UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Manchester City - Mönchengladbach Champions League Vorbericht: TV, Stream, Aufstellungen, Stimmen

Wo wird das Spiel übertragen? Wie könnten die Aufstellungen aussehen? Die wichtigsten Infos zum Achtelfinal-Rückspiel

Gladbachs Denis Zakaria im Zweikampf mit Man. Citys Bernardo Silva
Gladbachs Denis Zakaria im Zweikampf mit Man. Citys Bernardo Silva Getty Images

Manchester City empfängt am 16. März um 21 Uhr MEZ Mönchengladbach zum Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League. Diese Seite wird regelmäßig mit aktuellen Informationen wie Personalien, Stimmen und Experten-Einschätzungen aktualisiert.

Live-Blog: Man. City - Gladbach

Was ist im Hinspiel passiert?

Bernardo Silva im ersten Durchgang und Gabriel Jesus in der zweiten Halbzeit erzielten in Budapest die Tore für den souveränen Tabellenführer der Premier League. Die Elf von Pep Guardiola hat damit gute Chancen auf die vierte Viertelfinal-Teilnahme in Folge.

Highlights: Mönchengladbach - Man. City 0:2 (2 Minuten)

Wo wird das Spiel übertragen?

Stream und TV: Übersicht der regionalen Übertragungspartner der UEFA.

Hintergrund

Manchester City

Formkurve: SSNSSS
Letztes Spiel: Fulham - Manchester City 0:3, 13.03.
Aktuelle Platzierung: 1. in der Premier League

Mönchengladbach

Formkurve: NNNNNN
Letztes Spiel: Augsburg - Mönchengladbach 3:1, 12.03.
Aktuelle Platzierung: 10. in der Bundesliga

Mögliche Aufstellungen

Alle Treffer von Man. City in der Gruppenphase

Man. City: Ederson - Walker, Rúben Dias, Laporte, Zinchenko - Rodri, Gündoğan - Ferran Torres, De Bruyne, Sterling, Agüero

Gladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Zakaria, Neuhaus - Hofmann, Stindl, Wolf - Pléa

UEFA.com-Reporter

Matthew Howarth, Man. City-Reporter: Durch den 2:0-Sieg im Hinspiel wartet im Rückspiel vermutlich eine leichte Aufgabe auf das Team von Pep Guardiola, das 23 seiner letzten 24 Pflichtspiele gewonnen hat. Zudem geht es nun gegen ein Gladbacher Team, das seine letzten sechs Pflichtspiele verloren hat. Alles andere als ein klarer Sieg von City wäre eine faustdicke Überraschung.

Matthias Rötters, Gladbach-Reporter: Die Borussia der Gruppenphase hätte eine gute Chance gehabt, das übermächtig erscheinende City-Team in diesem Rückspiel zu ärgern. In der aktuellen Form (beider Teams) dürfte es aber schon ein Erfolg für die Fohlen sein, mit einem ähnlich "humanen" Ergebnis wie im Hinspiel (2:0) vom Platz zu gehen. Für eine Überraschung jeglicher Art müsste Marco Rose die Borussia der Gruppenphase wieder "wecken". Doch das scheint aktuell recht unwahrscheinlich.

Stimmen

Marco Rose, Trainer Gladbach: "Der Qualität von Manchester City sind wir uns bewusst. Trotzdem stellen wir uns natürlich dieser Herausforderung und werden auch auf eigene Tore gehen. Wir müssen aber auch maximal fleißig und gut verteidigen. Wir fahren nach Budapest, um das Spiel zu gewinnen.

Wenn City den Ball hat, wird es für den Gegner unheimlich schwer. Wenn die Mannschaft Bälle verliert, spielt sie ein Weltklasse-Gegenpressing. Mit dem Ball geht es dann unheimlich schnell nach vorne. Der Fußball, den Pep Guardiola spielen lässt, ist sehr komplett."

Florian Neuhaus, Gladbach-Mittelfeldspieler: "City stand im Hinspiel sehr hoch, und wenn wir den letzten Ball besser gespielt hätten, wäre für uns vielleicht mehr drin gewesen. Wir müssen im Rückspiel mutiger agieren."

Für dich ausgewählt