UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

"Fußballwochen" für alle ein Gewinn

UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino sieht in den "Fußballwochen", die im Rahmen der Qualifikation zur UEFA EURO 2016 angesetzt werden, "eine tolle Sache für Fans und den Fußball."

UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino beim Treffen des UEFA-Exekutivkomitees in Nyon
UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino beim Treffen des UEFA-Exekutivkomitees in Nyon ©Getty Images

UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino hat erklärt, dass UEFAs neues Konzept der "Fußballwoche", die EM-Qualifikationsspiele von Donnerstag bis Dienstag umfasst, dem Nationalmannschaftsfußball einen gehörigen Schub geben wird.

Auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen des UEFA-Exekutivkomitees sagte Infantino: "Die UEFA strebt danach, die Qualität und die Anziehungskraft des Nationalmannschaftsfußballs zu steigern. Die Fußballwochen für Nationalmannschaften, angefangen mit den Qualifikationsspielen zur UEFA EURO 2016, stellen einen frischen Ansatz dar."

Die Fußballwoche sieht vor, dass Länderspiele über sechs Tage von Donnerstag bis Dienstag ausgetragen werden. An jedem Tag der Fußballwoche wird es zwischen acht und zehn Spiele geben, Abende mit 20 bis 30 Spielen gleichzeitig gehören also bald der Vergangenheit an. Anstoß ist an Samstagen und Sonntagen meist um 18 Uhr MEZ und 20.45 Uhr MEZ, donnerstags, freitags, montags und dienstags wird hauptsächlich um 20.45 Uhr MEZ gespielt. Sind in einer Woche zwei Spiele angesetzt, wird ein Team donnerstags und sonntags, freitags und montags, oder samstags und dienstags spielen.

Während einer Fußballwoche kommen Fans in den Genuss, Länderspiele am Wochenende ansehen zu können. Während der Qualifikation zur UEFA EURO 2012 wurden nur 26 Begegnungen (von 245) samstags und sonntags ausgetragen. In den Fußballwochen werden mindestens 33 Prozent der Spiele am Wochenende stattfinden.

Infantino fügte hinzu: "Fans bekommen die Möglichkeit, mehr Länderspiele im Stadion oder am TV zu verfolgen, als je zuvor. TV-Sender bekommen mehr Spiele und mehr Sendezeit. Nationalverbände erhalten einen einheitlichen Zeitplan und konstante Einnahmen. Der Nationalmannschaftsfußball wird mehr Aufmerksamkeit bekommen als zuvor. Dies ist eine tolle Sache für Fans und für den Fußball."

Bisher konnten Fans an einem Abend meist nur ein Spiel ansehen, da die Partien oft zeitgleich angepfiffen wurden. Dank unterschiedlicher Anstoßzeiten und einer Entzerrung des Spielplans während einer Fußballwoche können TV-Sender mindestens die vierfache Menge an Live-Spielen anbieten.

Im Interesse der Fairness werden Mannschaften an den verschiedenen Tagen der Fußballwoche ungefähr gleich viele Spiele bestreiten. Für Fußballbegeisterte ist mittlerweile auch klar, dass Top-Mannschaften - soweit möglich - auf verschiedene Tage verteilt werden. Zum Beispiel könnte eine Woche so aussehen, dass Italien donnerstags, Deutschland freitags und Spanien erst samstags spielt.

Für dich ausgewählt