UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Champions-League-Endspiel nach Portugal verlegt

Das Finale findet in Porto statt in Istanbul statt, da ein britisches Reiseverbot in die Türkei die englischen Fans vor unüberwindbare Schwierigkeiten stellt.

Portos Estádio do Dragão ist Schauplatz des Endspiels 2021
Portos Estádio do Dragão ist Schauplatz des Endspiels 2021 Getty Images

Das Finale der UEFA Champions League zwischen Manchester City und Chelsea wird am 29. Mai im Estádio do Dragão in Porto ausgetragen.

Das Endspiel sollte ursprünglich im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul ausgetragen werden, aber nachdem die britische Regierung vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie die Türkei auf die rote Liste gesetzt hatte, was faktisch ein Reiseverbot bedeutet, hätten keine Fans der teilnehmenden Mannschaften zum Spiel anreisen können. Nachdem pandemiebedingt seit mehr als einem Jahr Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgerichtet werden, kam man schnell überein, dass es richtig sei, eine alternative Spielstätte zu finden, damit zumindest einige Fans vor Ort dabei sein können.

Die UEFA hatte eine Verlegung des Spiels nach England in Erwägung gezogen, aber trotz der intensiven Bemühungen der britischen Regierung und des Englischen Fußballverbands konnten im Hinblick auf die geltenden Quarantänebestimmungen keine Ausnahmeregelungen vorgesehen werden, die eine Einreise von Fans aus dem Ausland sowie von UEFA-Mitarbeitenden und Sendepartnern mit Rechten zur Organisation und weltweiten Übertragung des Spiels ermöglicht hätten

Champions-League-Endspiele mit Teams einer Nation

Da England hingegen sämtliche Reisebeschränkungen für Portugal aufgehoben hat, können Fans zum Endspiel in Porto reisen, ohne sich bei ihrer Rückkehr in Quarantäne begeben zu müssen. Auch ihre Einreise ist möglich, da sich die UEFA bei den portugiesischen Behörden dafür eingesetzt hat, dass Ticketinhaber von Reisebeschränkungen ausgenommen werden.

Die UEFA ist den türkischen Behörden für ihre enge Zusammenarbeit und pragmatische Herangehensweise während des Gesundheitsnotstands dankbar, weshalb Istanbul Austragungsort eines der nächsten Champions-League-Endspiele sein wird.

Tickets

Die Kapazität des Stadions für dieses Spiel wird in Kürze bekannt gegeben. Die Fans von Manchester City und Chelsea werden auf dem gewohnten Weg in der Lage sein, Eintrittskarten zu erwerben. Pro Klub wird es schon bald 6.000 Tickets geben. Das Verkaufsfenster für die neutralen Fans öffnet am 24. Mai 2021 um 14 Uhr MESZ.

Die Anzahl der teilnehmenden Fans beider Mannschaften entspricht der ursprünglich in Istanbul vorgesehenen Auslastung.

Endspiele in Portugal

Statement des UEFA-Präsidenten

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin kommentierte die Entscheidung wie folgt: „Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir ein solches Jahr wie das abgelaufene nicht noch einmal erleben möchten. Die Fans haben bereits darunter gelitten, dass sie ihre Mannschaften mehr als zwölf Monate lang nicht im Stadion unterstützen konnten. Das Erreichen eines Champions-League-Finales ist der Höhepunkt im Klubfußball. Diesen Fans jetzt die Möglichkeit zu nehmen, das Spiel persönlich zu sehen, war keine Option und ich freue mich, dass ein Kompromiss gefunden werden konnte.

„Angesichts des Jahres, das hinter den Fans liegt, ist es nicht richtig, ihnen die Möglichkeit zu verwehren, ihre Mannschaft in einem der wichtigsten Spiele dieser Saison zu sehen. Einmal mehr haben wir uns an unsere Freunde in Portugal gewendet, um die UEFA und die Champions League zu unterstützen. Ich bin dem Fußballverband und der Regierung Portugals sehr dankbar, dass sie sich so kurzfristig bereiterklärt haben, diese Begegnung auszurichten.

Jedes Tor von Man. City auf dem Weg ins Endspiel

„Sie haben angesichts des knappen Zeitrahmens unermüdlich daran gearbeitet, Lösungen für die vielen Herausforderung zu finden, die ein Spiel dieses Ausmaßes darstellt. Für jede Hürde hatten sie kreative Lösungsvorschläge. Ihre harte Arbeit und Beharrlichkeit machen die erfolgreiche Ausrichtung des diesjährigen Endspiels möglich.

„Die Entscheidung der britischen Regierung, die Türkei auf die rote Liste zu setzen, wurde mit der guten Absicht getroffen, ihre Bürgerinnen und Bürger durch Reisebeschränkungen vor der Ausbreitung des Virus zu schützen, jedoch stellte diese Entscheidung uns bei der Ausrichtung eines Endspiels unter Beteiligung zweier englischer Mannschaften auch vor große Herausforderungen.

„Die Verlegung des Endspiels ist mit enormen Schwierigkeiten verbunden und die britische Regierung hat alles Menschenmögliche unternommen, um das Spiel in England auszurichten, und ich möchte der Regierung und der FA für ihre Bemühungen danken.

Alle Tore von Chelsea

„Die türkischen Behörden haben sehr viel Verständnis dafür aufgebracht, dass die UEFA den Fans der teilnehmenden Vereine eine Chance geben möchte, persönlich dabei zu sein. Der türkische Fußballverband und die Behörden waren und sind zuverlässige Partner der UEFA und die Türkei hat schon viele UEFA-Veranstaltungen mit großem Erfolg ausgerichtet. Ich hoffe, schon bald zu einem Champions-League-Finale nach Istanbul reisen zu können.

„Ich hoffe, dass dieses Finale ein Zeichen der Hoffnung dahingehend sein wird, dass Europa eine schwierige Zeit hinter sich lässt, und dass die anreisenden Fans mit ihrer Präsenz einmal mehr unterstreichen werden, dass dieses Finale der Höhepunkt des Klubfußballs ist.“

Für dich ausgewählt