UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die höchsten Siege in der EURO-Geschichte

Frankreich, die Niederlande, Dänemark, Schweden und Spanien haben alle schon mit fünf Toren Vorsprung gewonnen – und zwei davon sogar am gleichen Tag!

Henrik Larsson jubelt über ein Tor gegen Bulgarien bei der UEFA EURO 2004
Henrik Larsson jubelt über ein Tor gegen Bulgarien bei der UEFA EURO 2004 Icon Sport via Getty Images

In der Geschichte der UEFA-Europameisterschaft gab es unzählige hochspannende und dramatische Spiele. Doch es ging auch anders.

Fünf Teams haben schon mit fünf Toren Vorsprung bei EURO-Partien gewonnen – die ersten zwei haben es sogar am gleichen Tag geschafft. Die letzte Mannschaft, der dieses Kunststück gelang, war Spanien nach dem 5:0 gegen die Slowakei bei der EURO 2020.

Gruppenphase 1984: Frankreich - Belgien 5:0

Video: Platinis neun Treffer bei der EURO 1984

4., 74. (11m), 89. Platini, 33. Giresse, 43. Fernández 

Der Gastgeber der EM 1984 startete standesgemäß mit einem 1:0 gegen Dänemark in das Turnier, um im zweiten Spiel gegen Belgien gnadenlos zuzuschlagen. In dieser Partie erzielte Michel Platini einen Dreierpack: Der Spielmacher verwertete in der vierten Minute einen Abpraller, verwandelte einen Elfmeter und war per Kopfball erfolgreich. Im darauffolgenden Spiel gelang ihm dann gleich noch ein Dreierpack. Nach insgesamt neun Treffern - EURO-Torrekord der französischen Nummer 10 - durften Les Bleus am Ende des Turniers den Titel feiern.

Gruppenphase 1984: Dänemark - Jugoslawien 5:0

8., 69. (11m) Arnesen, 16. Berggreen, 82. Elkjær, 84. Lauridsen

Am gleichen Tag, an dem Frankreich die Belgier vernaschte, langte auch Dänemark gegen Jugoslawien richtig hin. Nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich hatten die Dänen etwas gutzumachen und lagen bereits nach 16 Minuten mit 2:0 in Führung. Die Entscheidung fiel jedoch erst Mitte der zweiten Hälfte durch Frank Arnesens Elfmetertor. Kurz vor Ende legten die Nordeuropäer noch zwei Treffer drauf.

Viertelfinale 2000: Niederlande - Jugoslawien 6:1

24., 38., 54. Kluivert, 51. (ET) Govedarica, 78., 90., Overmars; 90. Milošević

In dieser Partie gelang der Niederlande fast alles und damit auch als einzigem Team in der Geschichte sechs Treffer in einer Endrunden-Partie. Für die Elftal trafen Patrick Kluivert, damals auf dem Höhepunkt seiner Karriere, dreimal und Marc Overmars doppelt. Doch nicht die Einzelleistungen, sondern die geschlossene Teamleistung der Niederlande beeindruckte an diesem Abend Zuschauer und Gegner gleichermaßen.

Gruppenphase 2004: Schweden - Bulgarien 5:0

32. Ljungberg, 57., 58. Larsson, 78. (11m) Ibrahimović, 90.+1 Allbäck

Henrik Larsson hatte seine Länderspiel-Karriere nach dem Achtelfinal-Aus der Schweden bei der FIFA-WM 2002 bereits beendet, doch als sein Land ihn bei der UEFA EURO 2004 brauchte, kam er zurück und erzielte in dieser Partie gegen die Bulgaren gleich zwei Treffer. Außerdem trugen sich Fredrik Ljungberg, Zlatan Ibrahimović und Marcus Allbäck in die Liste der Torschützen ein.

Gruppenphase 2020: Slowakei - Spanien 0:5

30. (ET) Dúbravka, 45.+3 Laporte, 56. Sarabia, 67. Ferran Torres, 71. (ET) Kucka

Für Spanien ging es um viel, nachdem man die ersten beiden Partien nur Unentschieden spielte und es schien auch in dieser Partie nicht zu laufen, als Dúbravka früh einen Elfmeter von Álvaro Morata parierte. Der Torhüter lenkte den Ball daraufhin jedoch ins eigene Netz und Spanien war nicht mehr zu halten.

Für dich ausgewählt