UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Halbfinale der UEFA Champions League am Mittwoch: Was ansteht

Nach dem Remis im ersten Halbfinal-Hinspiel steht am Mittwoch das Mailänder Stadtduell zwischen Milan und Inter an.

Inters Lautaro Martínez und Milans Ismaël Bennacer
Inters Lautaro Martínez und Milans Ismaël Bennacer

Nur noch vier Teams sind in der UEFA Champions League vertreten, die nun im Halbfinale um einen der begehrten Plätze im Endspiel am 10. Juni in Istanbul spielen.

Präsentiert von Turkish Airlines, blicken wir auf das Halbfinal-Hinspiel am 10. Mai voraus.

Mailand-Derby vor der Tür

Fast genau 20 Jahre, seit sie zuletzt im Halbfinale der Champions League gegeneinander gespielt haben, treffen die alten Rivalen Milan und Inter erneut aufeinander und es sollte spannend werden. Beide Duelle finden im Stadio San Siro statt, in der Liga ist Milan fünfter und Inter sechster – zwischen ihnen liegt also nicht viel.

Inter-Trainer Simone Inzaghi ist sich der Bedeutung des Gegners nur allzu bewusst: "Wir wissen, was dieses Derby den Leuten hier bedeutet und wir werden so gut wie möglich spielen." Egal, wer sich durchsetzt – es wird unvergesslich werden.

Milan - Inter: Highlights von 2003

Schlüsselduell: Leão gegen Martínez

In der Regel sind die italienischen Mannschaften für ihre Defensivarbeit bekannt, in der Offensive könnte jedoch ein bisschen Magie von Olivier Giroud den Unterschied ausmachen, auch wenn Milan mit dem Ausfall von Rafael Leão einen herben Rückschlag erlitten hat. Der Portugiese bringt es bis dato auf vier Assists in zehn Einsätzen in der Königsklasse.

Lautaro Martínez hatte derweil beim 3:3 im Rückspiel gegen Benfica einen maßgeblichen Einfluss für Inter. Er schoss selbst ein Tor und bereitete ein anders vor – kurz vor dem Saisonhöhepunkt scheint er so richtig in Form zu kommen.

Wo ist das Finale der Champions League 2023?

Die Saison 2022/23 der Champions League endet am Samstag, 10. Juni 2023 im Atatürk Olympiastadion in Istanbul.

Die Arena, erbaut für das türkische Ansinnen, die Olympischen Spiele 2008 auszutragen, wurde 2002 eröffnet und ist Heimat des türkischen Nationalteams. Gelegen im Stadtteil Başakşehir, westlich des Bosporus, fasst das Stadion mehr als 75 000 Sitzplätze.