UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Pellegrini: "Auf Remis spielen, wird nicht reichen"

Manchester Citys Trainer Manuel Pellegrini lässt sich von dem 2:2-Unentschieden in Paris nicht einlullen und will gegen die Franzosen in Manchester auf Sieg spielen.

Manuel Pellegrini will mit seinem Team nicht auf Unentschieden spielen
Manuel Pellegrini will mit seinem Team nicht auf Unentschieden spielen ©Getty Images

Mögliche Aufstellungen
Manchester City: Hart, Sagna, Otamendi, Mangala, Clichy; Fernandinho, Touré, Navas, De Bruyne, Silva; Agüero
Es fehlen: Kompany (Wade), Sterling (Leiste)
Fraglich: Touré (Knie), Delph (Sprunggelenk)
Bei der nächsten Verwarnung gesperrt: Navas, Otamendi

Paris: Trapp; Maxwell, Thiago Silva, Marquinhos, Aurier; Rabiot, Thiago Motta, Stambouli; Di María, Ibrahimović, Cavani
Es fehlen:
Matuidi (gesperrt), David Luiz (gesperrt)
Fraglich: Verratti (Leiste), Pastore (Wade)
Bei der nächsten Verwarnung gesperrt: Aurier, Ibrahimović, Verratti

Highlights: Paris 2-2 Man. City

Manuel Pellegrini, Trainer Manchester City
Meine Mannschaft ist auf Tore aus und wir sind gut gerüstet. Wenn wir glauben würden, dass uns ein 0:0 reicht, dann werden wir meiner Meinung nach die Partie verlieren. Wir sind keine Mannschaft, die auf Unentschieden spielt.

Jedes Spiel ist anders. Es ist egal, was in den anderen Wettbewerben hier in England passiert ist. Es zählt jetzt nur das Rückspiel gegen PSG. In Paris war es eine sehr ausgeglichenes Partie und wir haben gezeigt, dass wir mit der Leistung aus dem Hinspiel weiterkommen können. Die Medien dachten, dass wir keine Chance auf die nächste Runde haben. Im Hinspiel haben wir das Gegenteil bewiesen - wir waren auf dem gleichen Niveau wie Paris.

Laurent Blanc, Trainer Paris
Marco Verratti ist hier, weil wir die komplette Mannschaft mitbringen wollten. Darum macht sich jeder Gedanken. Wir werden heute und vielleicht den morgigen Tag abwarten, ob es ein Wunder gibt und er spielen kann.

Wir haben das Hinspiel analysiert und uns einige Fehler angesehen, die wir gemacht haben. Wir müssen besser verteidigen. Wir können immer noch die nächste Runde erreichen, aber wir wissen, wie schwierig das wird. Es liegt an uns.

Wir müssen ein Tor schießen. Uns bleibt nichts anderes übrig, so viel ist klar.

©Getty Images

Letztes Pflichtspiel
Manchester City - West Brom 2:1 (19./Elfmeter Agüero, 66. Nasri; 6. Sessegnon)
Samir Nasri stand erstmals seit September wieder in der Startelf von Manchester City und schob den Ball, nachdem ein Schuss von Sergio Agüero abgeblockt worden war, zum Siegtreffer für das Team von Trainer Manuel Pellegrini ein. Zu Beginn der Partie geriet Manchester jedoch zunächst durch Stéphane Sessegnons Führungstreffer ins Hintertreffen. Agüero sorgte vom Elfmeterpunkt mit seinem 18. Tor in der laufenden Premier-League-Saison für den zwischenzeitlichen Ausgleich und unterstrich damit einmal mehr seine gute Form.

Guingamp - Paris 0:2 (56./Elfmeter, 71. Lucas)
Laurent Blanc schonte einen Großteil seiner ersten Elf, holte aber trotzdem drei Punkte. Lucas verwandelte in der 56. Minute einen Strafstoß, nachdem Christopher Nkunku im Sechzehner gefoult wurde. 15 Minuten später war Lucas dann wieder zur Stelle und verwertete einen Pass von Layvin Kurzawa zum 2:0-Endstand. Einziger Wermutstropfen für Paris: Torwart Kevin Trapp musste in der Pause mit einer Schulterverletzung raus und wurde durch Salvatore Sirigu ersetzt.

Formkurve (wettbewerbsübergreifend, aktuellste Ergebnisse zuerst)
City: SUSNUU
Paris: SUSNSS

Zlatan: ‘I was born old. I will die young.’

Reporter-Einschätzung: Paul Saffer (@UEFAcomPaulS)
Das erste Spiel war ziemlich chaotisch, doch irgendwie erkämpfte sich Manchester City in Paris ein Remis. Den Engländern dürfte das Fehlen von David Luiz und von Blaise Matuidi in die Karten spielen, wodurch sie mit einem leichten Vorteil ins Rückspiel gehen. Allerdings ist City zuhause in dieser Saison eine Wundertüte. In der Premier League spielt das Team vor eigenem Publikum unkonstant und auch in der UEFA Champions League verlor die Pellegrini-Elf beispielsweise gegen Juventus mit 1:2. Vielleicht entscheidet im Duell zwischen Manchester und Paris aber auch am Ende die Tagesform der Stürmer-Stars Sergio Agüero und Zlatan Ibrahimović.

Hätten Sie es gewusst?
City gewann alle sechs Duelle in UEFA-Wettbewerben, in denen sie im Hinspiel auswärts ein Unentschieden holten - dabei waren auch zwei 2:2-Remis. In unserem Hintergrund gibt es alle Informationen. 

Für dich ausgewählt