UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorrunde der UEFA Champions League

Die Auslosung der Vorrunde der UEFA Champions League 2023/24 wurde am Dienstag, den 13. Juni vorgenommen.

Der Weg ins Finale der Champions League 2023/24 begann am 13. Juni in Nyon
Der Weg ins Finale der Champions League 2023/24 begann am 13. Juni in Nyon UEFA via Getty Images

Die Auslosung der Vorrunde der UEFA Champions League 2023/24 wurde am Dienstag, den 13. Juni im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon (Schweiz) vorgenommen.

Halbfinals der Vorrunde
Atlètic Club d'Escaldes (AND) - Budućnost Podgorica (MNE)
Tre Penne (SMR) - Breidablik (ISL)

Wann und wo wird die Vorrunde der Champions League ausgetragen?

Die Halbfinals der Vorrunde finden am 27. Juni statt, das Finale drei Tage später. Alle Duelle werden in einem Spiel ausgetragen und finden in Kópavogsvöllur in Kópavogur, Island, statt.

Was ist die Vorrunde der Champions League?

Die Vorrunde ist ein Mini-Turnier mit den Halbfinals am 27. Juni und dem Finale am 30. Juni, alle Partien werden in Island ausgetragen.

Der Sieger der Vorrunde zieht in die erste Qualifikationsrunde ein, die aus Hin- und Rückspielen am 11./12. und 18./19. Juli besteht. Die drei anderen Teams nehmen am Meisterweg der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League teil.

Rahmenbedingungen der Auslosung

Wie in den Paragraphen 13.03 und 13.04 des Reglements der UEFA Champions League festgelegt, setzte die UEFA-Verwaltung für die Auslosung der Vorrunde Mannschaften gemäß der Klubrangliste zum Saisonstart sowie der Prinzipien, die von der Kommission für Klubwettbewerbe vorgegeben wurden.

Die vier Mannschaften wurden zu gleichen Teilen in zwei gesetzte und zwei ungesetzte Töpfe aufgeteilt:

Gesetzt
Budućnost Podgorica (MNE)
Breidablik (ISL)

Ungesetzt
Tre Penne (SMR)
Atlètic Club d'Escaldes (AND)

Ablauf der Auslosung

Halbfinale

  • Für die Auslosung wurden drei Töpfe vorbereitet, wobei die Kugeln mit den Namen der gesetzten Mannschaften in einem Topf mit der Aufschrift "Gesetzt" und die Kugeln mit den Namen der nicht gesetzten Mannschaften in den Topf mit der Aufschrift "Ungesetzt" gelegt wurden.
  • Bei der Auslosung wurde aus jedem Topf eine Kugel entnommen und in einen leeren Topf in der Mitte gegeben, wo noch einmal durchgemischt wurde.
  • Die erste Mannschaft, die aus dem Topf gezogen wurde, gilt als Heimmannschaft für das Hinspiel und spielt gegen die Mannschaft, die anschließend gezogen wurde.
  • Das gleiche Verfahren wurde dann für das zweite Halbfinale wiederholt.

Finale

Aus verwaltungstechnischen Gründen wird für das Finale der Sieger von Halbfinale 1 als Heimmannschaft (Finalist 1) und der Sieger von Halbfinale 2 als Auswärtsmannschaft (Finalist 2) betrachtet.

Die Qualifikation der Champions League im Überblick

20. Juni Auslosung der ersten Qualifikationsrunde
21. Juni Auslosung der zweiten Qualifikationsrunde
27. Juni Halbfinale der Vorrunde
30. Juni Finale der Vorrunde
11/12. Juli Erste Qualifikationsrunde, Hinspiele
18/19. Juli Erste Qualifikationsrunde, Rückspiele
24. Juli Auslosung der dritten Qualifikationsrunde
25/26. Juli Zweite Qualifikationsrunde, Hinspiele
1/2. August Zweite Qualifikationsrunde, Rückspiele
7. August Auslosung der Play-offs
8/9. August Dritte Qualifikationsrunde, Hinspiele
15. August Dritte Qualifikationsrunde, Rückspiele
22/23. August Play-offs, Hinspiele
29/30. August Play-offs, Rückspiele

Für dich ausgewählt