UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Juve dank Dybala im Höhenflug

Bayern Münchens Champions-League-Gegner Juventus eilt in Italien von Sieg zu Sieg, großen Anteil daran hat Paulo Dybala, einer der Shootingstars dieser Saison.

Paulo Dybala feiert das 3:0 gegen Udinese
Paulo Dybala feiert das 3:0 gegen Udinese ©Getty Images

"Er wird einer wie Messi", titelte die Corriere dello Sport am Montag wenig kreativ, aber dafür mit umso größeren Lettern über Paulo Dybala, den neuen Jungstar von Juventus.

Während Gonzalo Higuaín für Tabellenführer Napoli weiter Tore wie am Fließband erzielt, führte sein argentinischer Landsmann Juve mit zwei Treffern gegen Udinese zum zehnten Sieg in Folge und auf Platz zwei der Tabelle, nur noch zwei Zähler hinter dem Team aus Neapel.

Aber nicht nur die Corriere dello Sport geriet ob der Leistung des 22-Jährigen in Ekstase. "San Paulo" – Heiliger Paulo – kreischte die in Turin ansässige Tuttosport, die Gazzetta dello Sport verglich den jungen Stürmer gar mit den argentinischen Juve-Legenden Omar Sivori und Carlos Tévez. "Nach 20 Spielen hat er schon elf Mal getroffen, so wie der 'Apache' [Tévez] in seiner ersten Saison bei Juve."

"Wir haben gut gespielt", ging Dybala selbst die Sache wesentlich nüchterner an. "Wir haben einen tollen Lauf und wollen diesen Weg weitergehen. Wir wissen, dass es schwer wird, den Scudetto zu gewinnen, weil Napoli und Inter großartige Teams sind. Higuaín ist ein echter Champion, er ist in einer fantastischen Form und derzeit nicht zu stoppen, aber wenn wir so weiterspielen, werden unsere Fans auch noch viel Freude mit uns haben."

Dybalas erstes Freistoß-Tor für Juve gegen Verona
Dybalas erstes Freistoß-Tor für Juve gegen Verona©AFP/Getty Images

Juventus legte nach dem Abgang von Arturo Vidal, Andrea Pirlo und Tévez im Sommer einen klassischen Fehlstart hin, doch inzwischen läuft es wie am Schnürchen und daran hat auch Neuzugang Dybala großen Anteil.

Mittlerweile schießt er nicht nur Tore wie Tévez, sondern zirkelt auch Freistöße ins Netz wie Pirlo, dessen legendäre Trikotnummer er vom großen alten Mann des italienischen Fußballs übernommen hat.

"Vielleicht klebt noch ein bisschen seiner Magie im Trikot mit der Nummer 21", grinste Dybala nach seinem herrlichen Freistoßtor gegen Verona am 6. Januar. Auch am vergangenen Wochenende traf er gegen Udinese per Freistoß.

Dybala nimmt nach dem Tor gegen Udinese Glückwünsche entgegen
Dybala nimmt nach dem Tor gegen Udinese Glückwünsche entgegen©Getty Images

Coach Massimiliano Allegri war von seinem Jungstar natürlich mehr als nur angetan: "Er hat in den letzten Wochen einen großen Schritt nach vorne gemacht, aber ich mag Vergleiche mit anderen Spielern nicht. Er hat einen sehr, sehr starken linken Fuß, aber ich bin sicher, dass er noch viel Luft nach oben hat, wie alle anderen Spieler auch."

"Zu Beginn der Saison hatten wir große Probleme und fuhren keine guten Ergebnisse ein, aber ich wusste, dass all die Neuzugänge Zeit brauchten, um sich zu etablieren", blickte Allegri auf die ersten Wochen dieser Saison zurück. "Wir müssen weiter hart arbeiten, wir müssen uns noch gewaltig steigern."

Nicht zuletzt, weil man im Achtelfinale der UEFA Champions League Bayern München aus der Königsklasse werfen möchte. Eine perfekte Gelegenheit für Dybala, sein erstes Europapokal-Tor zu feiern!

Für dich ausgewählt