UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Antonio Miguel Mateu Lahoz leitet Finale der UEFA Champions League

Der Spanier ist Schiedsrichter beim Endspiel zwischen Manchester City und Chelsea.

Wir das Finale der UEFA Champions League leiten: Antonio Miguel Mateu Lahoz
Wir das Finale der UEFA Champions League leiten: Antonio Miguel Mateu Lahoz DeFodi Images via Getty Images

Die Schiedsrichterkommission der UEFA hat bekanntgegeben, dass Antonio Miguel Mateu Lahoz der Schiedsrichter beim Finale der UEFA Champions League 2021 zwischen Manchester City und Chelsea am Samstag, den 29. Mai um 21:00 Uhr MEZ sein wird.

Für den 44-jährige Spanier, der seit 2011 internationale Spiele leitet, wird es das erste Finale der UEFA Champions League als Schiedsrichter sein, nachdem er bereits beim Endspiel 2019 zwischen Tottenham Hotspur und Liverpool in Madrid als vierter Offizieller im Einsatz war. In der laufenden Saison leitete er sechs Partien der Königsklasse, unter anderem das Viertelfinal-Hinspiel zwischen Bayern München und Paris Saint-Germain. Zudem wurde Mateu Lahoz auch ausgewählt als einer der Schiedsrichter für die UEFA EURO 2020.

Beim Finale wird Mateu Lahoz assistiert von seinen Landsleuten Pau Cebrián Devis und Roberto Díaz Pérez del Palomar, mit Carlos del Cerro Grande wird ein weiterer Spanier als vierter Offizieller fungieren. Die Rolle des Videoassistenten (VAR) wird Alejandro José Hernández Hernández (Spanien) bekleiden, er wird begleitet von seinen Landsleuten Juan Martínez Munuera und Íñigo Prieto López de Cerain. Paweł Gil (Polen) komplettiert das VAR-Team.

Die Unparteiischen beim Finale der UEFA Champions League 2021
Schiedsrichter
: Antonio Miguel Mateu Lahoz (Spanien)
Assistenten: Pau Cebrián Devis, Roberto Díaz Pérez del Palomar (beide Spanien)
Fourth Official: Carlos del Cerro Grande (Spanien)
VAR: Alejandro José Hernández Hernández (Spanien)
VAR-Assistenten: Juan Martínez Munuera, Íñigo Prieto López de Cerain (beide Spanien), Paweł Gil (Polen)