UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Gruppenphase setzt zum Endspurt an

Es geht am 5. Spieltag für etliche Mannschaften um alles oder nichts in der UEFA Champions League. Manchester City FC und APOEL FC haben die große Chance, vorzeitig das Achtelfinale zu erreichen.

Manchester City ist drauf und dran, das Achtelfinale zu erreichen
Manchester City ist drauf und dran, das Achtelfinale zu erreichen ©Getty Images

Real Madrid CF, der AC Milan und der FC Barcelona werden auf jeden Fall dabei sein, wenn am 16. Dezember in Nyon das Achtelfinale ausgelost wird. Und am 5. Spieltag könnten die europäischen Schwergewichte FC Bayern München, Arsenal FC, Manchester United FC und FC Internazionale Milano folgen. Und natürlich hoffen viele Fußballromantiker darauf, dass auch Außenseiter wie APOEL FC und Trabzonspor AŞ eine Runde weiterkommen.

Die Begegnungen des 5. Spieltags

Wird Neapel für ManCity zum Alptraum?
Im großen Spiel der Gruppe A tritt Roberto Mancinis Manchester City FC beim SSC Napoli an, es ist praktisch ein K.-o.-Spiel. Napoli dürfte durch das 1:1 am 1. Spieltag in Manchester Selbstvertrauen gewonnen haben, aber vor allem die Heimstärke in Europa ist bemerkenswert. Seitdem sie 2008 - nach 13 Jahren Abwesenheit - wieder auf die internationale Bühne zurückgekehrt sind, sind sie im eigenen Stadion in zehn Spielen ungeschlagen. Das letzte ausländische Team, das in Neapel sagte, war Eintracht Frankfurt im Dezember 1994.

Inter will gegen Trabzponspor Rache
Inter verlor am 1. Spieltag im eigenen Stadion mit 0:1 bei Trabzonspor, als Ondřej Čelůstka ein spätes Tor für die türkische Mannschaft erzielte. Doch daheim haben sie bislang noch keinen Sieg geschafft. Die Mannschaft aus der Serie A kann aber auch Mut schöpfen beim Blick in die Geschichtsbücher, denn in der ersten Runde des UEFA-Pokals 1983/84 verlor Inter das Hinspiel in Trabzon mit 0:1, ehe im San Siro ein 2:0 folgte. Trabzonspor-Trainer Şenol Güneş stand damals für den Klub vom Schwarzen Meer in beiden Spielen im Tor.

Red Devils kurz vor Ziel
ManU hat die Chance, zum sechsten Mal in Folge die K.-o.-Runde zu erreichen. Nach dem 1:1 in Lissabon gegen SL Benfica am 1. Spieltag soll nun ein Heimsieg folgen. Die Statistik spricht vor dem Spiel im Old Trafford gegen Benfica. ManU hat von zehn Heimspielen gegen portugiesische Mannschafen acht gewonnen, zwei endeten mit einem Remis. Allerdings haben die Gäste in dieser Europapokalsaison noch kein Auswärtsspiel verloren. Óscar Cardozo, der den Treffer gegen die Engländer erzielte, schoss in der UEFA Europa League 2009/10 in vier Spielen gegen englische Mannschaften sechs Tore.

Ballack gegen Chelsea
Bayer 04 Leverkusen wird alles versuchen, um das vorzeitige Weiterkommen von Chelsea FC zu verhindern - es wäre der neunte Einzug ins Achtelfinale in Folge. Das Augenmerk wird einmal mehr auf Mittelfeldspieler Michael Ballack liegen, der in vier Jahren an der Stamford Bridge einmal Meister wurde und dreimal den FA Cup gewann, ehe er im Sommer 2010 in die BayArena zurückkehrte. "Emotional wird das sicher ein besonderes Spiel für mich", sagte Ballack, ehe seine Mannschaft am 1. Spieltag in seinem alten Stadion mit 0:2 verlor. Natürlich würde er gern das Rückspiel mit einem Sieg zu einem wirklich bemerkenswerten Ereignis machen.

APOEL vor Sensation
Der FC Zenit St. Petersburg verlor am 1. Spieltag mit 0:1 in Nikosia und will jetzt natürlich ein ähnliches Desaster verhindern, wenn APOEL, die Mannschaft von Ivan Jovanović, im Petrovsky-Stadion antritt. Trotz der Pleite im Hinspiel scheinen die Karten klar verteilt, aber die Mannschaft aus Zypern ist als einziges Team in der Gruppe G noch ungeschlagen. Sie könnte die erste Mannschaft von der Mittelmeerinsel werden, die das Achtelfinale erreicht. Ein Remis würde unter Umständen genügen. Doch Zenit hat die letzten neun Europapokalheimspiel gewonnen, aber was heißt das schon?

Für dich ausgewählt