UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Austria gibt sich optimistisch

Wenngleich der FK Austria Wien das Auftaktspiel in der UEFA Champions League gegen den FC Porto verloren hatte, gab man sich im Lager der Violetten nach der Partie optimistisch.

In einem hart umkämpften Spiel verpasste die Austria ein glückliches Ende
In einem hart umkämpften Spiel verpasste die Austria ein glückliches Ende ©Getty Images

Der FK Austria Wien hat beim Debüt in der Gruppenphase der UEFA Champions League gegen den FC Porto den so ersehnten ersten Erfolg verpasst, dennoch stimmte die Akteure das Dargebotene positiv und machte Lust auf mehr.

Philipp Hosiner, Stürmer der Austria
Es ist sehr bitter, wir waren sehr knapp dran. Wir hatten gute Torchancen und Pech im Abschluss. Ich denke, wir haben uns sehr gut verkauft. Leider haben wir kein Tor gemacht. Ich denke, wir können auf unsere Leistung stolz sein. Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können.

Marko Stanković, Mittelfeldspieler der Austria
Der Stangenschuss tut weh. Man sieht, dass wir mehr als das Erreichen der Gruppenphase wollten. Wir haben gesehen, dass wir Punkte mitnehmen können. Wir können gut kicken, das haben wir gezeigt, leider haben wir unserer Chancen nicht reingehaut. Ich bin eher brennheiß, als dass ich froh bin, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben.

Manuel Ortlechner, Kapitän der Austria
Das war eine ambitionierte Leistung von uns. Wir haben unsere Möglichkeiten gehabt, deshalb sind wir alle enttäuscht. Die Möglichkeiten muss man auf diesem Niveau nutzen. Wir haben super dagegengehalten. Es war ein toller Fußball-Abend, leider hat das Ergebnis nicht gepasst.

Heinz Lindner, Torhüter der Austria
Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen dass wir so gut mit gehalten haben. Vor allem defensiv. Wir haben wenige Chancen zugelassen. Genau so wie wir es ins vorgenommen haben. Auf der anderen Seite haben wir unsere nicht genutzt. Da waren wir doch etwas überrascht, dass wir so viele vorgefunden haben. Da war der FC Porto einfach kaltschnäuziger. Ich glaube wir hatten sogar mehr Möglichkeiten als sie. Es sind gemischte Gefühle. Einerseits ist es schön, dass wir mitspielen können und sogar punkten könnten. Andererseits ist es schade, dass wir verloren haben. Ich denke wir hätten uns ein Unentschieden verdient. Die Kaltschnäuzigkeit spricht aber für die Klasse von Porto. Das hat heute den Unterschied gemacht.

Lucho González, Mittelfeldspieler von Porto
Es ist immer wichtig, in einen Bewerb mit einem Sieg zu starten. Es war ein gutes Spiel von uns, besonders in der zweiten Hälfte. Wir wussten, dass es in der Champions League keine einfachen Teams gibt, da muss man über 90 Minuten fokussiert bleiben und hart arbeiten. Das haben wir gemacht. Der Sieg ist durchaus verdient. Wir wollten drei Punkte und die haben wir nun auch. Das Wichtigste ist es für das Team, dass man immer gewinnen will. Wir spielen jetzt gegen Atlético daheim. Daheim muss man immer gewinnen - aber auch das wird eine schwere Aufgabe.

Für dich ausgewählt