UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Juventus - Dortmund

Vorsicht hieß es bei Massimiliano Allegri, der Juventus vor einem Gegentreffer von Dortmund warnt. Unterschätzen dürfe man den BVB keinesfalls, denn der kommt immer besser in Form.

Juventus - Dortmund: Vor dem Hinspiel ©AFP/Getty Images

Massimiliano Allegri warnt sein Team, sich nicht von Dortmunds Bundesliga-Platzierung täuschen zu lassen
Jürgen Klopp sagt, dass sein BVB-Team fast wieder Bestleistung zeigt
Das ist das erste Aufeinandertreffen beider Klubs seit dem Finale der UEFA Champions League 1997.
Juventus ist seit 21 Spielen ungeschlagen, die letzte Niederlage gab es im Oktober
Dortmund hat die letzten drei Pflichtspiele gewonnen und damit seine Saisonbestleistung eingestellt

Mögliche Aufstellungen
Juventus: Buffon; Lichtsteiner, Bonucci, Chiellini, Evra; Pogba, Pirlo, Marchisio; Vidal; Tevéz, Morata
• Es fehlen: Marrone (Oberschenkel)
• Fraglich: Barzagli (Sprunggelenk), Matri (Oberschenkel)

Dortmund: Weidenfeller; Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer; Bender, Gündoğan; Błaszczykowski, Kagawa, Reus; Aubameyang
• Es fehlt: Großkreutz (Oberschenkel)
• Fraglich: Kehl (Schulter), Durm (Grippe), Kampl (nicht genanntes Muskelproblem)

Massimiliano Allegri, Juventus-Trainer
Das ist nicht das Spiel der Saison, weil es nicht das Finale ist. Es geht um 180 Minuten gegen eine Mannschaft, die sich in guter Form befindet. Die Borussia hat sehr schnelle, technisch starke Stürmer gefunden. Wir müssen ihre Stärken begrenzen und versuchen, ein gutes, intensives, körperliches und technisches Spiel aufzuziehen.

Niemand sagt, dass sie besser als wir sind, aber sie sind sehr schnell und vorn technisch sehr stark. Sie sind gut organisiert und spielen guten Fußball, vor allem im Angriff. Wir spielen zuhause, deshalb ist es fundamental, dass wir kein Gegentor kassieren. Dennoch schießen sie eine Menge Tore.

[Jürgen] Klopp hat große Dinge vollbracht. Er hat seit 2006 die Borussia umgebaut, hat die Bundesliga gewonnen und große Dinge in Europa geleistet. Ich weiß nicht, was wir gemein haben, aber er ist definitiv ein großer Trainer.

Ich denke, dass es unnormal ist, dass die Borussia [in der Bundesliga] in jener Position ist, in der sie sich befindet. Ich erwarte, dass sie am Ende der Saison zu den führenden Klubs gehören wird, denn ich glaube, dass die Liga – abgesehen von den Bayern, die in ihrer eigenen Liga spielen – sehr eng ist.

Jürgen Klopp, Dortmund-Trainer
Am wichtigsten ist, dass sich unsere körperliche Verfassung verändert hat. Wir wissen, dass wir es, wenn wir die Zeit haben, zu trainieren und an den taktischen Aspekten zu arbeiten, was in der ersten Saisonhälfte nicht möglich war, sehr viel besser können. Das ist das, was passiert ist. Wir hatten noch Probleme, aber keine körperlichen mehr. Wir müssen nur noch unser Selbstvertrauen zurückgewinnen.

Wir wussten, dass wir in der zweiten Saisonhälfte viel starker sein würden. Wir stehen im Achtelfinale, wir haben das dreimal in Folge gewonnen, das ist eine großartige Situation. Wir wissen, dass der Abstiegskampf übermorgen weitergeht. Aber morgen Abend werden Sie nicht sehen, dass wir uns in der Bundesliga im Abstiegskampf befinden.

Juve ist eine sehr erfahrene Mannschaft, und beide Teams haben die Chance auf das Weiterkommen. Wie Pierre-Emerick [Aubameyang] sagte, ist Taktik in Italien sehr wichtig. Aber auch wir wissen ein oder zwei Dinge über Taktik, und eines davon ist, dass wir nicht schon heute verraten, wie wir morgen spielen werden.

Wir waren für die Champions League nie motivierter als für die Bundesliga. Wie hatten in der Champions League einfach nur etwas mehr Platz, was hier nicht der Fall sein wird. Ich bin einfach nur froh, dass die erste Saisonhälfte hinter uns liegt.

Wir erinnern uns an 1997, als der große Favorit Juventus verloren hat. Zurzeit sind sie nicht so weit weg von uns, aber das heißt nicht, dass wir bereits gewonnen haben. Das hat nichts mit 1997 zu tun. Ich habe Michael Zorc oder Karl-Heinz Riedle [Veteranen des damaligen Triumphs in München] nicht mitgebracht, um mit ihnen darüber zu reden. Das hat keine große Bedeutung.
Massimiliano Allegri

Letztes Pflichtspiel
Juventus - Atalanta 2:1 (39. Llorente, 45. Pirlo; 25. Migliaccio)
Stuttgart - Dortmund 2:3 (32. 11m Klein, 90.+1 Niedermeier; 25. Aubameyang, 39. Gündoğan, 89. Reus)

Formkurve (wettbewerbsübergreifend)
Juventus: SUSUSS
Dortmund: SSSNUN

Fakten zum Spiel
• Juventus hat seit dem April 2013 kein Pflichtspiel mehr daheim verloren. Damals gab es ein 0:2 gegen einen deutschen Klub. Gegen wen? Die Antwort finden Sie in unserem umfangreichen Hintergrund.

Für dich ausgewählt