UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Real gewinnt erneut die Champions League: BVB lässt zu viel liegen

Real Madrid gewinnt durch einen 2:0-Sieg gegen Dortmund die UEFA Champions League, obwohl der BVB lange die besseren Chancen hatte.

Highlights: Dortmund - Real Madrid 0:2

Der Sieger der UEFA Champions League heißt - wieder einmal - Real Madrid. In einem packenden Finale in Wembley brachte ein Kopfballtor von Dani Carvajal in der 74. Minute die Vorentscheidung, kurz darauf sorgte Vinicius jr. mit dem 2:0 für klare Verhältnisse und bescherte Real den 15. Titelgewinn in der Königsklasse.

Schlüsselmomente

23': Füllkrug trifft nach Maatsen-Zuspiel nur den Pfosten
28'
: Adeyemi scheitert an Courtois
41'
: Courtois kratzt einen Sabitzer-Flachschuss aus dem Eck
49'
: Kobel fischt einen Kroos-Freistoß aus dem Winkel
74': Dani Carvajal köpft eine Kroos-Ecke zum 1:0 ein.
83': Vinicius jr. macht mit dem 2:0 den Deckel drauf
85': Toni Kroos verlässt in seinem letzten Spiel für Real unter stehenden Ovationen den Platz

Spiel in Kürze: Dortmund scheitert am eigenen Chancenwucher

Auch Mats Hummels streckt sich beim 1:0 von Carvajal vergebens
Auch Mats Hummels streckt sich beim 1:0 von Carvajal vergebens

Der BVB kam gut ins Spiel und zeigte keinerlei Respekt vor dem haushohen Favoriten aus Madrid. Fast schon folgerichtig hatten die Dortmunder nach 20 Minuten auch die erste Möglichkeit, doch dabei ließ sich Karim Adeyemi nach Traumpass von Mats Hummels alleine vor Courtois vom Belgier zu weit nach außen abdrängen.

Drei Minuten später lenkte Füllkrug den Ball nach Maatsen-Zuspiel mit der Fußspitze an den Pfosten und erneut 180 Sekunden danach scheiterte Adeyemi an Courtois. Der BVB schnupperte gleich mehrfach an der Führung, aber auch Sabitzer fand im Real-Torhüter seinen Meister. Der Bundesligist war in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft, was fehlte, war ein Tor.

Die zweite Hälfte begann mit der ersten Real-Chance des Spiels, aber Gregor Kobel fischte einen Freistoß von Toni Kroos noch aus dem Winkel. Real nahm jetzt mehr am Spiel teil, die Partie wogte hin und her. In der 72. Minute brachte Edin Terzić schließlich Marco Reus, der sein letzte Spiel in schwarz-gelb absolvierte.

Nur drei Minuten später gelang ausgerechnet dem nur 1,73 Meter großen Dani Carvajal nach einer Kroos-Ecke per Kopf das 1:0. Dortmund gelang es danach nicht mehr, das Real-Tor in Gefahr zu bringen und in der 83. Minute beendete Vinicius jr. alle schwarz-gelben Titelträume mit dem 2:0.

In der 85. Minute verließ Toni Kroos unter dem Jubel der Real-Fans den Platz, es war sein letztes Spiel für die Madrilenen, für die er nun fünf Mal die Königsklasse gewonnen hat.

Vinícius Júnior jubelt über sein Tor
Vinícius Júnior jubelt über sein TorAFP via Getty Images

PlayStation® Spieler des Spiels: Dani Carvajal (Real Madrid)

"Eine sehr dynamische, disziplinierte und engagierte Leistung des Außenverteidigers, der eine sehr solide Defensivarbeit geleistet hat. Er hat seiner Mannschaft immer wieder den Rücken gestärkt und den Schlüsselmoment des Spiels gesetzt, indem er Vertrauen und Antizipation zeigte, als er das Tor erzielte."

Technischer Beobachter der UEFA

Dortmund - Real 0:2: Live-Blog

Matthias Rötters, Reporter für Borussia Dortmund

Nach einer starken Dortmunder Halbzeit hat sich Madrid langsam ins Spiel gekämpft. Nach dem Tor von Carvajal fand der BVB keine Antwort mehr. Die Dortmunder hatten den erfolgreichsten Klub dieses Wettbewerbs mehrfach am Rande einer Niederlage, aber am Ende kann wieder einmal Real Madrid den Titel bejubeln.

