UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die Schlagzeilen vor den Achtelfinals der UEFA Champions League

Die Neuauflage des letzten Endspiels und knifflige Aufgaben für die deutschen Teams: Die Auslosung des Achtelfinals brachte viele schöne Geschichten mit sich.

Christopher Nkunku, Mohamed Salah und Eric Maxim Choupo-Moting
Christopher Nkunku, Mohamed Salah und Eric Maxim Choupo-Moting @Getty Images

Die Achtelfinal-Auslosung der UEFA Champions League hat spannende Paarungen und ein paar nette Schlagzeilen hervorgebracht.

Was erwartet uns in den Hinspielen im Februar?

UCL Fantasy: Team anpassen!

Achtelfinale

14. Februar (Hinspiel) / 8. März (Rückspiel)
AC Milan (ITA) - Tottenham Hotspur (ENG)
Paris Saint-Germain (FRA) - Bayern (GER)

15. Februar / 7. März
Club Brugge (BEL) - Benfica (POR)
Dortmund (GER) - Chelsea (ENG)

21. Februar / 15. März
Liverpool (ENG) - Real Madrid (ESP)
Frankfurt (GER) - Napoli (ITA)

22. Februar / 14. März
Leipzig (GER) - Manchester City (ENG)
Inter (ITA) - Porto (POR)

Anpfiff immer um 21:00 Uhr MEZ

Was erwartet uns?

Liverpool - aller guten Dinge sind drei?

Liverpool hat in der jüngeren Vergangenheit in der Königsklasse meist eine starke Rolle gespielt, doch in den letzten beiden Jahren biss man sich an Real Madrid die Zähne aus. Die Reds erzielten im Viertelfinale 2020/21 in zwei Spielen nur ein Tor und blieben im Endspiel in Paris in der letzten Saison gänzlich ohne Treffer, was vor allem an den starken Paraden von Thibaut Courtois lag. Ob Liverpool mit Top-Torschütze Mohamed Salah in dieser Saison mehr Glück hat?

"So sind die Auslosungen in der Champions League", meinte Liverpools Trainer Jürgen Klopp nach der Ziehung. "Real hat die beste Europapokal-Bilanz überhaupt, das ist uns bekannt. Allerdings wissen wir auch unsere Leistungen einzuschätzen. Darüber hinaus wissen wir, dass wir das Anfield haben und jedem ist klar, was dies bedeutet."

Liverpool - Real Madrid: Frühere Begegnungen

Leipzig: Erneuter Coup gegen Man. City?

Auch das Duell zwischen Leipzig und Manchester City hat es letztes Jahr gegeben und die beiden Teams lieferten dabei ein richtiges Spektakel ab. Am 6. Spieltag feierte RB einen 2:1-Erfolg, nachdem man bereits im Hinspiel eine gute Figur abgegeben hatte. Zwar feierte das Team von Pep Guardiola dabei einen 6:3-Sieg, bei dem Leipzigs Christopher Nkunku einen Dreierpack markierte, doch die Engländer hatten mit Leipzigs aggressiver Spielweise immer wieder Probleme.

Und wie ist die Ausgangslage nun? "Letzte Saison hatte City einige hervorragende Spieler und mit Erling Haaland sind sie noch ein wenig besser geworden", so Leipzigs Verteidiger Willi Orbán. "Im Hinspiel müssen wir die Basis für das Rückspiel legen und so werden wir es angehen. Wir spielen zunächst im eigenen Stadion und müssen ein gutes Ergebnis einfahren. Uns muss bewusst sein, dass es nur um das Resultat geht."

Highlights: Man. City - Leipzig 6:3

Bayern - Paris: Auf ein Neues!

"Im Finale 2020 haben wir gewonnen, 2021 sind wir knapp gescheitert im Viertelfinale, jetzt wären wir also wieder an der Reihe" - wenn die Logik von Kingsley Coman aufgeht, wäre das ganz nach dem Geschmack der Bayern-Fans. 2020 gab es dank Coman einen Triumph gegen Paris, doch letztes Jahr zog man trotz zweier Treffer von Eric Maxim Choupo-Moting den Kürzeren.

Die Reaktion von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann auf das Los: "Die perfekte Gruppenphase wurde nicht wirklich belohnt. Gleiches gilt für Paris, sie werden nicht extrem frohlocken, dass sie gegen uns spielen." Oder wie Thomas Müller sagt: "Zwei gute Mannschaften, leider muss eine ausscheiden."

Highlights vom Endspiel 2020: Paris - Bayern 0:1

Wo findet das Finale der UEFA Champions League 2023 statt?

Das Endspiel der Champions League 2022/23 findet am 10. Juni 2023 im Atatürk Olympiastadion von Istanbul statt.

Das Stadion wurde im Rahmen der türkischen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2008 erbaut und 2002 eröffnet. Hier trägt das türkische Nationalteam seine Heimspiele aus. Das Stadion liegt im Stadtteil Başakşehir, westlich des Bosporus, und hat eine Kapazität von mehr als 75 000 Sitzplätzen.