UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Gelingt Barcelona die Revanche gegen Atlético?

Barcelona verlor zwar im Jahr 2014 das einzige Duell auf europäischem Parkett gegen Atlético Madrid, behielt aber seither auf nationaler Ebene gegen den Konkurrenten die Oberhand.

Hintergrund: Barcelona - Atlético ©AFP/Getty Images

FC Barcelona und Club Atlético de Madrid verbindet nicht nur in Spanien eine Dauerrivalität, sie treffen auch zum zweiten Mal in drei Spielzeiten im Viertelfinale der UEFA Champions League aufeinander.

Frühere Begegnungen
• Das bisher einzige Aufeinandertreffen auf europäischem Parkett fand zwischen diesen beiden Teams in der Saison 2013/14 ebenfalls im Viertelfinale der UEFA Champions League statt. Auch damals reiste Atlético zunächst ins Camp Nou, wo Neymar in der 71. Minute Diegos Führungstreffer aus der 56. Minute ausglich.

• Die Teams am 1. April 2014 lauteten:
Barcelona: Pinto, Alves, Piqué (12. Bartra), Mascherano, Alba, Xavi, Busquets, Fàbregas (68. Alexis Sánchez), Iniesta, Messi, Neymar
Atlético: Courtois, Juanfran, Godín, Miranda, Filipe Luís, Gabi, Tiago, Arda Turan (77. Rodríguez), Koke, Villa (71. Sosa), Diego Costa (30. Diego)

• Eine Woche später machte Koke mit seinem Tor in der 5. Minute den 1:0-Sieg von Atlético perfekt und brachte den Klub ins Halbfinale, das erstmals nach sechs Jahren mal wieder ohne Barcelona stattfand.

• Die Mannschaften am 9. April  2014 im Vicente Calderón lauteten:
Atlético: Courtois, Juanfran, Godín, Miranda, Filipe Luís, Gabi, Tiago, Koke, Adrián López (62. Diego), Raúl García, Villa (79. Rodríguez)
Barcelona: Pinto, Alves, Bartra, Mascherano, Alba, Xavi, Busquets, Iniesta (72. Pedro), Fàbregas (61. Alexis Sánchez), Messi, Neymar

• Atlético ist das einzige Team, das es geschafft hat, dass Barça in den letzten acht Spielzeiten nicht jedes Mal das Halbfinale erreicht hat, und einer von nur drei Klubs, die die Katalanen im Viertelfinale der UEFA Champions League ausschalten konnten, neben Paris Saint-Germain 1994/95 und Juventus 2002/03.

• Barcelona gewann beide Liga-Spiele gegen Atlético in der aktuellen Saison mit 2:1. Diego Godín und Filipe Luís flogen am 30. Januar im Camp Nou vom Platz. Dabei brachte Koke die Gäste in Führung, ehe Lionel Messi und Luis Suárez das Spiel noch drehten.

• Atlético machte am letzten Spieltag im Jahr 2014 den Meistertitel im Camp Nou perfekt. Godín glich den Führungstreffer von Alexis Sánchez aus und sicherte den Gästen die erste Meisterschaft seit 1996.

Hintergrund

Barcelona
• Barcelona steht zum neunten Mal in Folge im Viertelfinale und feierte beim 3:1-Sieg gegen Arsenal FC im Achtelfinal-Rückspiel den zehnten Heimerfolg in der UEFA Champions League in Serie. Die letzte Mannschaft, die in der UEFA Champions League nicht in Barcelona verloren hat, war Atlético 2013/14.

• Die letzte Heimniederlage in der UEFA Champions League kassierte Barcelona im Mai 2013 beim 0:3 gegen den FC Bayern München - die einzige Pleite in den letzten 37 Heimspielen in der UEFA Champions League, wobei es 30 Siege gab.

• Barcelonas Bilanz in Viertelfinals: 14 Mal weitergekommen, 3 Mal ausgeschieden.

• Barcelona traf in dieser Saison in einem europäischen Wettbewerb bereits auf ein spanisches Team. Im UEFA-Superpokal wurde im August in Tiflis Sevilla mit 5:4 geschlagen.

• Im UEFA-Superpokal verlor Barcelona allerdings im Jahr 2006 im Stade Louis II in Monaco gegen Sevilla. Insgesamt steht Barcelonas Bilanz gegen spanische Mannschaften in UEFA-Wettbewerben nach 22 Spielen bei 6S, 6U und 10N - zuhause 4S, 3U und 3N.

• In Duellen mit Hin- und Rückspiel steht Barcelonas Bilanz gegen spanische Teams bei 4S und 6N.

• Barcelona bestritt gegen Atlético wettbewerbsübergreifend 109 Heimspiele, wobei die Katalanen 63S, 27U und 19N aufzuweisen haben.

Atlético
• Zum dritten Mal in Folge steht Atlético im Viertelfinale der UEFA Champions League. In allen drei Jahren ging es dabei gegen ein spanisches Team.

• 2014 kam Atlético gegen Barcelona weiter, verlor allerdings in der letzten Saison gegen Real Madrid CF im Viertelfinale. In zwei Spielen erzielte Javier Hernández zwei Minuten vor dem Ende des Rückspiels im Santiago Bernábeu das einzige Tor in diesem Duell.

• 2014 verlor Atlético zudem das Finale in Lissabon mit 1:4 nach Verlängerung gegen Real Madrid.

