UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hiddink erklärt gelungenen Start bei Chelsea

Guus Hiddink sprach mit UEFA.com darüber, wie er einen Schlussstrich unter die vergangenen Enttäuschungen gezogen hat, um Chelsea nach dem Abgang von José Mourinho wieder in die Spur zu führen.

Guus Hiddink im Gespräch mit UEFA.com
Guus Hiddink im Gespräch mit UEFA.com ©UEFA.com

Seit Guus Hiddink nach dem Rauswurf von José Mourinho am 19. Dezember das Zepter bei Chelsea übernommen hat, läuft es wieder für die Blues, denn seitdem wurde kein Spiel mehr verloren. Nun bereitet sich der Verein auf Paris Saint-Germain in der UEFA Champions League vor. Der Niederländer sprach mit UEFA.com über seine zweite Amtszeit dort und über die Enttäuschung des verpassten Finals 2009

UEFA.com: Wie ist es, zum zweiten Mal Chelsea-Trainer zu sein?

Guus Hiddink: Als sie mich vor ein paar Wochen angerufen haben, sah ich im Telefondisplay einen Namen, und ich wusste, dass dies bedeuten könnte, ein zweites Mal bei Chelsea zu arbeiten. Ich habe nicht lange darüber nachgedacht. Sie kennen mich und haben mich gefragt, ob ich ihnen helfen kann, und das habe ich getan - mit großem Vergnügen.

UEFA.com: Welche Änderungen haben Sie seit Ihrem Amtsantritt eingeführt?

Willian: Meine Freistoßtricks

Hiddink: Ich habe nicht allzu weit nach hinten geschaut und nicht jeden gefragt, was in den sechs Monaten nach dem Gewinn der tollen Meisterschaft falsch gelaufen ist. Diese Informationen will ich nicht haben, weil das am Ende alles sehr subjektiv ist. Ich wollte mir mein eigenes Bild machen, und genau das habe ich in den letzten Wochen getan. Die Jungs habe ich gebeten, selbst darüber nachzudenken, was in der jüngeren Vergangenheit falsch gelaufen ist und wie sie nun dazu beitragen können, damit es wieder besser wird. "Ich werde euch dabei helfen und euch sagen, was ich von euch erwarte." Genau das ist in den vergangenen Wochen passiert - und glücklicherweise sind dadurch einige gute Ergebnisse herausgekommen.

UEFA.com: Willian ist in dieser Saison in unglaublicher Form, hat er Sie beeindruckt?

Hiddink: Ich bin nicht zu sehr überrascht, weil ich anderthalb Jahre mit ihm bei Anji in Russland gearbeitet habe. Er ist in guter Form. Er hat sich sehr schnell an die härteren Anforderungen der Premier League angepasst. Sein Spiel hat nicht nur mit seinen natürlichen Fähigkeiten zu tun, er ist jetzt auch ein kompletterer Spieler, und das zu sehen ist großartig.

UEFA.com: Sie haben 2009 mit Chelsea das Halbfinale erreicht, sind dort aber aufgrund der Auswärtstorregel an Barcelona gescheitert. Wie enttäuschend war das für Sie?

Hiddink: Wir hatten ein gutes Hinspiel, ein 0:0 auswärts bei einem starken Barcelona. Daheim hatten wir eine Reihe guter Chancen - wir schossen ein Tor durch Michael Essien. Und dann, in der 92. Minute, hat ein großartiges Tor von Andrés Iniesta für uns das Aus bedeutet. Das war enttäuschend, aber auch frustrierend, weil wir zum zweiten Mal in Folge mit Chelsea das Endspiel hätten erreichen können. Normalerweise ist man sehr enttäuscht, wenn man verliert und man erholt sich davon nach ein paar Tagen, aber diesmal war es sehr bitter.

UEFA.com: Wie schätzen Sie Ihren Achtelfinalgegner Paris ein?

Highlights: Chelsea-Paris

Hiddink: Wir müssen PSG sehr hoch einschätzen. Weil sie Chelsea erstens im letzten Jahr rausgeworfen haben, und ich glaube, dass sie in dieser Saison bisher erst ein Spiel verloren haben. Wir müssen taktisch sehr stark sein, weil die Ambitionen von PSG sehr hoch sind. Sie möchten die Champions League gewinnen. Es wird sehr schwer, aber wenn wir all unsere Spieler an Bord haben, dann - so sind wir überzeugt - können wir es besser als im letzten Jahr machen.








 

Für dich ausgewählt