UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

LOSC Lille - Chelsea 1:2 (Gesamt: 1:4): Pulišić und Azpilicueta machen alles klar

Der FC Chelsea steht dank einer effizienten Chancenverwertung im Viertelfinale der Champions League.

Christian Pulisic bejubelt sein Tor zum 1:1
Christian Pulisic bejubelt sein Tor zum 1:1 Getty Images

Der Titelverteidiger ist weiter im Wettbewerb. Die Blues gerieten im Achtelfinal-Rückspiel bei LOSC Lille in Rückstand, konterten dann aber eiskalt und gewannen nach dem Hinspiel auch das zweite Aufeinandertreffen mit den Franzosen.

Schlüsselmomente

38.: Burak trifft vom Punkt zur Lille-Führung
45.+3: Pulišić gleicht kurz vor der Pause aus
63.: Xeka scheitert per Kopf am Pfosten
71.: Azpilicueta bringt Chelsea in Führung

Spiel in Kürze: Chelsea dreht das Spiel

Lille legte schwungvoll los und hatte durch Burak Yılmaz die ersten Chancen. Erst scheiterte der Türke mit einem Schuss an Chelsea-Verteidiger Thiago Silva, wenig später zirkelte er einen Freistoß über das Tor. Als Chelsea etwas besser ins Spiel kam, verwandelte Burak einen Handelfmeter zum 1:0. In der Nachspielzeit glich Christian Pulišić dann mit Chelseas erstem Schuss aufs Tor aus.

Cesar Azpilicueta erzielte das 2:1 für Chelsea
Cesar Azpilicueta erzielte das 2:1 für Chelsea BELGA MAG/AFP via Getty Images

In der zweiten Halbzeit machte Kapitän César Azpilicueta 20 Minuten vor dem Ende alles klar, nachdem kurz zuvor Xeka auf der anderen Seite per Kopfball am Pfosten scheiterte. Statt 2:1 für Lille hieß es also 2:1 für Chelsea. Damit war die Entscheidung zugunsten des Titelverteidigers gefallen.

PlayStation® Spieler des Spiels: xxx (xxx)

"Er erzielte das Tor zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt. Damit erhielten die Hoffnungen von LOSC auf eine Aufholjagd einen herben Dämpfer."
Technische Beobachter der UEFA

Liveblog: LOSC Lille - Chelsea 1:2

Wichtige Statistiken

  • Chelsea steht zum elften Mal im Viertelfinale der Champions League
  • Burak (36 Jahre, 244 Tage) isr der drittälteste Torschütze in der K.-o.-Phase der UEFA Champions League. Noch älter waren nur Ryan Giggs (37, 148) und Paolo Maldini (36, 333)
  • Chelsea hat die letzten sechs Champions-League-Spiele gegen französische Klubs allesamt gewonnen

Reaktionen

Thomas Tuchel, Chelsea-Trainer: "Brillant! So schön, dass uns hier so viele Fans unterstützt haben. Es fühlt sich sehr gut an, wieder im Viertelfinale zu stehen. Wir haben Widerstandsfähigkeit und Mentalität bewiesen. Wir haben getan, was nötig war, und haben verdient gewonnen."

César Azpilicueta, Chelsea-Kapitän: "Wir sind nicht gut in die erste Halbzeit gestartet. Sie waren sehr dynamisch und konnten sich gut auf das Spiel vorbereiten. Wir wussten, dass es schwer werden würde."

Jonathan David, LOSC-Stürmer: "Die Details haben heute entschieden. Wir haben eine großartige erste Halbzeit gespielt, und sie haben gleich ihre erste Chance genutzt. Wir haben gut gesielt, aber verloren. Wir sind motiviert, uns in der kommenden Saison auch für Europa zu qualifizieren. Jeder Spieler träumt von solchen Spielen."

Amadou Onana, LOSC-Mittelfeldspieler: "Wir sind wegen des Resultats frustriert. Aber ich bin stolz darauf, was wir in der Champions League erreicht haben. Uns hat nicht viel gefehlt. Wir waren einfach nicht kaltschnäuzig genug. Wenn Xekas Kopfball drin gewesen wäre, hätte sich alles ändern können."

Beste Fantasy-Punktesammler

Christian Pulišić – 10
César Azpilicueta – 8
Burak Yılmaz – 6
Jorginho – 6

Aufstellungen

LOSC Lille: Jardim - Fonte , Botman (58. Botman), Tiago Djaló - Zeki Çelik (58. Weah), André, Xeka, Bamba (78. Angel Gomes), Gudmundsson (78. Bradarić) - Burak Yılmaz, David (77. Ben Arfa)

Chelsea: Mendy - Azpilicueta, Christensen (33. Chalobah), Thiago Silva, Rüdiger, Alonso - Kanté, Jorginho (74. Loftus-Cheek), Kovačić (46. Mount) - Havertz (83. Ziyech), Pulišić (74. Lukaku)

Für dich ausgewählt