UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Paris Saint-Germain - Real Madrid: UEFA Champions League Hintergrund, Statistik, Fakten

Showdown im Achtelfinale der UEFA Champions League: Paris Saint-Germain trifft im Duell der Schwergewichte auf Real Madrid.

Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain 2019/20 in der Champions League gegen Real Madrids Marcelo
Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain 2019/20 in der Champions League gegen Real Madrids Marcelo ANP Sport via Getty Images

Paris Saint-Germain trifft zum zweiten Mal in einem Achtelfinale der UEFA Champions League auf Real Madrid.

• In der Saison 2017/18 hatte Madrid im Achtelfinale dieser beiden Teams das bessere Ende für sich und holte später den dritten Titel in Folge. Allerdings hatten die Franzosen die beiden vorherigen Duelle in der K.-o.-Runde für sich entschieden.

• In dieser Saison musste sich Paris in der Gruppe A mit dem zweiten Platz hinter Manchester City begnügen, während Madrid in der Gruppe D Erster wurde und Inter auf Distanz hielt.

Paris - Real Madrid: Rund ums Spiel
Highlights: Paris - Real Madrid 3:0

Bisherige Begegnungen
• In der Gruppenphase 2019/20 konnte Paris, damals trainiert von Thomas Tuchel, gegen Real (unter Zinédine Zidane) vier Punkte holen. Im Parc des Princes gab es einen 3:0-Erfolg, die Partie im Santiago Bernabéu endete 2:2.

• Vier der bisherigen zehn Spiele zwischen diesen Klubs konnte Real Madrid siegreich gestalten. Vor der Niederlage in 2019 gab es drei Erfolge hintereinander. Allerdings hat Paris beim Torverhältnis knapp die Nase vorn: 14:13.

• Zum zweiten Mal kommt es zum Aufeinandertreffen im Achtelfinale. 2017/18 war Real mit 3:1 in Spanien erfolgreich und gewann mit 2:1 in Paris.

• Auch auf dem Weg zum Triumph 2015/16 war Real ein Sieg über Paris gelungen. Im Santiago Bernabéu fuhren die Hausherren einen 1:0-Triumph ein, die Partie in der französischen Hauptstadt endete torlos.

• Paris hat drei der fünf Auswärtsspiele gegen Madrid verloren. Den einzigen Sieg gab es im Viertelfinal-Hinspiel des Pokals der Pokalsieger 1994 (1:0). Diese Partie endete nach Hin- und Rückspiel mit 2:1 für Paris.

• Im Viertelfinale des UEFA-Pokals 1992/93 gelang den Franzosen ein denkwürdiges Comeback. Nach einem 1:3 in Spanien setzte sich Paris vor eigenen Fans dank eines späten Treffers zum 4:1 noch durch.

• Paris' Sieg am 18. September 2019 ist der einziger Erfolg über die Königlichen in den letzten sieben Spielen (3U 3N).

Fantasy Football: Jetzt Team aktualisieren!
Highlights: Paris - Club Brugge 4:1

Hintergrund
Paris

• Paris konnte in der Gruppenphase elf Punkte einfahren. Neun davon gab es in den Heimspielen bei Siegen über Manchester City (2:0), Leipzig (3:2) und Club Brugge (4:1). Außerdem gab es Unentschieden in Brügge (1:1) und Leipzig (2:2), nur die Partie bei Manchester am 5. Spieltag ging verloren (1:2).

• 2019/20 verlor Paris in Lissabon das Endspiel der UEFA Champions League mit 0:1 gegen Bayern München. Letzte Saison schaffte es PSG bis ins Halbfinale.

• Das von Tuchel trainierte Team wurde letzte Saison mit zwölf Punkten Gruppensieger, punktgleich mit Leipzig. Dritter wurde Manchester United vor İstanbul Başakşehir. Paris gewann vier seiner sechs Spiele, gegen United verlor man zuhause, zudem noch in Leipzig.

• Nachdem Mauricio Pochettino Tuchel ersetzt hatte, setzte sich PSG im Achtelfinale gegen Barcelona durch (4:1 A, 1:1 H), schlug dann die Bayern (3:2 A, 0:1 H), ehe man im Halbfinale gegen Manchester City den Kürzeren zog (1:2 H, 0:2 A).

• Mit dem 1:1 bei Club Brugge am 1. Spieltag war Paris in der UEFA Champions League vier Spiele sieglos, ehe man am 2. Spieltag dieser Saison mit 2:0 gegen City triumphierte. Der Sieg gegen Brügge am 6. Spieltag war einer von nur vier Erfolgen in den letzten elf Partien (3U 4N).