Graham Hunter, Reporter für Real Madrid

Das Halbfinale gegen die Bayern entschied für Real der in Deutschland geborene Joselu, im Finale war ein brillanter Toni Kroos in seinem letzten Spiel für Real der Initiator des entscheidenden Tores, als er eine Ecke auf den Kopf von Carvajal zirkelte, der Kobel keine Chance ließ. Das 2:0 bereitete dann der Ex-Dortmunder Jude Bellingham vor. Sicher kein Trost für den BVB, das auf dem Sieg von Real der Stempel 'Made in Germany' prangte.

So feierte Toni Kroos in seinem letzten Real-Spiel seinen 5. Gewinn der UEFA Champions League
So feierte Toni Kroos in seinem letzten Real-Spiel seinen 5. Gewinn der UEFA Champions LeagueGetty Images

Ally McCoist, Ex-Profi und TV-Experte von TNT Sports

"Man muss einfach Sympathien für Edin Terzić und seine Dortmunder Jungs haben, die ein außergewöhnliches Spiel gezeigt haben. Aber es war uns allen klar, dass Real Madrid irgendwann ins Spiel finden würde und dann haben sie ihr Tor durch Carvajal, einen eher ungewöhnlichen Torschützen erzielt. Madrid ist wieder einmal der Champion und das hat schon seinen Grund."

Füllkrugs Ball landet nur am Pfosten
Füllkrugs Ball landet nur am Pfosten

Wichtige Statistiken

  • Real hat die Königsklasse nun 15 Mal gewonnen - einsamer Rekord!
  • In der Champions League-Ära hat Real all seine 9 Endspiele gewonnen
  • Real ist in dieser Saison ungeschlagen geblieben (S9 U4) und hat dies erstmals in seiner Geschichte geschafft
  • In seinen letzten 11 Europapokal-Endspielen hat Real nie mehr als einen Treffer kassiert. Mehr waren es zuletzt 1964 beim 1:3 gegen Inter
  • Trainer Carlo Ancelotti hat die Königsklasse nun fünf Mal gewonnen, zweimal mehr als der zweiterfolgreichste Coach in der Geschichte dieses Wettbewerbs

Stimmen

Carlo Ancelotti, Real-Trainer: "Daran kann man sich nie gewöhnen. Es war heute sehr schwer für uns, viel schwerer als wir gedacht hätten. In der ersten Halbzeit mussten wir richtig leiden, in der zweiten Hälfte haben wir den Ball nicht so oft verloren und besser gespielt, aber das sind jetzt alles Details. Wir haben gewonnen und unser Traum geht weiter."

Toni Kroos, Real-Mittelfeldspieler: "Das Entscheidende war erstmal, dass wir in der ersten Halbzeit kein Gegentor bekommen haben, das wäre mehr als möglich gewesen. Die erste Halbzeit war wirklich nicht gut von uns. Dann sind wir besser ins Spiel reingekommen und machen das Tor und danach waren wir voll drin und die bessere Mannschaft. Aber es hat lange gedauert, bis wir heute die bessere Mannschaft waren."

Edin Terzic, Cheftrainer des BVB: "Wir haben ein tolles Spiel gezeigt und ich glaube, dass wir mehr verdient hatten, als 0:2 zu verlieren. Besonders in der ersten Halbzeit hatten wir sie. Von der ersten Sekunde haben wir der ganzen Welt gezeigt, dass wir dran glauben, das wir nicht hier sind, um ein Finale zu spielen, sondern um zu gewinnen. Wir haben so viele Dinge richtig gemacht, aber sie waren im richtigen Moment eiskalt, das hat uns heute eben gefehlt."

Mats Hummels, BVB-Innenverteidiger: "Wir haben hier ein großartiges Spiel gezeigt. Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft, wie wir hier aufgetreten sind. Wir sind mit Mut, Herz und fußballerischer Klasse aufgetreten und haben es verpasst, das Tor zu schießen. Und Real schlägt dann einfach zu, wie sie es seit 100 Jahren immer machen."

Fantasy-Starperformer

Dani Carvajal: 16 Punkte
Jude Bellingham, Nacho, Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Ferland Mendy, Thibaut Courtois: 7 Punkte

Aufstellungen

Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can (80. Malen), Sabitzer - Adeyemi (72. Reus), Brandt (80. Haller), Sancho (87. Bynoe-Gittens) - Füllkrug

Real Madrid: Courtois - Carvajal, Nacho, Rüdiger, Mendy - Valverde, Kroos (85. Modrić), Camavinga - Bellingham (85. Joselu) - Rodrygo (90.+1 Éder Militão), Vinícius Júnior (90.+4 Lucas Vázquez)

Für dich ausgewählt