UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wenger lobt, Hamzaoğlu fordert Verbesserungen

Arsène Wenger bezeichnet die 15. Achtelfinal-Qualifikation von Arsenal FC als "große Leistung", Hamza Hamzaoğlu erwartet von Galatasaray AŞ eine Leistungssteigerung.

Lukas Podolski erzielt Arsenals vierten Treffer in Istanbul
Lukas Podolski erzielt Arsenals vierten Treffer in Istanbul ©Getty Images

Arsène Wenger lobt die 15. Achtelfinal-Qualifikation als "große Leistung"
• Arsenals Trainer zerstreut Verletzungssorgen hinsichtlichltich Aaron Ramsey und Mathieu Flamini
•  Hamza Hamzaoğlu ist entschlossen, "die Fans nicht weiter zu enttäuschen"
Exklusive Fotos von hinter den Kulissen aus Istanbul
Die Auslosung zum Achtelfinale findet am 15. Dezember in Nyon statt

Arsène Wenger, Trainer von Arsenal
Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel - vor allem offensiv haben wir einen guten Job gemacht. Wir haben einige schöne Tore erzielt. Ich musste zwei Spieler auswechseln. Die Auswechslung von Ramsey war eine Vorsichtsmaßnahme, weil er leichte Oberschenkelprobleme hatte. Ich möchte, dass er für das Spiel am Samstag fit ist. Flamini hat leichte Wadenprobleme.

Galatasaray hat gegen uns zwei Spiele mit zwei verschiedenen Trainern bestritten. Im ersten Spiel haben sie mit drei Innenverteidigern gespielt. Heute haben sie mit einer 4-2-3-1-Formation. Unsere Schnelligkeit und Power haben Galatasaray in beiden Spielen vor große Probleme gestellt. In der zweiten Halbzeit waren wir heute im Mittelfeld nicht ganz so präsent.

Ich stehe jetzt zum 15. Mal in Folge im Achtelfinale. Ich denke, das ist schon eine große Leistung. Jetzt wollen wir uns auf die Premier League und den den FA Cup konzentrieren. Dann werden wir sehen, wo wir Ende Februar stehen.

Hamza Hamzaoğlu, Trainer von Galatasaray
Wir haben ein frühes Tor kassiert und damit schon früh unsere Balance verloren. Wir haben nicht gut gespielt. In der zweiten Halbzeit spielten wir besser und wurden dominant. Dennoch haben wir uns schwer getan, das benötigte Tor zu schießen. Auch wenn wir das Spiel verloren haben, macht mir die zweite Halbzeit Hoffnung. Ich bin mit meinen Spielern zufrieden und danke den Fans, die uns heute unterstützt haben.

Wir haben drei Spieler verloren, die Galatasaray in der vergangenen Saison ins Achtelfinale geführt hatten. Ihr Fehlen ist nicht der Grund für unser Scheitern. Da gibt es wichtigere Faktoren. Wir müssen unsere aktuellen Spieler entwickeln und einige Positionen stärken, um optimistisch in die Zukunft zu schauen. Wir wollen uns als Gruppe verbessern, härter arbeiten und offensiver nach vorne spielen. Wir wollen die Fans nicht enttäuschen.

Hamit Altıntop, Mittelfeldspieler von Galatasaray
Wir waren in dieser Saison nicht konstant. Wir haben die Gruppenphase so abgeschlossen, wie wir sie begonnen haben. In den vergangenen beiden Jahren haben wir gut gespielt, in dieser Saison war es ein Schritt zurück. Wir müssen nun die Situation analysieren und die Fehler in den kommenden Monaten korrigieren.

Wir müssen uns in manchen Bereichen verbessern, egal wie ambitioniert wir sind. Das müssen wir akzeptieren. Auf und neben dem Platz müssen Verantwortlichkeiten geteilt werden. Wenn alle in die gleiche Richtung gehen, wird der Erfolg zurückkommen. Jeder muss erst einmal auf sich schauen. Jetzt sollten wir alle traurig sein. Das schmerzt schon.

Für dich ausgewählt