UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Jorginho fällt durchs Raster bei Italien

"Niemand kann uns davon abhalten, zu träumen", sagte Italiens Nationaltrainer Antonio Conte bei der Bekanntgabe seines 23-Mann-Kaders für die UEFA EURO 2016.

Jorginho wurde von Italiens Trainer Antonio Conte aus dem Kader gestrichen
Jorginho wurde von Italiens Trainer Antonio Conte aus dem Kader gestrichen ©Getty Images

Italiens Kader für die UEFA EURO 2016
Tor: Gianluigi Buffon (Juventus), Federico Marchetti (Lazio), Salvatore Sirigu (Paris)

Abwehr: Andrea Barzagli (Juventus), Leonardo Bonucci (Juventus), Giorgio Chiellini (Juventus), Matteo Darmian (Manchester United), Mattia De Sciglio (Milan), Angelo Ogbonna (West Ham)

Mittelfeld: Federico Bernardeschi (Fiorentina), Antonio Candreva (Lazio), Daniele De Rossi (Roma), Stephan El Shaarawy (Roma), Alessandro Florenzi (Roma), Emanuele Giaccherini (Bologna), Marco Parolo (Lazio), Stefano Sturaro (Juventus), Thiago Motta (Paris)

Sturm: Éder (Inter), Ciro Immobile (Torino), Lorenzo Insigne (Napoli), Graziano Pellè (Southampton), Simone Zaza (Juventus)

Napoli-Spielmacher Jorginho ist einer von sieben Akteuren, die Italiens Nationaltrainer Antonio Conte aus seinem Kader gestrichen hat, nun stehen seine 23 Spieler für die UEFA EURO 2016 fest.

Die fünf besten Tore von Italien in der Qualifikation

Den gebürtigen Brasilianer Jorginho hatten nach den Verletzungen von Claudio Marchisio und Marco Verratti sowie dem Verzicht auf Andrea Pirlo viele im Zentrum der 3-5-2-Formation der Azzurri gesehen, doch Conte entschied sich für die erfahreneren Daniele De Rossi und Thiago Motta.

In der Abwehr bekam Angelo Obgonna den Vorzug vor Davide Astori und Daniele Rugani, im Mittelfeld wurden Riccardo Montolivo (laboriert an einer Wadenverletzung), Marco Benassi, Davide Zappacosta und Giacomo Bonaventura nicht berücksichtigt.

Italiens EURO-Star: Gianluigi Buffon

Der einzige Spieler ohne Länderspielerfahrung im Kader ist Juventus-Mittelfeldmann Stefano Sturaro, der 22-jährige Offensivspieler Federico Bernardeschi hat erst beim Testspiel gegen Spanien im März debütiert.

"Wir versuchen, etwas Großartiges zu schaffen, um alle zu überraschen und die Menschen in Italien stolz zu machen", sagte Conte. "Italien hat dieses Turnier seit 1968 nicht mehr gewonnen. Wir wissen, wie schwer die Aufgabe wird, aber wir gehen Schritt für Schritt und schauen, wie weit wir kommen. Niemand kann uns davon abhalten, zu träumen."

Italiens Spiele in der Gruppe E
13.06.: Belgien - Italien (Lyon)
17.06.: Italien - Schweden (Toulouse)
22.06.: Italien - Republik Irland (Lille)

Für dich ausgewählt