UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Benfica - Ajax 2:2: Achterbahnfahrt ohne Sieger

Benfica liegt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Ajax zweimal im Rückstand, holt aber noch ein Remis.

Highlights: Benfica - Ajax 2:2

Benfica und Ajax trennen sich im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League mit einem 2:2-Remis.

Wichtige Momente

18.: Tadić bringt die Gäste in Front
26.: Haller unterläuft Eigentor zum Ausgleich
29.: Haller bringt die Gäste wieder in Front
72.: Yaremchuk staubt zum Endstand ab

Spiel in Kürze: Haller trifft auf beiden Seiten

In einer rasanten Partie gingen die Gäste nach 18 Minuten in Front: Noussair Mazraoui eroberte auf der rechten Seite den Ball und flankte in den Strafraum, wo Dušan Tadić überlegt in den rechten Winkel einschoss.

Benfica schüttelte sich kurz und kam in der 26. Minute zum Ausgleich. Nach einer Ecke setzte Jan Vertonghen nach und passte scharf sowie flach an den Fünfer, wo Ajax-Toptorschütze Sébastien Haller seinen Fuß hinhielt und den Ball ins eigene Tor lenkte.

Ajax feiert die zweite Führung durch Sébastien Haller
Ajax feiert die zweite Führung durch Sébastien HallerGetty Images

Im Stile einer Spitzenmannschaft folgte die Reaktion der Niederländer nur drei Minuten später. Steven Berghuis flankte von der linken Seite in den Strafraum, wo Haller an Keeper Odisseas Vlachodimos scheiterte, den Abpraller jedoch im Tor versenken konnte.

In der 72. Minute schlugen die Hausherren erneut zurück. Nach einem Konter wehrte Ajax-Keeper Remko Pasveer einen Kracher von Gonçalo Ramos nach vorne ab, Roman Yaremchuk kam angerauscht und köpfte zum 2:2 ein.

PlayStation® Spieler des Spiels: Noussair Mazraoui (Ajax)

"In der Offensive lieferte er auf seiner Seite eine starke Leistung ab und bereitete einige Aktionen vor, während er auch in der Defensive für Stabilität sorgte."
Technische Beobachter der UEFA

Live-Blog: Benfica - Ajax

Reaktionen

Roman Yaremchuk köpft zum 2:2 ein
Roman Yaremchuk köpft zum 2:2 einGetty Images

Jan Vertonghen, Benfica-Verteidiger: "Wir hatten die besseren Chancen in der zweiten Halbzeit. Am Ende hätte das Spiel in beide Richtungen gehen können. Ajax war im Ballbesitz sehr stark und wir haben sehr gut in den dadurch entstandenen Räumen gespielt. Alles in allem denke ich, dass wir ein akzeptables Ergebnis mit nach Amsterdam nehmen."

Erik ten Hag, Ajax-Trainer: "Ich habe ein gemischtes Gefühl nach dem Spiel. Es ist ein gutes Ergebnis, aber auf der anderen Seite haben wir es verspielt. Wir hatten zwei oder drei gute Chancen, die wir nicht genutzt haben. Álvarez, Gravenberch und Antony hätten alle ein Tor erzielen können. Und dann haben wir durch einen Konter ein Gegentor bekommen. Das zweite Tor, das wir kassiert haben, war völlig unnötig."

Costinha, Eleven

"Es war ein gerechtes Ergebnis in einem guten Spiel, und es war nicht so, wie viele im Vorfeld befürchtet hatten, dass Ajax nach Lissabon kommt und Benfica vom Platz fegt."

Wichtige Statistiken

• Ajax erzielte in dieser Saison der Champions League bereits 22 Tore und egalisierte jetzt schon seine Rekordwerte aus den Spielzeiten 1995/96 und 2018/19.

• Haller, der vor dieser Saison nie in der Champions League gespielt hatte, traf in allen sieben Ajax-Partien und ist mit elf Toren Toptorschütze im laufenden Wettbewerb.

• Daley Blind absolvierte seine 43. Partie in der Champions League für Ajax und übertraf den Klubrekord von Jari Litmanen.

Die besten Fantasy-Punktesammler

Noussair Mazraoui – 8
Dušan Tadić – 6
Gonçalo Ramos – 5

Aufstellungen

Benfica: Vlachodimos - Gilberto (90. Diogo Gonçalves), Otamendi, Vertonghen, Grimaldo - Rafa Silva, Weigl, Taarabt (85. Paulo Bernardo), Everton (62. Yaremchuk) - Darwin Nuñez (90. Lázaro), Gonçalo Ramos

Ajax: Pasveer - Mazraoui (90.+2 Rensch), Timber, Martínez, Blind (73. Tagliafico) - Edson Álvarez, Berghuis, Gravenberch (73. Klaassen) - Antony, Haller, Tadić