UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Champions League 2023/24 in Zahlen

Auch in dieser UEFA Champions League gab es neue Bestmarken und beeindruckende Meilensteine. UEFA.com hat die Zahlen und Fakten der Saison.

Dortmunds Karim Adeyemi, Man Citys Phil Foden, Portos Pepe und Bayerns Manuel Neuer
Dortmunds Karim Adeyemi, Man Citys Phil Foden, Portos Pepe und Bayerns Manuel Neuer UEFA

Eine weitere herausragende Saison, in der die Besten der Besten ihr Können auf der größten europäischen Bühne unter Beweis stellten, endete am Samstag, den 1. Juni, im Wembley-Stadion durch den 2:0-Finalsieg von Real Madrid gegen Borussia Dortmund.

UEFA.com wirft einen Blick auf die herausragenden Statistiken einer weiteren fesselnden Spielzeit in der UEFA Champions League.

0 Real Madrid hat erstmals in seiner Europapokal-Geschichte eine Saison ohne Niederlage beendet (S9 U4).

1 João Mário erzielte am 5. Spieltag gegen Inter den ersten Hattrick eines Benfica-Spielers in der Champions-League-Ära. Paris hingegen gelang es erstmals im achten Versuch, ein K.-o.-Duell in einem UEFA-Vereinswettbewerb zu gewinnen, obwohl sie das Hinspiel zu Hause verloren hatten. Damit setzten sie gleich zwei Meilensteine: Zum einen das Weiterkommen nach einer Heimniederlage im Hinspiel, zum anderen wurden sie das erste französische Team, dem dies gelang.

Highlights: Barcelona - Paris 1:4

2 Manchester United verlor erstmals zwei Spiele zu Beginn einer Champions-League-Gruppenphase. Joselu wurde der dritte Spieler, der in einem Halbfinale der Champions League nach seiner Einwechslung zwei Tore erzielte. Zuvor gelang dies Rodrygo für Real Madrid gegen Manchester City im Jahr 2022 und Georginio Wijnaldum für Liverpool gegen Barcelona im Jahr 2019.

3 Die Red Devils erzielten in allen drei Auswärtsspielen der Gruppe A drei Tore, holten aber insgesamt nur einen Zähler. Stadtrivale Manchester City markierte in allen sechs Gruppenspielen drei Tore und gewannen jedes einzelne.

4 Lazios Ivan Provedel wurde am 1. Spieltag der vierte Torhüter, der in der Champions League traf. Er gesellt sich damit zu Hans-Jörg Butt, Sinan Bolat und Vincent Enyeama.

Lazio-Keeper Provedel trifft in der Nachspielzeit

5 Beim 6:0-Sieg gegen Lens am 5. Spieltag wurde Arsenal das erste Team in der Geschichte der Champions League, für das in der ersten Halbzeit fünf verschiedene Spieler trafen. Inzwischen war dies die fünfte Saison in Folge, in der ein brasilianischer Spieler zwei Tore in einem Viertelfinale der Champions League erzielte –Philippe Coutinho für Bayern (2019/20), Vinícius Júnior für Real Madrid (2020/21), Roberto Firmino für Liverpool (2021/22), Rodrygo für Madrid (2022/23) und Raphinha für Barcelona (2023/24).

6 Carlo Ancelotti stand zum sechsten Mal im Endspiel der Champions League (2003, 2005 und 2007 mit AC Mailand; 2014, 2022 und 2024 mit Real Madrid) – das ist Rekord in der Geschichte der Königsklasse.

7 Manchester City beendete die Gruppenphase zum siebten Mal in Folge als Erster. Dabei stellten die Skyblues zwei beeindruckende Rekorde auf: Sie wurden das erste Team, das in sieben aufeinanderfolgenden Champions-League-Spielen jeweils mindestens drei Tore erzielte. Diese Serie konnten sie im Viertelfinale sogar auf neun Spiele ausbauen.

8 Harry Kane (Bayern) und Kylian Mbappé (Paris) beendeten die Torjägerliste der Champions League 2023/24 mit jeweils acht Treffern an erster Position.

10 Manchester City gewann als erster englischer Klub zehn Champions-League-Spiele in Folge. Diesen Meilenstein erreichten sie durch den Sieg gegen Kopenhagen im Achtelfinal-Rückspiel. Insgesamt ist City erst der dritte Verein, dem eine solche Serie gelang. Lediglich Bayern München schaffte mit 15 Siegen eine noch längere Erfolgsserie in der Champions League.

