert, aber auch unser Angriff ist organisiert. Wir müssen versuchen, ihnen einen Schock zu versetzen

Ich möchte nicht nach Hause fahren, die Jungs wollen nicht nach Hause fahren. Wir sind morgen keine Opferlämmer.  Es liegt an Spanien, nachzuweisen, dass sie besser als wir sind.

Vicente del Bosque, Trainer Spanien
Bei der letzten Europameisterschaft haben wir unser erstes Spiel gegen Italien bestritten. Sie waren besser als wir, aber wir haben ein Remis geschafft und dann haben wir im Finale keinen anderen als Italien besiegt. Seitdem hat sich bei uns nicht viel geändert, obwohl Trainer natürlich über etwas Flexibilität verfügen müssen, sodass sie jeder Zeit Änderungen vornehmen können. Ich denke, dass wir eine gute Idee hatten bei der Überlegung, wie wir hinsichtlich der Spieler, die wir berufen haben, spielen lassen, und nun geht es darum, das in der Praxis umzusetzen.

UEFA.com-Teamreporter
 Ben Gladwell, Italien (@UEFAcomBenG)
Antonio Conte hat fast zwei Jahre auf diesen Moment gewartet - es ist sein erstes K.-o.-Spiel als Trainer Italiens. Vielleicht hätte er einen anderen Gegner bevorzugt, doch das allgemeine Gefühl ist, dass Italien bereit ist für einen Weg ins Finale, der diesmal besonders schwer ist. Aber die Erwartungen in der Heimat sind nicht übertrieben groß. Der Mannschaftsgeist entspricht dem von 2006, als sich Italien zum Weltmeister krönte. Jeder freut sich völlig angstfrei auf die Begegnung gegen Spanien.

Graham Hunter, Spanien (@BumperGraham)
In den ersten beiden Spielen der Gruppe D überzeugte Spanien und machte den Anhängern Freude, erst gegen Kroatien stotterte der spanische Motor. War das der Beginn des Abstiegs der Spanier, wie einige befürchten, oder wird es ein Spiel wie 2008, als in einem Nerven zerfetzenden Viertelfinalspiel gegen Italien die Goldene Ära eingeläutet wurde. Geht diese Ära nun bis ins Viertelfinale weiter oder endet sie ausgerechnet gegen die Azzurri?

Formkurve (wettbewerbsübergreifend, aktuellste Ergebnisse zuerst)
Italien: NSSSSNUUNS
Spanien: NSSNSSUUSS

Hätten Sie es gewusst?
Spanien hatte 78 Jahre lang die Italiener in Pflichtspielen nicht geschlagen, als es den Erfolg im Viertelfinale der UEFA EURO 2008 im Elfmeterschießen gab. Mehr erfahren Sie in unserem umfangreichen Hintergrund.

Verfolgen Sie das Spiel in den sozialen Medien
 @UEFAEURO
 UEFA EURO on Facebook
 UEFA EURO on Instagram