Die jüngsten Torschützen der UEFA Champions League
Dienstag, 23. Februar 2021
Artikel-Zusammenfassung
Ansu Fati ist der jüngste Torschütze in der UEFA Champions League. Wer steht noch in den Top 10?
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Nach seinem späten Siegtreffer für Barcelona bei Inter Mailand in der Gruppenphase 2019/20 ist Ansu Fati der jüngste Torschütze in der Geschichte der UEFA Champions League. Bei seinem Tor war er 155 Tage jünger als der bisherige Rekordhalter Peter Ofori-Quaye 1997 – erst fünf Jahre danach wurde das Supertalent der Blaugrana geboren. Sein Teamkollege Pedri kam im Oktober ebenfalls unter die Top Ten.
Die jüngsten Spieler in der KönigsklasseFlügelspieler Fati setzt sich von null an die Spitze der Top 10, in der auch so klangvolle Namen wie Cesc Fàbregas und Karim Benzema zu finden sind.
Die jüngsten Torschützen in der UEFA Champions League*
17 Jahre und 40 Tage: Ansu Fati (Internazionale Milano - Barcelona 1:2, 10.12.19)
17 Jahre und 195 Tage: Peter Ofori-Quaye (Rosenborg - Olympiacos 5:1, 01.10.97)
17 Jahre und 216 Tage: Mateo Kovačić (Dinamo Zagreb - Lyon 1:7, 07.12.11)
17 Jahre und 218 Tage: Cesc Fàbregas (Arsenal - Rosenborg 5:1, 07.12.04)
17 Jahre und 218 Tage: Bojan Krkić (Schalke - Barcelona 0:1, 01.04.08)
17 Jahre und 241 Tage: Martin Klein (Panathinaikos - Sparta Praha 2:1, 27.02.02)
17 Jahre und 263 Tage: Breel Embolo (Basel - Ludogorets 4:0, 04.11.14)
17 Jahre und 300 Tage: Aaron Ramsey (Fenerbahçe - Arsenal 2:5, 21.10.08)
17 Jahre und 330 Tage: Pedri (Barcelona - Ferencváros 5:1, 20.10.20)
17 Jahre und 352 Tage: Karim Benzema (Lyon - Rosenborg 2:1, 06.12.05)
*Gruppenphase bis Finale
Nur in den K.-o.-Runden
17 Jahre und 218 Tage: Bojan Krkić (Schalke - Barcelona 0:1, 01.04.08)
17 Jahre und 363 Tage: Jamal Musiala (Lazio - Bayern 1:4, 23.02.21)