14 Das Viertelfinal-Hinspiel zwischen Real Madrid und Manchester City war erst das zweite K.-o.-Spiel in der Champions League, in dem in den ersten 14 Minuten drei Tore fielen. Das letzte Mal war ebenfalls City beteiligt, im April 2019 gegen Tottenham, als es nach 11 Minuten 2:2 stand.

Highlights: Real Madrid - Man City 3:3

16 Barcelonas Lamine Yamal stellte in der Champions League gleich mehrere Altersrekorde auf. Mit 16 Jahren und 83 Tagen wurde er am 2. Spieltag der jüngste Spieler, der von Beginn an auflief. Damit unterbot er den bisherigen Rekord von Anderlechts Celestine Babayaro aus dem Jahr 1994 um drei Tage. Im Achtelfinale gegen Napoli kam Yamal mit 16 Jahren und 223 Tagen als jüngster Spieler in einem K.-o.-Spiel zum Einsatz. Einen weiteren Rekord stellte er im Viertelfinal-Hinspiel gegen Paris auf, als er mit 16 Jahren und 272 Tagen der jüngste Spieler war, der in einem Champions-League-Viertelfinale in der Startelf stand.

15 Real Madrid hat die Königsklasse zum 15. Mal gewonnen, mehr als doppelt so oft wie der zweiterfolgreichste Verein (Milan mit 7 Titeln).

17 Bayerns 0:0 gegen Kopenhagen am 5. Spieltag beendete ihre Serie von 17 Siegen in Folge in der Gruppenphase. Barcelonas Pau Cubarsí (17 Jahre und 50 Tage) wurde der jüngste Spieler, der sein Startelfdebüt in der K.-o.-Phase feierte. Er brach damit den bisherigen Rekord von David Alaba für den deutschen Rekordmeister gegen Fiorentina im Jahr 2010.

23 Phil Foden (23 Jahre und 261 Tage) erreichte im Achtelfinale gegen Kopenhagen als jüngster englischer Spieler die Marke von 50 Einsätzen in der Champions League.

25 Am 2. Spieltag wurde Álvaro Morata erst der dritte spanische Spieler, der 25 Champions-League-Tore erzielte, nach Raúl González (71) und Fernando Morientes (33). Inzwischen steht er bei 28 Treffern.

32 Im Viertelfinale fielen 32 Tore – die meisten in dieser Wettewerbsphase in der Champions-League-Ära.

35 Barcelonas Robert Lewandowski wurde der älteste Spieler, der in beiden Spielen eines Champions-League-Achtelfinales traf (35 Jahre und 204 Tage). Er übertraf damit den bisherigen Rekord von Real Madrids Karim Benzema gegen Liverpool in der vergangenen Saison.

36,3 Dortmunds Karim Adeyemi erreichte mit 36,3 km/h die höchste Geschwindigkeit aller Spieler in der Gruppenphase. Der einzige Spieler, der diesen Wert in der K.-o.-Phase übertraf, war Nuno Mendes (Paris), der mit 37,2 km/h geblitzt wurde.

37 Im Alter von 37 Jahren und 38 Tagen wurde Olivier Giroud am 4. Spieltag zum ältesten französischen Torschützen in der Geschichte der Champions League. Sergio Ramos sorgte unterdessen am 5. Spieltag dafür, dass er mit 37 Jahren und 244 Tagen zum ältesten spanischen Torschützen aufstieg.

Highlights: Milan - Paris 2:1

39 Manchester City hat in all ihren bisherigen 39 Heimspielen in der Gruppenphase der Champions League getroffen.

41 Pepe wurde im Achtelfinal-Rückspiel bei Arsenal der erste Feldspieler, der im Alter von 41 Jahren in diesem Wettbewerb zum Einsatz kam. Sein Kopfballtor in der Nachspielzeit bei Portos 2:0-Sieg gegen Antwerpen am 4. Spieltag hatte ihn bereits zum ältesten Torschützen des Wettbewerbs gemacht (40 Jahre und 254 Tage).

50 Paris hat eine beeindruckende Serie in der Champions-League-Gruppenphase vorzuweisen. In den letzten 50 Spielen gelang dem Team immer mindestens ein Treffer. Die letzte Partie ohne Tor war eine 0:1-Niederlage gegen Real Madrid im November 2015. Christian Pulišić schrieb Geschichte, indem er als erster US-Amerikaner die Marke von 50 Einsätzen in der Königsklasse erreichte. Ein weiterer Meilenstein gelang Harry Kane. Er ist nun der erste englische Spieler mit 50 Toren in UEFA-Vereinswettbewerben.

