UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Zugangsliste UEFA Champions League 2015/16

Die UEFA Champions League 2015/16 beginnt am 30. Juni 2015 und endet mit dem Endspiel am 28. Mai 2016 im Mailänder Stadio Giuseppe Meazza (San Siro).

In welchem Umfang ein Land in der UEFA Champions League vertreten ist, wird von der UEFA-Koeffizientenrangliste festgelegt, die über einen Zeitraum von fünf Jahren berechnet wird.

UEFA Champions League 2015/16, Zugangsliste
Alle Informationen sind provisorisch und müssen von der UEFA noch abschließend bestätigt werden

Abkürzungen:
Q1: Erste Qualifikationsrunde
Q2: Zweite Qualifikationsrunde
Q3: Dritte Qualifikationsrunde
PO: Play-off-Runde
TH: Titelverteidiger
CH: Meister
RU: Vizemeister
N3: Drittplatzierter
N4: Viertplatzierter

*Der Sieger der UEFA Europa League beginnt in der Play-off-Runde der UEFA Champions League, insofern sich der Sieger der UEFA Champions League 2014/15 durch sein Abschneiden in der nationalen Liga nicht direkt für die Gruppenphase qualifiziert hat.

Tritt dieser Fall ein, entsteht eine Leerstelle in der Gruppenphase, welche dann vom Sieger der UEFA Europa League eingenommen wird.

Tritt dieser Fall nicht ein, beginnt der Sieger der UEFA Europa League im Ligaweg-Play-off (wenn der Sieger der UEFA Champions League aus einer der ersten 13 Verbände der UEFA-Rangliste entstammt; sollte der Sieger aus den Verbänden kommen, die auf den Plätzen 14 bis 54 stehen, würde er im Meisterweg beginnen). 

**Liechtenstein verfügt über kein Ligasystem und stellt deshalb keine(n) Teilnehmer der UEFA Champions League.