UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schiedsrichter Slavko Vinčić: Stolz und Gänsehaut vor dem Champions-League-Finale

Der slowenische Unparteiische Slavko Vinčić leitet das Champions-League-Finale 2024 zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid und bereitet sich derzeit auf das größte Spiel seiner Karriere vor.

Schiedsrichter Slavko Vinčić bei der Partie Bayern München gegen Lazio Rom während der UEFA Champions League 2023/24.
Schiedsrichter Slavko Vinčić bei der Partie Bayern München gegen Lazio Rom während der UEFA Champions League 2023/24. Getty Images

Wie für die Spieler gibt es für Referees keine größere Bühne als das Endspiel der UEFA Champions League.

Eine solche Erfahrung ist nur wenigen vorbehalten – es gibt nur eine Handvoll Unparteiischer, deren harte Arbeit und Entschlossenheit sie bis an die Spitze geführt haben. Am Samstag wird der Slowene Slavko Vinčić in diesen erlesenen Kreis der Endspielschiedsrichter aufgenommen.

„Als ich die Nachricht bekommen habe, war das sehr emotional. Auch jetzt, wenn ich darüber spreche, spüre ich immer noch diese großen Emotionen. Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen“, sagte der 44-Jährige. „Ich bin stolz auf mich und mein Team, weil wir zusammen sehr hart gearbeitet haben.“

„Ich bin auch stolz darauf, die slowenische Schiedsrichtergilde, die nationale Schiedsrichterkommission, den Slowenischen Fußballverband und mein Land zu repräsentieren, da es das größte Fußballspiel der Welt ist.“

Slavko Vinčić, Schiedsrichter des Endspiels der UEFA Champions League 2023/24

 Slavko Vinčić vor der Halbfinalpartie zwischen Spanien und Italien in der UEFA Nations League 2022723.
Slavko Vinčić vor der Halbfinalpartie zwischen Spanien und Italien in der UEFA Nations League 2022723.UEFA via Getty Images

Der zweifache Vater hat bereits das Europa-League-Finale 2022 geleitet und gehört auch zu den für die UEFA EURO 2024 ausgewählten Schiedsrichtern. Es besteht kein Zweifel, dass das Endspiel der UEFA Champions League den Höhepunkt seiner fast 25-jährigen Karriere darstellt.

„Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich am Anfang meiner Karriere schon davon geträumt habe, einmal das Champions-League-Finale zu pfeifen. Das ist wirklich eine große Sache“, sagt Vinčić mit einem Lächeln.

„Ich kann mich an mein erstes Spiel nicht erinnern, weil es schon so lange her ist, aber ich habe in meiner Heimatstadt Maribor angefangen, als ich 20 Jahre alt war. Jeder Schritt – 2007 von der dritten in die zweite Liga, dann in die erste Liga und dann seit 2010 als internationaler Schiedsrichter – fühlte sich an wie ein großer Erfolg. Die Zeit ist so schnell vergangen, aber es wird noch eine Weile dauern, bis ich innehalten und mich an diese Reise erinnern kann.“

Slavko Vinčić beim Achtelfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und RB Leipzig in der UEFA Champions League 2022/23.
Slavko Vinčić beim Achtelfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und RB Leipzig in der UEFA Champions League 2022/23.AFP via Getty Images

Jetzt liegt das Augenmerk auf seinem Einsatz am Samstag, aber wie fühlt es sich an, im Zentrum des Geschehens in der UEFA Champions League zu stehen?

„Vor dem Spiel fängt das Herz an, schneller zu schlagen, und man spürt die Gänsehaut, wenn die bekannte Musik ertönt. Das passiert jedes Mal und ich bin immer noch stolz und glücklich. Andererseits konzentrieren wir uns auch auf unsere Aufgaben und sind bereit, das in uns gesetzte Vertrauen zu erfüllen. Natürlich ist das Finale eine unglaubliche Gelegenheit, aber ich bereite mich auf dieses Spiel genauso vor wie auf andere Spiele. Wir kennen die Mannschaften ohnehin sehr gut, aber wir werden unser Wissen nochmals auffrischen, mit den Analysten sprechen und so bereit sein, wie es nur geht. Es ist wichtig, dass wir konzentriert bleiben, weil wir einen wichtigen Job zu erfüllen haben.“

Schiedsrichterteam für das Endspiel der UEFA Champions League 2024

Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien)
Assistenten: Tomaž Klančnik & Andraž Kovačič (Slowenien)
4. Offizieller: François Letexier (Frankreich)
Ersatzschiedsrichterassistent: Cyril Mugnier (Frankreich)
VAR: Nejc Kajtazović (Slowenien)
VAR-Assistent: Rade Obrenović (Slowenien)
VAR-Unterstützung: Massimiliano Irrati (Italien)

Mehr erfahren über die Kampagne „Werde Schiri!“, mit der Bewusstsein für die Arbeit von Unparteiischen geschaffen und die Bedeutung für den Fußball hervorgehoben wird sowie junge Menschen dazu gebracht werden sollen, eine Karriere als Referee einzuschlagen.

Nähere Informationen