UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Champions League Vorschau Salzburg - Bayern: Übertragungspartner, mögliche Aufstellungen, Kaderänderungen

Wann steigt die Partie? Wie kann ich sie verfolgen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zwischen Salzburg und Bayern.

Salzburg - Bayern: Direkter Vergleich

Salzburg und Bayern treffen in der UEFA Champions League am Mittwoch, den 16. Februar im Achtelfinal-Hinspiel aufeinander.

Salzburg - Bayern auf einen Blick

Wann: Mittwoch, 16. Februar (21 Uhr MEZ)
Wo: Stadion Salzburg, Salzburg
Was ansteht: Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League (Rückspiel am 8. März)
Wer: Salzburg, Zweiter der Gruppe G, gegen Bayern, Sieger der Gruppe E
Berichterstattung: Hier geht es zur Vorbericht- und Liveberichterstattung

Wo werden die Spiele übertragen?

Hier gibt es einen Überblick über die weltweiten Übertragungspartner.

Was wir wissen müssen

Highlights: Salzburg - Bayern 2:6

Salzburg avancierte zur ersten österreichischen Mannschaft, die sich in der Ära der UEFA Champions League für die K.-o.-Runde qualifizieren konnte. Neun ihrer zehn Punkte holten die Österreicher im Stadion Salzburg. Gegen die Bayern erwartet Salzburg jedoch eine brutale Aufgabe, schließlich gewann der Deutsche Meister alle sechs Partien in der Gruppenphase.

Mögliche Aufstellungen

Salzburg: Köhn - Kristensen, Solet, Wöber, Ulmer - Camara - Capaldo, Aaronson, Seiwald - Okafor, Adeyemi

Bayern: Ulreich - Pavard, Süle, Hernández - Gnabry, Kimmich, Tolisso, Coman - Müller, Sané - Lewandowski

Formkurve

Salzburg
Seit dem 6. Spieltag (alle Wettbewerbe, letzte Ergebnisse zuerst)
: SSS
Aktuelle Platzierung: 1. in der Bundesliga, Halbfinale im österreichischen Pokal

Bayern 
Seit dem 6. Spieltag
: NSSSNSSS
Aktuelle Platzierung: 1. in der Bundesliga

Expertenprognosen

Jürgen Baumgartner, Salzburg-Reporter
Mehr Außenseiter geht nicht! Aber dass auch Außenseiter eine Chance gegen Bayern haben, hat der VfL Bochum am Samstag eindrucksvoll bewiesen. Und Salzburg hat ähnliche Qualitäten wie Bochum: Pfeilschnelle Angreifer und ein Team, dass mit Leidenschaft spielt und sein Herz auf dem Platz lässt. Mit dem 2:1-Sieg nach Rückstand bei Rapid Wien am Freitag hat der österreichische Meister zudem Selbstvertrauen getankt. Und weil auch das Stadion mit knapp 30 000 Zuschauern ausverkauft sein wird, traue ich Salzburg alles zu.

Alle Bayern-Tore in der Gruppenphase

Jordan Maciel, Bayern-Reporter
Die Bayern sind in diesem Duell der klare Favorit, doch unter Nagelsmann läuft es noch nicht so richtig rund. Der Tabellenführer der Bundesliga kassierte am Samstag eine bittere 2:4-Niederlage gegen Aufsteiger Bochum und muss mit Manuel Neuer, Alphonso Davies und Leon Goretzka auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. Die Schwächen in der Defensive und die fehlende Kadertiefe sind ein Grund zur Sorge, auch wenn sich der deutsche Meister von dem 6:2-Sieg bei seinem einzigen Gastspiel in Salzburg in der vergangenen Saison inspirieren lassen kann.

Trainerstimmen

Matthias Jaissle, Salzburg: "In erster Linie soll die Vorfreude auf morgen im Vordergrund stehen. Die Mannschaft hier hat Historisches erreicht. Mit diesem hart erarbeiteten Selbstbewusstsein sollen die Jungs morgen ins Spiel gehen."

Julian Nagelsmann, Bayern: "Jetzt kommt die spannende Phase der Saison. Wir wollen die Gruppenphase fortsetzen. Vor fast 30 000 Zuschauern, das hatten wir lange nicht. Es wird, auch was die Rahmenbedingungen angeht, ein würdiger Champions-League-Abend.

Viele Salzburger haben generell Kampfansagen gemacht, das finde ich gut. Sie haben eine sehr gute Mannschaft, die international weitergekommen ist, als jemals zuvor. Es würde gegen ihre DNA sprechen, wenn sie sich einigeln würden."

Kaderänderungen

Salzburg

Neu dabei: Sékou Koïta, Samson Tijani, Ignace Van Der Brempt
Nicht mehr dabei: Kilian Ludewig, Bryan Okoh

Bayern

Neu dabei: Jamal Musiala**, Lucas Copado*, Arijon Ibrahimovic*, Johannes Schenk*, Gabriel Vidović*, Paul Wanner*
Nicht mehr dabei: Mickaël Cuisance, Manuel Kainz, Lukas Schneller

* Gemeldet auf Liste B. Jeder Verein kann während der Saison eine unbegrenzte Anzahl an Spielern für die Liste B melden. Diese Liste muss bis spätestens Mitternacht am Tag vor dem Spiel übermittelt werden.

** Wurde von Liste B auf Liste A verschoben

Für dich ausgewählt