• Paris hat nur sechs der letzten 64 Europapokal-Heimspiele verloren (41S 17U). Allerdings gab es vier dieser Niederlagen in den letzten 14 Partien im Parc de Prinzes.

• Die Franzosen nehmen zum zehnten Mal in Folge an der UEFA Champions League teil und zum 14. Mal insgesamt, französischer Rekordhalter ist Lyon mit 16 Teilnahmen.

• Mbappés Tor zum 1:0 am 6. Spieltag war der 250. Treffer von Paris in der UEFA Champions League.

• Letzte Saison verpasste Paris um einen Punkt zum zweiten Mal in den letzten neun Jahren die französische Meisterschaft zu Gunsten von LOSC Lille, trösten musste man sich mit dem Gewinn des französischen Pokals - zum 14. Mal insgesamt und zum sechsten Mal in den letzten sieben Jahren.

• Die Achtelfinal-Bilanz von Paris: 6S 3N.

• Bei Begegnungen mit Hin- und Rückspiel gegen spanische Klubs steht Paris bei 6S 4N. Nach vier Niederlagen in Folge konnte man letzte Saison gegen Barcleona die Negativserie beenden.

• Das Hinspiel gegen Barcelona letzte Saison ist einer von nur drei Pariser Siegen in den letzten 13 Duellen mit spanischen Klubs (3U 7N).

• Paris hat im Prinzenpark zwei der letzten sechs Spiele gegen Klubs aus der Liga verloren (2S 2U). Die Gesamtbilanz zuhause gegen spanische Vereine: 8S 6U 3N.

• Der 4:0-Sieg im Hinspiel gegen Barcelona 2017 ist der einzige Erfolg von Paris in den letzten sechs K.-o.-Spielen gegen spanische Teams im Prinzenpark (3U 2N).

In the Zone: Real Madrids Rotationspositionen

Real Madrid
• Madrid hat fünf der sechs Spiele in der Gruppe D gewonnen. Nur beim überraschenden 1:2 am 2. Spieltag im eigenen Stadion gegen Debütant Sheriff stand man mit leeren Händen da. Auswärts blieb Real ohne Gegentor und gewann bei Inter (1:0), Shakhtar Donetsk (5:0) und Sheriff (3:0).

• Unter Zidane wurde Real in der Saison 2020/21 ebenfalls Gruppenerster. Sechs der zehn Punkte holte man damals gegen Inter und ein 2:0 bei Borussia Mönchengladbach am letzten Spieltag brachte Platz 1.

• Madrid setzte sich dann in beiden Achtelfinalpartien gegen Atalanta durch (1:0 A, 3:1 H), ehe man im Viertelfinale gegen Liverpool erfolgreich war (3:1 H, 0:0 A). Im Halbfinale schied man gegen den späteren Sieger Chelsea aus (1:1 H, 0:2 A).

• Madrid hat acht von 14 der letzten Auswärtsspiele in der UEFA Champions League gewonnen (2U 4N).

• Zidane wurde im Sommer durch den früheren Paris-Trainer Carlo Ancelotti ersetzt. Der Italiener hatte Madrid in der Königsklasse 2013/14 zum zehnten Triumph der Vereinsgeschichte geführt.

• Real wurde 2020/21 Vizemeister in Spanien. Am Ende blieb man zwei Punkte hinter Stadtrivale Atlético.

• Zwischen 2010/11 und 2017/18 hatte Real acht Mal hintereinander mindestens das Halbfinale erreicht. In der Saison 2018/19 schieden die Spanier gegen Ajax aus, eine Saison später gegen Manchester City (beide Male im Achtelfinale). Durch den Sieg über Atalanta in der Vorsaison steht die Bilanz in dieser Runde bei: 10S 8N.

• Die Niederlage gegen Paris am 1. Spieltag ist Madrids einzige Pleite in den letzten 13 Spielen gegen französische Klubs.

• Real hatte in sieben Spielen gegen französische Teams lediglich zwei Gegentore kassiert, ehe man vor zwei Jahren gegen Paris fünf Treffer eingeschenkt bekam.

• Madrids Auswärtsbilanz gegen Klubs der Ligue 1: 6S 3U 7N.

• Während Madrid zwei der letzten drei Begegnungen mit Hin- und Rückspiel gegen Paris verloren hat, steht die Bilanz in K.-o.-Duellen mit französischen Klubs bei: 4S 4N.

Messi, Hulk, Tévez und mehr: 10 tolle Achtelfinal-Tore

Sonstiges
• Ancelotti war zwischen dem 30. Dezember 2011 und 19. Mai 2013 Trainer von Paris. In der Saison 2012/13 wurde er französischer Meister.

