UEFA Conference League Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Achtelfinale der UEFA Conference League: Worauf wir uns in den Rückspielen freuen können

In den Achtelfinal-Rückspielen der UEFA Conference League wird es nochmals richtig zur Sache gehen, wenn die Tickets fürs Viertelfinale vergeben werden.

Fiorentinas Lucas Beltrán, Chelseas Reece James und Real Betis' Cédric Bakambu
Fiorentinas Lucas Beltrán, Chelseas Reece James und Real Betis' Cédric Bakambu

Chelsea, Panathinaikos und Molde gehen gegen Kopenhagen, die Fiorentina und Legia Warszawa mit knappen Führungen in die Rückspiele.

UEFA.com wirft einen Blick auf die Rückspiele vom kommenden Donnerstag.

Erstelle deinen Turnierbaum!

Cercle Brugge - Jagiellonia (18:45 Uhr MEZ)

Afimico Pululu ist der erfolgreichste Torschütze der Conference League in der laufenden Saison, nachdem er in der 69. Minute mit einem Elfmeter den ersten von drei Treffern für Jagiellonia gegen ein dezimiertes Cercle Brugge erzielte. Neun Minuten später machte der 25-Jährige mit einem fulminanten Fallrückzieher schließlich den deutlichen Heimsieg perfekt. Ferdinand Feldhofer, Trainer von Cercle Brugge, hatte vor dem Spiel von einem "sehr ausgeglichenen Duell" gesprochen. Das muss seine Mannschaft im Rückspiel erst einmal beweisen.

Highlights: Jagiellonia - Cercle Brugge 3:0

Djurgården - Pafos (18:45 Uhr MEZ)

Pafos reist dank des Treffers von Muamer Tankovic mit einem kleinen Vorsprung nach Stockholm. Für den schwedischen Stürmer, der früher bei Djurgårdens Lokalrivalen Hammarby spielte, war es eine besondere Partie: "Ich werde nicht lügen und sagen, dass es ein normales Spiel war. Es war wie ein Derby für mich!" Beim Debüt in einem UEFA-Wettbewerb möchte Pafos unbedingt ins Viertelfinale, aber Djurgården wird alles daran setzen, den knappen Rückstand aus dem Hinspiel zu drehen.

Lugano - Celje (18:45 Uhr MEZ)

Tamar Svetlins Kopfballtor in der 23. Minute reichte Celje im Hinspiel zu einem 1:0-Heimsieg gegen Lugano. Trotz des wichtigen Sieges zeigte sich Trainer Albert Riera nach dem Spiel nicht völlig zufrieden. "Durch unsere starken Leistungen in dieser Saison steigt natürlich auch die Erwartungshaltung", erklärte er. Mattia Croci-Torti, Trainer des Gegners, betonte unterdessen, dass man Ruhe bewahren müsse. "Wir haben den ersten Kampf verloren, aber wir können das Duell noch drehen, wir müssen positiv bleiben."

Highlights: Celje - Lugano 1:0

SK Rapid - Borac (18:45 Uhr MEZ)

Nach dem 1:1-Unentschieden durch den verwandelten Elfmeter von David Vuković in der Nachspielzeit reist Borac mit der Hoffnung nach Wien, als erste Mannschaft in dieser Conference-League-Saison den SK Rapid im eigenen Stadion zu schlagen. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden im Weststadion in der Ligaphase hofft Robert Klauss auch in der K.-o.-Phase auf die tolle Atmosphäre bauen zu können. "Die Fans helfen uns, vor allem in Europa, sie werden uns wie immer pushen", so der Trainer von Rapid.

Viertelfinale

Real Betis (ESP)/Vitória SC (POR) - Jagiellonia (POL)/Cercle Brugge (BEL)
Celje (SVN)/Lugano (SUI) - Panathinaikos (GRE)/Fiorentina (ITA)
Copenhagen (DEN)/Chelsea (ENG) - Molde (NOR)/Legia Warszawa (POL)
Pafos (CYP)/Djurgården (SWE) - Borac (BIH)/SK Rapid (AUT)

Chelsea - Kopenhagen (21:00 Uhr MEZ)

Chelsea kehrt nach dem 2:1-Sieg mit einem knappen Vorsprung an die Stamford Bridge zurück, wird gegen Kopenhagen im Rückspiel aber auf der Hut sein müssen. Die Dänen reisen nach einer ordentlichen Vorstellung zuversichtlich nach London. "Wir müssen alles tun, um dieses kleine Wunder zu schaffen", sagte Trainer Jacob Neestrup, der daran erinnerte, dass Kopenhagen in den Play-offs der K.-o.-Phase gegen Heidenheim bereits einen Rückstand aufgeholt hatte. Auch sein Gegenüber Enzo Maresca weiß, dass das Duell noch lange nicht entschieden ist: "Das Rückspiel wird ein weiteres schweres Spiel. Sie sind eine gute Mannschaft mit einem erfahrenen Trainer und vielen talentierten Spielern."

Highlights: Kopenhagen - Chelsea 1:2

Fiorentina - Panathinaikos (21:00 Uhr MEZ)

Das Hinspiel in Athen entschied Panathinaikos mit 3:2 für sich. Trainer Rui Vitória glaubt im Vorfeld des Rückspiels in Florenz, dass die ruhige Spielweise nach der Pause und nicht die hektische erste Halbzeit mit vier Toren der Schlüssel zum Erfolg sein wird. "Wir wissen, dass wir in der Offensive kreativ sind, aber wir müssen auch analysieren, was bei den Gegentoren passiert ist", sagte der Trainer der Griechen. Sein Gegenüber Raffaele Palladino hofft, dass seine Elf den Frust aus dem Hinspiel in Energie für das Rückspiel umwandelt: "Es ist noch nicht vorbei, ich sehe eine Mannschaft, die darauf brennt, das Duell zu drehen."

Legia Warszawa - Molde (21:00 Uhr MEZ)

In einem weiteren Fünf-Tore-Krimi behielt Molde trotz der Aufholjagd von Legia Warszawa in der zweiten Halbzeit die Oberhand. Die Norweger erzielten in der ersten Halbzeit drei Tore, doch Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Gäste innerhalb von drei Minuten heran und sorgten so für Spannung im Rückspiel. "Wir werden zu Hause zeigen, wozu wir fähig sind", sagte Kacper Chodyna, der den ersten Treffer für die Polen erzielte. Ein Blick auf das Achtelfinale der vergangenen Saison würde allerdings Molde Zuversicht verleihen. Der Klub aus Norwegen gewann in Warschau mit 3:0 und sicherte sich damit den Einzug ins Viertelfinale.

Highlights: Molde - Legia Warszawa 3:2

Vitória SC - Real Betis (21:00 Uhr MEZ)

Vitória kehrt nach einem couragierten Auftritt mit einem 2:2-Unentschieden im Gepäck nach Guimaraes zurück. "Das ist die Mentalität, die wir in diesem Wettbewerb in jedem Spiel gezeigt haben", lobte Torhüter Bruno Varela, nachdem seine Mannschaft zweimal nach Rückstand zurückkam. Isco, der in der 75. Minute das 2:1 erzielte, zeigte sich zwar enttäuscht über das Ergebnis, doch der Kapitän von Real Betis richtete den Blick bereits auf das Rückspiel. "Es wird ein schweres Spiel. Niemand wird uns etwas schenken. Wir müssen das Spiel gewinnen", sagte der 32-Jährige.

Weg nach Wroclaw

Viertelfinale: 10. & 17. April
Halbfinale: 1. & 8. Mai
Finale: 28. Mai