UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

#UCL-Halbfinale: Analyse Real Madrid

UEFA.com nimmt den Titelverteidiger der UEFA Champions League unter die Lupe.

Cristiano Ronaldo traf spektakulär gegen Juventus
Cristiano Ronaldo traf spektakulär gegen Juventus ©AFP/Getty Images

Saisonverlauf

10 Spiele, 7 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, Torverhältnis 26:12

Zweiter Gruppe H: 3:0 gegen APOEL (H), 3:1 gegen Dortmund (A), 1:1 gegen Tottenham (H), 1:3 gegen Tottenham (A), 6:0 gegen APOEL (A), 3:2 gegen Dortmund (H)

Achtelfinale: 5:2 gegen Paris – 3:1 (H), 2:1 (A)

Viertelfinale: 4:3 gegen Juventus – 3:0 (A), 1:3 (H)

Mögliche Startelf

Navas - Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo - Casemiro, Modrić, Kroos, Isco - Benzema, Ronaldo

Spielstil

Ronaldos Traumtor gegen Juve

Zinédine Zidane bevorzugt ein 4-4-2, mit Isco auf der vorderen Position der Mittelfeld-Raute zur Unterstützung von Karim Benzema und Cristiano Ronaldo. Für ein Team, das eigentlich viel Ballbesitz hat, liegt die größte Stärke der Madrilenen bei schnellen, überfallartigen Kontern, bei denen sie ihre Schnelligkeit ausspielen können.

Bei Fantasy-Managern heiß begehrt

Stürmer: Cristiano Ronaldo (84 Punkte)
Verteidiger: Marcelo (35 Punkte)
Mittelfeldspieler: Luka Modrić (26 Punkte)
Torhüter: Keylor Navas (26 Punkte)

Der Trainer

Real-Trainer Zinédine Zidane

Zinédine Zidane: "Zizou" ist seit Januar 2016 im Amt und führte die Mannschaft zweimal in Folge zum Triumph in der UEFA Champions League. In seiner aktiven Zeit war der Franzose ein genialer und technisch herausragender Spielmacher, als Trainer wird der 45-Jährige oftmals unterschätzt.

Wie stehen die Titelchancen?

Die Königlichen konnten die letzten beiden Ausgaben der UEFA Champions League gewinnen, und drei der letzten vier. Insgesamt stehen sie bei zwölf Triumphen. In dieser Saison ist die Königsklasse die letzte Chance auf einen großen Titel, nachdem spanische Liga und Copa del Rey enttäuschend verliefen, darauf werden sie nun ihre volle Konzentration legen. Oh, und natürlich ist da auch noch Cristiano Ronaldo.

Steigerungspotenzial?

Finale 2017: Real Madrid - Juventus 4:1

Zidanes Mannschaft leistet sich immer mal wieder Nachlässigkeiten in der Defensive und kassiert für einen Champion eigentlich zu viele Gegentore - was sie mit eigenen Treffern aber zumeist ausgleichen. Mit seinen offensiven Außenverteidigern ist Real teilweise auch anfällig über die Flügel, was Juventus im Viertelfinale mehrmals ausgenutzt hat.

Wissenswerte Statistik

Sollten die Madrilenen in dieser Saison erneut triumphieren, wäre es nicht nur ein historischer #UCL-Hattrick, sondern zudem ihr insgesamt 13. Erfolg - und damit hätten sie mehr als die beiden nächsterfolgreichen Klubs zusammen!

Für dich ausgewählt