UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bayern - Arsenal 1:0 (Gesamt: 3:2): Kimmich köpft FCB ins Glück

Der FC Bayern schaltet Arsenal aus und zieht ins Halbfinale ein.

Highlights: Bayern - Arsenal 1:0

Nach dreimaligem Scheitern im Viertelfinale der Champions League hat der FC Bayern den Fluch gebrochen. Nach dem 2:2 vor einer Woche in London gewannen die Münchner das Rückspiel gegen Arsenal mit 1:0.

Schlüsselmomente

24.: Raya entschärft Musiala-Distanzschuss
31.
: Martinelli scheitert an Neuer
47.
: Goretzka und Guerreiro treffen das Gebälk
63.
: Kimmich köpft Bayern zum Sieg

Spiel in Kürze

Joshua Kimmich köpft zum Siegtreffer ein
Joshua Kimmich köpft zum Siegtreffer einAFP via Getty Images

Beide Teams ließen es zunächst eher ruhiger angehen und setzten auf kontrollierte Offensive. Trotzdem verzeichneten die Bayern zwei frühe Abschlüsse durch Harry Kane (4., 6.), die jedoch für keinerlei Gefahr sorgten. Arsenal meldete sich in der 8. Minute durch Gabriel Martinelli an, dessen Distanzschuss deutlich rechts vorbeisegelte.

Erst eine Viertelstunde später nahm die Partie wieder Fahrt auf. Zunächst wurde nach einem schnellen Bayern-Angriff über die linke Seite eine Flanke von Noussair Mazraoui gefährlich abgefälscht (23.), ehe eine Minute später Jamal Musiala mit einem Distanzschuss an Keeper David Raya scheiterte.

Insgesamt hatten die Engländer deutlich mehr Ballbesitz, kamen aber kaum zu Abschlüssen, da die Bayern-Abwehr nichts zuließ. So versuchte es Martin Ødegaard nach einer halben Stunde aus der Distanz, stellte Manuel Neuer aber vor keine großen Probleme. In der 31. Minute hatte Martinelli die Führung auf dem Fuß, zielte aber in aussichtsreicher Position direkt auf Neuer.

Richtig viel Pech hatten die Bayern zu Beginn des zweiten Durchgangs: Zunächst traf Leon Goretzka in der 47. Minute nach einer Flanke von Joshua Kimmich per Kopf nur das linke Lattenkreuz, ehe Raphaël Guerreiros Nachschuss an den linken Pfosten abgefälscht wurde.

Nach 64 Minuten war es dann soweit: Nach einem Angriff über die rechte Seite wehrte Raya eine Flanke von Leroy Sané zu Guerreiro ab, der von links gefühlvoll in die Mitte flankte, wo Kimmich angerauscht kam und per Flugkopfball aus sechs Metern ins linke Eck erfolgreich war.

Auch im Anschluss hatten die Bayern mehr vom Spiel, während Arsenal in der Offensive keine Mittel fand und nach der Pause keine einzige echte Torchance herausarbeiten konnte, so dass die Elf von Thomas Tuchel verdient ins Halbfinale einzog.

So lief das Spiel

PlayStation® Spieler des Spiels: Joshua Kimmich (Bayern)

"Der Torschütze der Bayern war in München durchweg sehr gut am Ball. Er war auch defensiv sehr stark und hat Gabriel Martinelli aus dem Spiel genommen."
Technische Beobachter der UEFA

Für Kai Havertz und Co. lief es nicht nach Wunsch
Für Kai Havertz und Co. lief es nicht nach WunschArsenal FC via Getty Images

Reaktionen

Thomas Tuchel, Bayern-Trainer: "Das bedeutet mir sehr viel. Das Halbfinale ist ein wichtiger Schritt. Das schon Spaß gemacht. Die erste Halbzeit war ein bisschen ein Schachspiel. Wer opfert den ersten Bauern? Keiner! In der zweiten Halbzeit war sehr, sehr stark heute. Da haben wir ein bisschen mehr Persönlichkeit gezeigt, ein bisschen mehr Mut gezeigt und dann sehr verdient gewonnen."

Joshua Kimmich, Bayern-Verteidiger: "Überragend. Gerade die zweite Halbzeit war sehr gut. Da hätten wir noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können. Aber wir waren da besser und haben zielstrebiger gespielt. Unter dem Strich sind wir verdient weitergekommen."

Harry Kane, Bayern-Stürmer: "Unglaublicher Sieg. Es war eine harte Saison für uns, in der wir kämpfen und uns quälen mussten. Auch heute war genau das der Fall. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde, aber wir wussten auch, dass wir zu Hause mit unseren Fans den Unterschied ausmachen können."

Mikel Arteta, Arsenal-Trainer: "Heute konnte man sehen, dass die Fehlertoleranz gleich Null war. Wir haben einen großen Fehler in der Verteidigung des Strafraums gemacht und das Tor kassiert. Danach haben wir es auf viele verschiedene Arten versucht, aber es ist schwierig. Jetzt ist es an der Zeit, die Spieler zu unterstützen. Denn sie sind diejenigen, die uns auf diese Reise mitgenommen haben."

Sami Khedira, DAZN

"Die Bayern haben eine Gemeinschaft in der Champions League entwickelt. Auch in den beiden Spielen gegen Arsenal haben sie alles gegeben. Das ist wichtig für den Glauben in der Mannschaft."

Wichtige Statistiken

  • Bayern steht erstmals seit dem Triumph 2020 wieder im Halbfinale der Champions League, zum 13. Mal insgesamt. Nur Real Madrid schaffte häufiger den Einzug ins Semifinale.
  • Fünf der letzten sieben Tore in der Champions League erzielte Kimmich in der K.-o.-Phase.
  • Zum erst dritten Mal stehen zwei deutsche Teams (Dortmund und Bayern) im Halbfinale der Champions League, nach 2012/13 und 2019/20.
  • Bayern hat von den letzten 15 Heimspielen in der Champions League 12 gewonnen und dreimal unentschieden gespielt.

Beste Fantasy-Punktesammler

Joshua Kimmich: 11 Punkte
Raphaël Guerreiro: 9 Punkte
Eric Dier: 7 Punkte
Manuel Neuer: 7 Punkte

Bayerns Startelf
Bayerns StartelfUEFA via Getty Images

Aufstellungen

Bayern: Neuer - Kimmich, Dier, De Ligt, Mazraoui (76. Kim) - Laimer, Goretzka - Sané (89. Upamecano), Musiala, Guerreiro - Kane

Arsenal: Raya - White, Gabriel, Saliba, Tomiyasu (86. Nketiah) - Ødegaard, Jorginho (68. Gabriel Jesus), Rice - Saka, Havertz, Martinelli (68. Trossard)

Wie geht es weiter?

Bayern trifft im Halbfinale auf Real Madrid. Bayern bestreitet das Hinspiel zu Hause am 30. April. Das Rückspiel in Spanien wird am 8. Mai ausgetragen. Der Sieger spielt am 1. Juni im Wembleystadion gegen den Sieger des Duells zwischen Dortmund und Paris Saint-Germain.

Für dich ausgewählt