UEFA Conference League Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die Teams im Viertelfinale der Conference League

Alle Infos zu den acht Mannschaften, die es ins Viertelfinale der Saison 2024/25 geschafft haben.

Die acht Teilnehmer am Viertelfinale der UEFA Conference League 2024/25 stehen fest, wir stellen sie im Kurzprofil vor.

Paarungen im Viertelfinale

Real Betis - Jagiellonia
Celje - Fiorentina
Chelsea - Legia Warszawa
Djurgården - SK Rapid

Celje (SVN)

Platzierung in der Ligaphase: 21
Achtelfinale: 5:5 nach Hin- und Rückspiel, 3:1 i.E. gegen Lugano
KO Play-offs: 4:2 nach Hin- und Rückspiel gegen APOEL
Wie man sich qualifiziert hat:
Play-offs (4:2 nach Hin- und Rückspiel gegen Pyunik)
Bilanz in der Ligaphase: 2S 1U 3N, 13:13 Tore, 7 Punkte
Vergangene Saison: Conference League, Play-offs (2:5 nach Hin- und Rückspiel gegen Maccabi Tel-Aviv)
Größter Erfolg in der Conference League: Achtelfinale (2024/25)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 127

Chelsea (ENG)

Platzierung in der Ligaphase: 1
Achtelfinale: 3:1 nach Hin- und Rückspiel gegen Kopenhagen
Wie man sich qualifiziert hat
: Play-offs (3:2 nach Hin- und Rückspiel gegen Servette)
Bilanz in der Ligaphase: 6S 0U 0N, 26:5 Tore, 18 Punkte
Vergangene Saison: In keinem UEFA-Klubwettbewerb vertreten
Größter Erfolg in der Conference League: Achtelfinale (2024/25)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 9

Djurgården (SWE)

Platzierung in der Ligaphase: 5
Achtelfinale: 3:1 nach Hin- und Rückspiel gegen Pafos
Wie man sich qualifiziert hat: Play-offs (2:0 nach Hin- und Rückspiel gegen Maribor)
Bilanz in der Ligaphase: 4S 1U 1N, 11:7 Tore, 13 Punkte
Vergangene Saison: Conference League, zweite Qualifikationsrunde (2:3 nach Hin- und Rückspiel gegen Luzern)
Größter Erfolg in der Conference League: Achtelfinale (2022/23, 2024/25)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 68

Fiorentina (ITA)

Platzierung in der Ligaphase: 3
Achtelfinale: 5:4 nach Hin- und Rückspiel gegen Panathinaikos
Wie man sich qualifiziert hat
: Play-offs (4:4 nach Hin- und Rückspiel gegen Puskás Akadémia, 5:4 i.E.)
Bilanz in der Ligaphase: 4S 1U 1N, 18:7 Tore, 13 Punkte
Vergangene Saison: Conference League, Finale (0:1 n.V. gegen Olympiacos)
Größter Erfolg in der Conference League: Finalist (2022/23, 2023/24)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 36

Jagiellonia (POL)

Platzierung in der Ligaphase: 9
Achtelfinale: 3:2 nach Hin- und Rückspiel gegen Cercle Brugge
KO Play-offs: 6:2 nach Hin- und Rückspiel gegen TSC
Wie man sich qualifiziert hat: Europa League, Play-offs der Qualifikation (1:7 nach Hin- und Rückspiel gegen Ajax)
Bilanz in der Ligaphase: 3S 2U 1N, 10:5 Tore, 11 Punkte
Vergangene Saison: In keinem UEFA-Klubwettbewerb vertreten
Größter Erfolg in der Conference League: Achtelfinale (2024/25)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 126

Legia Warszawa (POL)

Platzierung in der Ligaphase: 7
Achtelfinale: 4:3 n.V. nach Hin- und Rückspiel gegen Molde
Wie man sich qualifiziert hat
: Play-offs (3:0 nach Hin- und Rückspiel gegen Drita)
Bilanz in der Ligaphase: 4S 0U 2N, 13:5 Tore, 12 Punkte
Vergangene Saison: Conference League, K.-o.-Runden-Play-offs (2:6 nach Hin- und Rückspiel gegen Molde)
Größter Erfolg in der Conference League: Achtelfinale (2024/25)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 71

Real Betis (ESP)

Platzierung in der Ligaphase: 15
Achtelfinale: 6:2 nach Hin- und Rückspiel gegen Vitória SC
KO Play-offs: 3:1 nach Hin- und Rückspiel gegen Gent
Wie man sich qualifiziert hat
: Play-offs (5:0 nach Hin- und Rückspiel gegen Kryvbas)
Bilanz in der Ligaphase: 3S 1U 2N, 6:5 Tore, 10 Punkte
Vergangene Saison: Europa League, Gruppenphase; Conference League, K-o.-Runden-Play-offs (1:2 nach Hin- und Rückspiel gegen GNK Dinamo)
Größter Erfolg in der Conference League: K-o.-Runden-Play-offs (2023/24)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 49

SK Rapid (AUT)

Platzierung in der Ligaphase: 4
Achtelfinale: 3:2 n.V. nach Hin- und Rückspiel gegen Borac
Wie man sich qualifiziert hat
: Europa League, Play-offs der Qualifikation (3:4 nach Hin- und Rückspiel gegen Braga)
Bilanz in der Ligaphase: 4S 1U 1N, 11:5 Tore, 13 Punkte
Vergangene Saison: Conference League, Play-offs der Qualifikation (1:2 nach Hin- und Rückspiel gegen Fiorentina)
Größter Erfolg in der Conference League: Achtelfinale (2024/25)
UEFA-Koeffizientenrangliste: 70

UEFA-Koeffizientenrangliste nach dem Achtelfinale.