UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Mourinho will mit Chelsea hoch hinaus

Der neue und alte Trainer von Chelsea FC, José Mourinho, träumt bereits von einem weiteren Titel in der UEFA Champions League, hat aber Respekt vor dem ersten Gegner aus der Schweiz.

Mourinho will mit Chelsea hoch hinaus
Mourinho will mit Chelsea hoch hinaus ©UEFA.com

José Mourinho geht mit seinem alten und neuen Verein Chelsea FC mit hohen Erwartungen in die neue Saison der UEFA Champions League. Allerdings zeigte er gesunden Respekt vor dem FC Basel 1893 um Trainer Murat Yakin. Dieser hofft seinerseits auf die Revanche für das Halbfinal-Aus gegen die Blues in der letztjährigen UEFA Europa League.

Chelsea
José Mourinho, Trainer
Letzte Saison spielte Chelsea nur in der Europa League und das sollte nicht noch einmal passieren. Ich weiß, wie wichtig es ist mit einem Sieg in die Gruppenphase zu starten. Das wäre ein ganz wichtiger erster Schritt für den weiteren Verlauf.

Ich bin sehr froh, wieder zurück zu sein bei diesem Verein. Ich werde alles geben für meinen Verein - denn dieser Verein ist meine Nummer eins. Basel gilt vielleicht auf den ersten Blick als lösbare Aufgabe. Aber wenn ich daran denke, dass Manchester vor zwei Jahren ausschied und Basel weiterkam, dann muss man vorsichtig sein. Es wird nicht einfach.

Wenn du die UEFA Champions League zum ersten Mal gewinnst, träumst du von einem zweiten Titel. Bei mir ist das nicht anders: Ich habe den Titel zweimal gewonnen – ich träume von meinem dritten Titel. Ich denke also nicht zurück, sondern schaue nach vorne. Ich will meinen dritten Titel und für Chelsea den zweiten Titel.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: Everton FC - Chelsea 1:0 (45.+1 Naismith)
Čech; Ivanović, Luiz, Terry, Cole (69. Torres); Mikel; Ramires; Hazard, Mata (57. Lampard), Schürrle (57. Oscar); Eto'o

• Chelsea kassierte beim Debüt von Neuverpflichtung Samuel Eto'o seine erste nationale Pflichspielniederlage seit der Rückkehr von Mourinho.

Rund ums Team
Mourinho kann aus dem Vollen schöpfen und sagte bei der Pressekonferenz vor der Partie: "Keine Verletzungen – alle sind fit."

Basel
Murat Yakin, Trainer
Schön, wieder hier zu sein. In den beiden Partien gegen Chelsea wurden wir letztes Jahr an unsere Grenzen geführt. Aber das ist jetzt ein neues Spiel und wir werden unser Bestes geben in dieser Partie.

Wir schauen prinzipiell immer nach vorne. Natürlich tat das Aus gegen Chelsea weh, aber jetzt freuen wir uns auf die nächsten Aufgaben und wir wollen in den sechs Partien in unserer Gruppe so viele Punkte wie möglich einfahren.

Wir wollen natürlich die Gruppenphase überstehen und auch nach der Winterpause noch dabei sein, aber wir werden sehen was passiert. Letzte Saison haben wir aber Einiges gelernt. Für uns geht es um den zweiten Platz, wir haben noch Schalke und Steaua in der Gruppe. Chelsea ist natürlich der klare Favorit, aber jetzt erstmal abwarten, was in den ersten Partien passiert.

Das ist eine neue Partie. Chelsea hat einen neuen Trainer und einige neue Spieler und auch bei uns hat sich einiges geändert. Wir werden rausgehen und alles geben, mal sehen was am Ende dabei rauskommt.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: FC Münsingen - Basel 0:1 (55./Elfm. Delgado)
Vailati; P. Degen, Sauro, Ajeti, Safari; D. Degen, Xhaka, Delgado (82. Sio), Andrist; Streller (72. Frei), Pak

• Basel zog mit diesem Sieg in das Achtelfinale des Schweizer Pokalwettbewerbs ein, hatte gegen den Viertligisten aber einige Mühe.

Rund ums Team
Yakin bestätigte den Ausfall von Serey Die (Wade) und Mohamed Elneny (Schulter) für die Partie an der Stamford Bridge.

Hintergrund
• Die beiden Teams standen sich letzte Saison im Halbfinale der UEFA Europa League gegenüber. Dort konnte sich Chelsea mit 5:2 im Gesamtergebnis durchsetzen und später den Wettbewerb gewinnen. Basel wäre die erste Schweizer Mannschaft in einem Endspiel eines UEFA-Vereinswettbewerbs gewesen.

Für dich ausgewählt