51 Kylian Mbappé gewann in dieser Saison die Statistik der Torschüsse und Schüsse aufs Tor. Er kam in diesen Kategorien auf 51 bzw. 26.

58 Manuel Neuer blieb im Viertelfinal-Rückspiel gegen Arsenal zum 58. Mal in der Champions League ohne Gegentor und übertraf damit den bisherigen Rekord von Iker Casillas. Er wurde außerdem der älteste deutsche Spieler, der in einem Champions-League-Halbfinale zum Einsatz kam, als er im Hinspiel gegen Real Madrid auflief (38 Jahre und 34 Tage).

60 Dortmunds 4:2-Heimsieg gegen Atlético Madrid war das erste Mal seit 60 Jahren, dass sie in einem Viertelfinale in der Königsklasse vier Tore erzielten. Der letzte Sieg dieser Art gelang ihnen in der Saison 1963/64 mit einem 4:0-Auswärtserfolg gegen Dukla Prag.

Highlights: Dortmund - Atlético 4:2

74 Nach dem späten Comeback im Halbfinal-Rückspiel gegen die Bayern hat Real Madrid in 73 der letzten 74 Heimspiele in der Champions League getroffen.

93,6 Manchester City hatte mit 93,6 % angekommener Pässe die höchste Passgenauigkeit aller Teams in dieser Saison. Die Elf von Pep Guardiola hatte mit durchschnittlich 68,1 % pro Spiel auch den meisten Ballbesitz.

100 Robert Lewandowskis Tor gegen Antwerpen am 1. Spieltag war sein 100. Tor in UEFA-Vereinswettbewerben (einschließlich Qualifikation). Er ist nach Cristiano Ronaldo und Lionel Messi erst der dritte Spieler, der die Marke von 100 Toren erreicht hat.

108 Ebrima Colley schrieb Geschichte, als er am 6. Spieltag der Champions League für die Young Boys gegen Leipzig traf. Er wurde damit der erste Gambier, dem ein Tor in diesem Wettbewerb gelang. Mit Colleys Treffer ist Gambia nun das 108. Land, das einen Torschützen in der Champions League stellen konnte.

145,6 Kopenhagens Rasmus Falk legte in der Gruppenphase 79,4 km zurück – mehr als jeder andere Spieler. Über die gesamte Saison hinweg war jedoch Bayerns Joshua Kimmich mit 145,6 km der Spitzenreiter.

150 Sergio Ramos, Luka Modrić, Thomas Müller und Ivan Rakitić erreichten in dieser Saison die Marke von 150 Einsätzen in UEFA-Vereinswettbewerben. Die ersten beiden schafften dies am 3. Spieltag, Müller am 5. Spieltag und Rakitić gesellte sich am 6. Spieltag dazu. Müller im Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal und Toni Kroos im Halbfinal-Rückspiel gegen die Bayern wurden der sechste und siebte Spieler, die die Marke von 150 Einsätzen in der UEFA Champions League erreichten.

200 Carlo Ancelotti schrieb beim 3:3-Unentschieden von Real Madrid zu Hause gegen Manchester City im Viertelfinal-Hinspiel Geschichte, als er als erster Trainer bei 200 Champions-League-Spielen an der Seitenlinie stand.

375 In dieser Saison wurden 375 Tore erzielt, das entspricht einem Schnitt von exakt 3 Toren pro Spiel. 296 Tore fielen in der Gruppenphase.

559 Dortmund hat in dieser Saison 559 Mal den Ball zurückerobert – 70 Mal mehr als jedes andere Team. Salzburg führte diese Wertung in der Gruppenphase mit 276 Balleroberungen an. Der BVB hatte mit 115 auch mehr erfolgreiche Tacklings als jedes andere Team. Mats Hummels ist mit 120 Balleroberungen und 37 gewonnenen Zweikämpfen Spitzenreiter in beiden Kategorien.

10.000 Sergio Ramos erzielte am 5. Spieltag bei der 2:3-Niederlage von Sevilla gegen PSV Eindhoven das 10.000. Tor in der Champions League.

Die Statistiken beinhalten keine Qualifikationsspiele, sofern nicht anders angegeben.

Für dich ausgewählt