UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Kramer lebt den europäischen Traum mit Gladbach

Wenn Borussia Mönchengladbach am fünften Spieltag der Gruppenphase Manchester City empfängt, dann erwarten Mittelfeldspieler Christoph Kramer wieder "schöne Glücksgefühle".

Gladbachs Trainer André Schubert mit Christoph Kramer
Gladbachs Trainer André Schubert mit Christoph Kramer ©AFP/Getty Images

Die Partien gegen Barcelona und Manchester City in der UEFA Champions League waren für Mönchengladbachs defensiven Mittelfeldspieler Christoph Kramer "besondere und schöne Abende". In den letzten beiden Gruppenspielen geht es jetzt erneut gegen diese beiden europäischen Giganten, die in Sachen Achtelfinal-Einzug die besseren Karten gegenüber der Borussia haben.

Die Spiele gegen Barcelona und Manchester City liegen hinter, aber auch schon wieder vor Euch. Wie war es, gegen diese beiden Top-Teams zu spielen?

Christoph Kramer im Duell mit Neymar
Christoph Kramer im Duell mit Neymar©AFP/Getty Images

Christoph Kramer: Man macht es ja gerade deswegen. Man arbeitet eine ganze Saison dafür, dass diese Gegner kommen und man sich dann mit den Besten messen darf. Deswegen finde ich es eigentlich gut, dass wir so eine gute Gruppe haben. Das genießen wir natürlich und wollen uns mit den Besten messen, alles geben, und da wird man ja auch selber besser. Das sind dann einfach besondere und schöne Abende für uns.

Wenn man gegen die Besten spielt und sich mit den Besten misst, dann wird man ja auch automatisch besser. Man passt sich ja jedem Niveau irgendwo ein bisschen an, und wenn man gegen Barcelona spielt, dann ist das schon etwas anderes. Na klar, hat man weniger den Ball und muss mit den deutschen Tugenden viel arbeiten, damit man überhaupt eine Chance hat, aber das ist schon eine spannende und interessante Aufgabe, dass wir das dann irgendwo trotzdem hinbekommen im Spiel und dass wir diesen übermächtigen, den besten Mannschaften der Welt dann Paroli bieten können.

Wir haben alle schon als Kind davon geträumt, in den großen Stadien gegen die großen Gegner zu spielen. Und wenn man dann gegen Neymar, Suárez und Messi spielt, dann ist das schon etwas ganz Besonderes. Das sind dann Kindheitsträume, die dann wahr werden, und da freut man sich riesig drauf, das ist dann einfach vom Gefühl her noch mal eine Schippe drauf, wenn dann die Hymne kommt, dann sind das schon schöne Glücksgefühle.

Wie viel Spaß macht es aktuell, in diesem Borussia-Team zu spielen, und welche Rolle hast Du?

Kramer: Es macht sehr viel Spaß hier. Wir haben einen sehr ausgewogenen Kader. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich verstehen wir uns alle sehr gut. Wir unternehmen sehr, sehr viel miteinander, sind fast schon Freunde und keine Kollegen, wie es sonst oft bei Mannschaften ist, weil es ja streng genommen auch ein Beruf ist. Ich habe hier wirklich viele Freunde und mir gefällt das Umfeld hier unheimlich gut. Deshalb macht es auch riesigen Spaß. Ich hatte das auch schon mal anders und hier fühle ich mich einfach so, dass ich meinem Hobby als Beruf nachgehen kann.

Es macht mir sehr viel Spaß, hier hinzukommen, auch wenn es gerade anstrengend ist mit den englischen Wochen, und meinen Sport zu betreiben. Und meine Rolle im Team... da würde ich nicht sagen, dass hier irgendwer eine Sonderstellung hat. Wir sind sportlich und menschlich alle auf einem guten Niveau und geben alle unser Bestes, aber ich würde mich da jetzt nicht irgendwie hervorheben – auch keinen anderen.

Highlights: Celtic - Gladbach 0:2

Neben Barcelona und City habt Ihr auch Celtic in der Gruppe. Dort habt Ihr den ersten Auswärtssieg überhaupt in der Gruppenphase der Champions League für die Borussia eingefahren. Wie wichtig war es für Euch, nun auch mal drei Punkte einzufahren?

Kramer: Der Sieg war enorm wichtig für uns. Erst mal muss man sagen, dort zu gewinnen bei der Stimmung, das war schon groß. Schon im Spiel waren wir voller Adrenalin und wenn du dann noch mit einem Erfolgserlebnis da raus gehst, mit dem Hintergrund, dass es der erste Auswärtssieg für Gladbach ist, mit dem Hintergrund, dass es in der Gruppe natürlich enorm wichtig war, dann war es natürlich ein perfekter und rundum gelungener Abend. Wir sind sehr froh darüber und auch stolz, dass wir den ersten Auswärtssieg da einfahren konnten. Einfach auch von der Stimmung – es hat einfach alles gepasst.

Welchen Einfluss haben Gladbachs Fans auf das Team?

Kramer: Es ist natürlich ein sehr spezielles Gefühl. Ich finde, dass unsere Fans ein sehr, sehr feines Gespür für die Spielsituation haben, niemand hat vergessen, wo wir herkommen. Jeder ist sehr stolz auf das, was hier in den letzten Jahren entstanden ist und dieses gnadenlose Unterstützen, egal ob daheim oder auswärts, egal ob Niederlage, ob Unentschieden oder Sieg, das ist einfach total angenehm.

Wir haben sehr wenige Erfolgsfans im Stadion, die große Masse unserer Fans ist sehr, sehr clever, weiß also schon, was wir können und was wir nicht können, und ist auch in der Lage, dies zu unterscheiden. Sie wissen auch, wo wir herkommen.

Wenn man dann im Borussia-Park einläuft, dann ist das schon einmalig von der Stimmung her. Da hat ja jeder sein Lieblingsstadion, sein Lieblingsflair. Mir gefällt es hier einfach unheimlich gut. Ich finde die Stimmung hier ist atemberaubend, die Lieder sind fantastisch. Das ist schon eine runde Sache.

©Getty Images