UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rekorde und Meilensteine der UEFA Champions League

Was wäre der Fußball ohne Zahlen? UEFA.com präsentiert Ihnen die wichtigsten und interessantesten Statistiken rund um den 5. Spieltag der UEFA Champions League.

Auch Zlatan Ibrahimović schrieb am 5. Spieltag ein kleines Kapitel Fußballgeschichte
Auch Zlatan Ibrahimović schrieb am 5. Spieltag ein kleines Kapitel Fußballgeschichte ©AFP/Getty Images

•  Der FC Bayern München hat mit dem 3:1 beim PFC CSKA Moskva als erste Mannschaft in der Königsklasse zehn Siege in Folge eingefahren. Den bisherigen Rekord hielt der FC Barcelona, der zwischen dem 18. September 2002 und dem 18. Februar 2003 neun Mal in Serie den Platz als Sieger verließ.

•  Sollten die Münchner am letzten Spieltag gegen Manchester City FC triumphieren, wären sie der erst sechste Klub, der all seine sechs Gruppenspiele gewonnen hat. Zuvor gelang dies nur dem AC Milan (1992/93), Paris Saint-Germain (1994/95), dem FC Spartak Moskva (1995/96), Barcelona (2002/03) und Real Madrid CF (2011/12).

• Zlatan Ibrahimović absolvierte beim 2:1-Sieg von Paris gegen Olympiacos FC als 18. Spieler sein 100. Spiel in der UEFA Champions League. Spitzenreiter in dieser Liste ist Raúl González mit 142 Einsätzen vor Ryan Giggs, der beim 5:0-Erfolg von Manchester United FC in Leverkusen sein 138. Spiel bestritt.

• Das Tor von Ibrahimović gegen Olympiacos war sein achter Treffer in dieser Gruppenphase, er zog damit gleich mit Cristiano Ronaldo. Beide haben schon vor dem letzten Spieltag die Bestmarke von Ruud van Nistelrooy (2004/05), Filippo Inzaghi und Hernán Crespo (both 2002/03) egalisiert.

• Seine 1:0-Führung beim Spiel von Arsenal FC gegen Olympique de Marseille nach nur 29,56 Sekunden bescherte Jack Wilshere den Titel als schnellster englischer Torschütze in der Geschichte der UEFA Champions League.

• Real Madrid schlug Galatasaray AŞ mit 4:1 und hat nun 30 Spiele in Folge getroffen und den alten Rekord von Barcelona (29) überboten.

• Am 5. Spieltag der Gruppenphase bestritt Barcelona sein 250. Spiel in der Königsklasse, Borussia Dortmund feierte seinen 50. Erfolg in diesem Wettbewerb. Das nächste Unentschieden von SL Benfica ist das 50. der Portugiesen im Landesmeisterpokal, für Chelsea FC und Celtic wäre es das 50. Remis in einem UEFA-Wettbewerb. Barças nächstes Remis wäre ihr 100. Europapokal-Unentschieden, Olympiacos kassierte in Paris die 100. Niederlage und Juventus' nächster Sieg wird der 200. der Alten Dame sein.

• Von den 80 Spielen in der Gruppenphase endeten nur drei 0:0: FC Shakhtar Donetsk gegen Bayer 04 Leverkusen, Real Sociedad de Fútbol gegen Manchester United und FC Zenit gegen FK Austria Wien. Gleich drei Mal ohne Gegentor blieben Arsenal, Bayern, United, Shakhtar und der FC Schalke 04.

• Roman Kienasts Tor beim FC Porto war das erste von Austria Wien in der Gruppenphase, damit haben alle 128 Teams, die an der Gruppenphase der UEFA Champions League teilgenommen, mindestens je einmal getroffen.

• Arturo Vidals Dreierpack beim 3:1-Sieg von Juventus gegen den FC København war der 82. in der Geschichte dieses Wettbewerbs.

• Vidals drittes Tor war das 350. von Juventus bei den Landesmeistern, am sechsten Spieltag könnten auch folgende Klubs ein Jubiläum feiern: Real Madrid (bisher 798 Tore erzielt), Galatasaray (195), Paris (98), Austria Wien (96), Zenit (47) und Plzeň (46). Keinen großen Wert auf eine Jubiläumsfeier dürften Barcelona (bisher 247 Gegentore) und der AFC Ajax (199) legen.

• Mario Balotelli erzielte beim 3:0 bei Celtic das 600. Europapokaltor von Milan, Kakás 1:0 im selben Spiel war der 300. Gegentreffer der Schotten. Manchester United (297 Gegentore) droht demnächst ein ähnliches Schicksal, Juventus (649 erzielte Tore), United (547) und Manchester City (148) dürfen sich dagegen auf erfreulichere Jubiläen vorbereiten.

• In den bisher 2 363 Spielen der UEFA Champions League wurden 6 295 Tore erzielt, im Schnitt 2,66 pro Spiel. Das fünfte Tor des 6. Spieltages wird das 6 300. in diesem Wettbewerb sein.

Für dich ausgewählt