UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wie wichtig ist die Setzliste?

Vor jeder Auslosung zur Gruppenphase stehen die Lostöpfe und die Zuordnung der Teams im Mittelpunkt: UEFA.com wirft einen Blick auf das Abschneiden der Teams nach Setzliste.

Wie wichtig ist die Setzliste?
Wie wichtig ist die Setzliste? ©UEFA.com

Vor jeder Auslosung zur Gruppenphase der UEFA Champions League steht immer die große Frage, welchen der vier Lostöpfen die 32 teilnehmenden Mannschaften zugeteilt werden.

In diesem Jahr hat sich das System dahinter geändert, so befinden sich in Topf Nummer eins die Meister der acht führenden Nationen. Die anderen drei Töpfe werden weiterhin nach der Koeffizientenrangliste besetzt. Beide Teams aus Madrid sind damit in Topf Nummer zwei, während die Roma und Wolfsburg in den Töpfen drei oder vier landen.

Doch wie beeinflussten die Setzlisten eigentlich das Geschehen, wenn die Gruppen erst einmal gespielt wurden? UEFA.com untersucht dies genau im Detail und wirft einen Blick auf die 64 Töpfe mit je acht Teams, die es seit der Aufstockung der Gruppenphase auf 32 Teams in der Saison 1999/2000 gab.

DIE AUSLOSUNG AM DONNERSTAG AB 17.45 LIVE: DIE TÖPFE BISLANG

Schlüssel:
Nächste Runde erreicht
Transferiert zu UEFA-Pokal/UEFA Europa League
Ausgeschieden

Topf 1
Platz 1: 72 Teams aus Topf 1 haben ihre Gruppe gewonnen (56%), Platz 2: 38 Teams belegten Platz zwei (30%), Platz 3: 9 Teams landeten auf Rang drei (7%), Platz 4: 9 Teams landeten auf Rang vier (7%)

Topf 2
Platz 1: 32 (25%), Platz 2: 50 (39%), Platz 3: 26 (20%), Platz 4: 20 (16%)

Topf 3
Platz 1: 15 (12%), Platz 2: 24 (19%), Platz 3: 49 (38%), Platz 4: 40 (31%)

Topf 4
Platz 1: 9 (7%), Platz 2: 16 (13%), Platz 3: 44 (34%), Platz 4: 59 (46%)

(die Prozentsätze können durch Rundungen 99% oder 101% ergeben)

Die besten Jahre
Topf 1
• In der Saison 2002/03 gelang sieben Teams aus Topf eins der Gruppensieg, in den Spielzeiten 2005/06 bis 2008/09 und 2010/11 qualifizierten sich alle acht Teams für die nächste Runde.

Letzte Saison schaffte es Monaco von Topf vier bis in das Viertelfinale
Letzte Saison schaffte es Monaco von Topf vier bis in das Viertelfinale©Getty Images

Topf 2
• In der Saison 2004/05 gewannen fünf Teams ihre Gruppe, während in der Saison 2006/07 alle acht Teams die nächste Runde erreichten.

Topf 3
• In der Saison 1999/2000 gewannen drei Teams ihre Gruppe, während letzte Saison gleich sechs Teams in die nächste Runde einzogen, fünf davon als Gruppenzweiter.

Topf 4
• In den Spielzeiten 2000/01 und 2001/02 sowie 2012/13 reichte es für zwei Teams aus diesem Topf zum Gruppensieg. In der Saison 2001/02 schafften vier Teams den Sprung in die nächste Runde.

Die schlechtesten Jahre
Topf 1
• Immerhin drei Teams verpassten in der ersten Saison mit 32 Teams den Sprung in die nächste Runde, in der Saison 2000/01 landeten zwei Teams auf dem letzten Platz ihrer Gruppe.

Topf 2
• In der Saison 2012/13 verfehlten gleich fünf Teams aus diesem Topf den Sprung in die nächste Runde. In den letzten fünf Jahren sowie drei Jahre zuvor, landeten zwei Teams auf dem letzten Platz ihrer Gruppe.

Topf 3
• In der Saison 2006/07 verpassten alle acht Teams die nächste Runde, dabei landeten nur zwei Teams auf dem letzten Platz. In der Saison 2003/04 landeten fünf Teams auf dem letzten Platz ihrer Gruppe.

Topf 4
• 2013/14 verpassten zum insgesamt vierten Mal alle Team aus diesem Topf den Sprung in die nächste Runde. Zum dritten Mal nach 2006/07 und 2010/11 endeten auch letzte Saison sechs Teams auf dem letzten Platz.

Entwicklungen
• Kein Team aus Topf 1 hat seit Manchester United in der Saison 2005/06 seine Gruppe auf dem letzten Platz beendet, bis Benfica in der letzten Saison. Zuvor landete immer mindestens eines dieser Teams auf dem letzten Platz.

• Fünf der insgesamt acht Gruppensiege von Teams aus Topf vier gab es zwischen den Spielzeiten 2000/01 bis 2002/03. Die drei weiteren Gruppensiege gab es seit der Saison 2011/12.

• Letzte Saison endeten die Gruppen A, B, F und G entsprechend der Setzliste. Gruppe C endete exakt entgegen der Setzliste, mit Gruppensieger Monaco aus Topf vier vor Bayer Leverkusen, Zenit und Benfica aus Topf 1 auf dem letzten Platz.

Endspiele
• Zwölf der letzten 16 Turniersieger waren in Topf eins gesetzt. Die Ausnahmen waren der AC Milan (2002/03, Topf 3), Porto (2003/04, Topf 2), Liverpool (2004/05, Topf 2) und Internazionale Milano (2009/10, Topf 2) – zwei dieser Teams wurden von José Mourinho trainiert, der noch nie mit einem Team aus Topf eins das Finale erreichte.

• Neun der letzten 16 Teams die im Finale unterlegen waren, kamen aus Topf 1. Die Ausnahmen waren Valencia (1999/2000, Topf 3), Bayer Leverkusen (2001/02, Topf 3), Monaco (2003/04, Topf 4), Milan (2004/05, Topf 2), Borussia Dortmund (2012/13, Topf 4), Atlético Madrid (2013/14, Topf 2) and Juventus (2014/15, Topf 2).

• Sieben Endspiele (2000/01, 2005/06–2008/09 und 2010/11–2011/12) fanden zwischen Teams aus den beiden ersten Töpfen statt. Zwei Endspiele (2003/04 und 2004/05) fanden ohne Teams aus den ersten beiden Töpfen statt.

• Fünf der sechs Endspiele die in den letzten 15 Jahren im Elfmeterschießen entschieden wurden fanden zwischen Teams aus dem gleichen Lostopf statt (2002/03 war die Ausnahme).

Für dich ausgewählt