• Atléticos Auswärtsbilanz in der UEFA Champions League steht in der laufenden Saison bei 2S und 2U. Im Achtelfinale schlugen die Spanier PSV Eindhoven im Elfmeterschießen. Es war das erste K.-o.-Duell in der Geschichte der UEFA Champions League, in dem in Hin- und Rückspiel in der regulären Spielzeit keine Tore fielen. Das Team von Trainer Diego Simeone kam schon zum zweiten Mal in Folge im Achtelfinale im Elfmeterschießen weiter, nachdem Atlético das gleiche Kunststück im Vorjahr gegen Bayer 04 Leverkusen gelungen war.

• Atlético steht zum achten Mal im Viertelfinale des Wettbewerbs und will zum fünften Mal ins Halbfinale einziehen.

• Atlético gewann sieben und verlor sechs seiner 17 europäischen Spiele gegen spanische Mannschaften.

Verschiedenes
• Als Spieler für Sevilla und Atlético stand Simeone Luis Enrique, der für Real Madrid und Barcelona spielte, elfmal gegenüber. Luis Enrique gewann sechs Spiele, Simeone verließ den Platz zweimal als Sieger, außerdem gab es drei Unentschieden.

• Simeone weist als Spieler von Sevilla und Atlético gegen Barcelona in sieben Spielen eine Bilanz von 1S, 3U und 3N auf. Sein einziges Tor gegen Barcelona erzielte Simeone 1994 bei Sevillas 2:5-Niederlage. Außerdem verhalf er Atlético 1996 im Finale der Copa del Rey gegen Barcelona zum Sieg.

• Als Trainer steht Simeones Bilanz gegen Barcelona nach 15 Spielen bei 1S, 5U und 9N.

• Messi schoss in 28 Spielen gegen Atlético 25 Tore - dabei waren auch drei Dreierpacks. Kein anderer Spieler hat so oft gegen Atlético getroffen.

• Fernando Torres konnte gegen Barcelona in 14 Partien zehn Tore erzielen. Neun Treffer schoss er für Atlético, einmal war er für Chelsea FC beim 2:2-Unentschieden im Halbfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League 2012 im Camp Nou erfolgreich.

• Internationale Teamkollegen:
Andrés Iniesta, Marc Bartra, Jordi Alba, Gerard Piqué, Sergio Busquets, Sergi Roberto & Koke und Juanfran (Spanien)
Luis Suárez & Diego Godín (Uruguay)

• Koke holte bei der UEFA-U21-Europameisterschaft 2013 zusammen mit Marc Bartra, Martín Montoya und Cristian Tello für Spanien den Titel.

• Bartra gab bei Barcelonas 1:2-Niederlage gegen Atlético im Februar 2010 sein Debüt für die Katalanen.

• Arda Turan wechselte im letzten Sommer nach vier Jahren bei Atlético zu Barcelona. Mit Atlético gewann er den spanischen Superpokal, den UEFA-Superpokal, die UEFA Europa League, die Copa del Rey und er wurde spanischer Meister.

• Spieler, die ebenfalls für beide Vereine spielten: David Villa, Julio Alberto, Sergi Barjuán, Simão Sabrosa, Bernd Schuster, Eusebio Sacristán, Julio Salinas, Miguel Reina und Thiago Motta.

• Trainer, die beide Vereine trainierten:  Luis Aragonés, César Luis Menotti, Radomir Antić.

Fakten zum Spiel

Barcelona 
• Barcelonas spanischer Rekord mit 39 Pflichtspielen ohne Niederlage (darunter 32 Siege) seit einer 1:2-Pleite am 3. Oktober gegen Sevilla, fand am Samstag mit einem 1:2 daheim gegen Real Madrid ein Ende.

• Messi, Suárez und Neymar haben in dieser Saison in allen Pflichtspielen insgesamt 107 Treffer erzielt.

• Messi erzielte am 29. März beim 2:0 gegen Bolivien im Rahmen der Qualifikation zur FIFA-WM sein 50. Tor für Argentinien. Insgesamt bringt er es in seiner Profikarriere auf 499 Tore.

• Am gleichen Abend erlitt der zur Halbzeit eingewechselte Jérémy Mathieu beim 4:2-Sieg der Franzosen über Russland eine Knieverletzung.

• Am 25. März traf Suárez für Uruguay gegen eine brasilianische Mannschaft, in der Atlétic-Abwehrspieler Filipe Luís stand. Das WM-Qualifikationsspiel in Recifeendete 2:2.

• Sergi Roberto absolvierte an 27. März in einem Freundschaftsspiel gegen Rumänien (0:0) sein Debüt für die spanische A-Nationalmannschaft.

• Rafinha (Knie), der sich am 1. Spieltag verletzte, musste sechs Monate passen, unterzog sich am 22. September einer Operation.

Atlético 
• Atléticos Lauf von neun Spielen ohne Niederlage endete am 19. März mit einer 1:2-Niederlage bei Real Sporting de Gijón, obwohl die Rojiblancos durch Antoine Griezmann in Führung gegangen waren.

• Griezmann hat in acht der letzten neun Einsätze für Klub und Land jeweils getroffen.

• Im Gegensatz dazu hat Luciano Vietto seit dem 6. Spieltag nicht mehr getroffen.

• Lucas Hernández (Rücken) und Tiago (Bein) fehlen, während der Einsatz von Diego Godín (Oberschenkel), José María Giménez (Oberschenkel), Saul Ñíguez (Sprunggelenk) und Yannick Ferreira Carrasco (Sprunggelenk) fraglich ist.

• Matías Kranevitter stand in der Startelf, und Augusto Fernández kam von der Bank, als Argentinien Chile mit Claudio Bravo mit 2:1 bezwang. Ángel Correa saß nur auf der Bank.

Für dich ausgewählt