• Sergio Ramos bestritt zwischen 2005 und 2021 insgesamt 671 Pflichtspiele für Real (101 Tore). Zwei dieser Treffer markierte er in den siegreichen Champions-League-Endspielen 2014 und 2016 gegen Atlético. Auch 2017 und 2018 wurde er mit Real Titelträger. Seine weiteren Triumphe mit Real: UEFA-Superpokal (2014, 2016 und 2017), FIFA-Klub-WM (2014, 2016, 2017 und 2018), spanischer Meister (5 Mal) und Copa del Rey (2011 und 2014).

• Keylor Navas war zwischen 2016 und 2018 die Nummer 1 im Tor der Madrilenen. Er bestritt 162 Spiele für die Königlichen und wechselte 2019 zu Paris. Seine Titel mit Real: UEFA Champions League (2016, 2017, 2018), Liga (2016/17), UEFA-Superpokal (2014, 2017) und FIFA-Klub-WM (2014, 2016, 2017, 2018).

• Di María brachte es zwischen 2010 und 2015 auf 124 Ligaspiele für Madrid (22 Tore). Beim 4:1-Sieg im Champions-League-Finale 2014 über Atlético wurde er zum Spieler des Spiels ernannt.

• Ferland Mendy war zwischen 2004 und 2012 in der Jugend von Paris aktiv.

• Achraf Hakimi lief 2017/19 in 17 Spielen für Real auf.

• Lionel Messi erzielte in 778 Spielen für Barcelona 672 Tore, ehe er letzten Sommer zu Paris wechselte. Mit den Katalanen gewann er 2006, 2009, 2011 und 2015 die Champions League, außerdem holte er drei Mal den UEFA-Superpokal und drei Mal die FIFA-Klub-WM, zusätzlich zu zehn spanischen Meisterschaften und sieben Triumphen im Copa del Rey.

• 26 Tore erzielte Messi in seinen 45 Duellen mit Real. Seine Bilanz gegen die Madrilenen: 19S 11U 15N. Kein Spieler hat mehr Tore im Clásico erzielt.

• Haben ebenfalls in Spanien gespielt:
Neymar (Barcelona 2013–17)
Ander Herrera (Real Zaragoza 2008–11, Athletic Club 2011–14)

• Neymar's Bilanz gegen Madrid mit Barcelona: 4S 1U 3N (3 Tore).

• Mauro Icardi war in Spanien als Jugendspieler für Sarratea, Vecindario und Barcelona aktiv.

• Haben zusammen gespielt:
Éder Militão & Danilo (Porto 2018/19)

• Benzema hat in seiner Zeit bei Lyon sieben Spiele gegen Paris absolviert (4S 2U 1N).

• Haben ebenfalls in Frankreich gespielt:
Ferland Mendy (Le Havre 2015–17, Lyon 2017–19)
Eduardo Camavinga (Rennes 2019–21)
Mariano Díaz (Lyon 2017/18)
Eden Hazard (LOSC Lille 2005–12)

• Teamkollegen in der Nationalmannschaft:
Marquinhos, Neymar & Éder Militão, Casemiro, Marcelo, Rodrygo, Vinícius Júnior (Brasilien)
Presnel Kimpembe, Kylian Mbappé, Laywin Kurzawa & Ferland Mendy, Karim Benzema, Eduardo Camavinga (Frankreich)
Colin Dagba & Eduardo Camavinga (Frankreich U21)
Sergio Ramos, Ander Herrera & Dani Carvajal, Nacho, Marco Asensio, Isco, Lucas Vázquez (Spanien)
Julian Draxler, Thilo Kehrer & Toni Kroos (Deutschland)

• Am 6. Oktober 2021 erzielte Mbappé im Halbfinale der UEFA Nations League ein Tor gegen Thibaut Courtois und trug zum 3:2-Sieg von Frankreich gegen Belgien bei.

• Paris-Trainer Pochettino war zwei Mal für Espanyol aktiv und bestritt 16 Spiele gegen Madrid (5S 2U 9N). Als Trainer von Espanyol verlor er zwischen 2009 und 2012 alle sieben Partien gegen die Königlichen.

• In der Gruppenphase der UEFA Champions League 2017/18 verlor Pochettino, der damals Tottenham trainierte, keines der beiden Spiele gegen Real. Auswärts holte sein Team ein 1:1, das Heimspiel wurde mit 3:1 gewonnen.

• Draxler konnte mit Wolfsburg das Viertelfinal-Hinspiel 2015/16 gegen Madrid gewinnen (2:0), jedoch schied der VfL nach einem 0:3 in Spanien aus.

Download: App der UEFA Champions League app