Real Betis - Chelsea 1:4: Blues gewinnen Conference League
Mittwoch, 28. Mai 2025
Artikel-Zusammenfassung
Dank einer starken zweiten Halbzeit sicherte sich Chelsea am Ende den Titel in der UEFA Conference League.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Chelsea setzte sich nach einer beeindruckenden zweiten Halbzeit gegen Real Betis durch und triumphiert in der UEFA Conference League.
Schlüsselmomente
9.: Ezzalzouli bringt Betis in Führung
13.: Jørgensen pariert stark gegen Bartra
65.: Fernández trifft nach Palmer-Flanke per Kopf zum Ausgleich
71.: Jackson stellt nach Vorarbeit von Palmer auf 2:1
83.: Sancho erhöht für die Blues
90.+1: Caicedo sorgt für den Endstand
Spiel in Kürze
Real Betis erwischte einen starken Start und belohnte sich bereits in der neunten Minute. Isco kam im Strafraum an den Ball und bediente auf der linken Seite Abdessamad Ezzalzouli, der den Ball humorlos an Filip Jørgensen vorbei in die lange Ecke beförderte. Wenige Minuten später war der Chelsea-Schlussmann erneut gefordert, als er einen feinen Schlenzer von Marc Bartra sehenswert über die Latte lenkte.
Die Spanier blieben auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs am Drücker und kamen durch Johnny Cardoso zur nächsten Gelegenheit, dessen Versuch von Benoît Badiashile jedoch in höchster Not geblockt wurde.
Chelsea hatte zur Pause zwar 65 % Ballbesitz, doch die Elf von Enzo Maresca kam kaum zu nennenswerten Chancen, da Betis defensiv sehr stabil stand.
Für die zweite Halbzeit kam bei Chelsea Kapitän Reece James ins Spiel, der mit einem von Natan geblockten Schuss direkt ein Ausrufezeichen setzte. Es war der Wachmacher für die Engländer, die die Partie im Anschluss innerhalb weniger Minuten drehten.
Zunächst verwertete Enzo Fernández in der 65. Minute eine perfekte Flanke von Cole Palmer per Kopf zum Ausgleich, ehe Nicolas Jackson das Leder kurze Zeit später erneut nach Vorarbeit von Palmer mit der Brust über die Linie drückte.
Betis warf gegen Ende des Spiels alles nach vorne, jubeln durften allerdings erneut Chelsea. Bei einem Konter in der 83. Minute landete der Ball links im Strafraum bei Jadon Sancho, der den Ball mit einem tollen Schlenzer zur Vorentscheidung im langen Eck unterbrachte. In der Nachspielzeit kam es dann noch besser für die Engländer, als Moses Caicedo mit einem Flachschuss für den Schlusspunkt sorgte.
Laufenn Spieler des Spiels: Cole Palmer (Chelsea)
Stimmen
Enzo Maresca, Trainer Chelsea: "Wir haben zur Halbzeit die Taktik etwas angepasst und waren dann wir viel besser. Wir sind sehr zufrieden. Um eine Siegermentalität zu entwickeln, musst du Spiele und Wettbewerbe gewinnen. Die Trophäe, die wir heute gewonnen haben, wird uns auf jeden Fall besser machen"
Cole Palmer, Spieler des Spiels: "Wir haben einfach das Tempo erhöht und in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung gezeigt. Ich wollte den Ball nicht immer nur nach hinten oder zur Seite spielen. Beim ersten Tor war ein bisschen Platz und ich habe Enzo gesehen. Beim zweiten Tor war es ähnlich. Ich denke, wir haben erneut guten Charakter gezeigt, um das Spiel noch zu drehen."
Manuel Pellegrini, Trainer Real Betis: "Was ist in der zweiten Halbzeit passiert? Wir haben eine großartige erste Halbzeit gespielt, ein Tor erzielt und noch ein paar weitere klare Chancen gehabt. Aber in der zweiten Halbzeit wurden wir durch Verletzungen, wie bei Abde, zurückgeworfen und konnten Chelsea nicht mehr gefährlich werden. Sie begannen, uns weh zu tun."
Adrián, Torhüter Betis: "Nachdem wir das erste Gegentor kassiert haben, haben wir den Faden verloren und dann fiel der zweite Gegentreffer schon nach wenigen Minuten. Die Mannschaft hat die Intensität von Chelsea gespürt und die Mentalität hat sich verändert. Wir haben etwas die Struktur verloren. Es war eine harte Nacht für uns."
Wissenswertes
- Chelsea ist die erste Mannschaft, die alle fünf UEFA-Klubwettbewerbe der Männer gewonnen hat. Nach zwei Triumphen in der UEFA Champions League, zwei in der UEFA Europa League, zwei im UEFA-Superpokal und zwei im damaligen Pokal der Pokalsieger ist es der erste Erfolg in der Conference League.
- Durch Chelseas Erfolg endete eine Serie von neun Siegen in Folge für spanische Teams in Endspielen der UEFA-Klubwettbewerbe gegen englische Gegner. Seit Beginn der Saison 2001/02 hatten die Spanier alle 23 Endspiele der Champions League, der Europa League oder der Conference League, in denen sie standen, gewonnen.
- Die jüngste Bilanz in Endspielen der Blues ist beeindruckend: In den letzten sieben Finals der Champions League, der Europa League und des Pokals der Pokalsieger verlor man nur in der Saison 2007/08 im Elfmeterschießen gegen Manchester United.
- Real Betis stand erstmals im Endspiel eines UEFA-Wettbewerbs.
- Chelsea hat in dieser Saison elf seiner zwölf Spiele in der UEFA Conference League (ab der Ligaphase) gewonnen, mit Ausnahme der 1:2-Heimniederlage gegen Legia im Viertelfinal-Rückspiel.
Aufstellungen
Real Betis: Adrián - Sabaly, Bartra, Natan, Ricardo Rodríguez (46. Perraud) - Fornals (85. Altimira), Isco, Cardoso (85. Lo Celso) - Antony, Bakambu (72. Aitor Ruibal), Ezzalzouli (53. Jesús Rodríguez)
Chelsea: Jørgensen - Gusto (46. James), Chalobah, Badiashile (61. Colwill), Cucurella - Caicedo, Fernández - Madueke, Palmer (87. Guiu), Pedro Neto (61. Sancho) - Jackson (80. Dewsbury-Hall)