UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Grandioses Programm beim UEFA Champions Festival

Die UEFA hat das vollständige Programm für das jährliche UEFA Champions Festival bekannt gegeben, das vom 23. bis 26. Mai in London stattfinden wird.

So könnte das UEFA Champions Festival im International Quarter aussehen
So könnte das UEFA Champions Festival im International Quarter aussehen ©UEFA.com

Die UEFA hat das vollständige Programm für das jährliche UEFA Champions Festival bekannt gegeben, das vom 23. bis 26. Mai in London stattfinden wird.

Dieses viertägige Fußballfest bietet bei freiem Eintritt zahlreiche familienfreundliche Veranstaltungen und Aktivitäten. Schauplatz ist "The International Quarter" in Stratford City, nahe dem Queen Elizabeth Olympia Park. Gefeiert werden hier vor allem der Frauenfußball, Futsal und der Breitenfußball.

Öffnungszeiten (Ortszeit):
• 23. Mai: 12.00-21.00
• 24. Mai: 12.00-21.00
• 25. Mai: 09.00-18.00
• 26. Mai: 12.00-18.00

Das Festival bietet seinen Besuchern jeden Tag viele verschiedene Möglichkeiten, Spaß und Fußballbegeisterung unter einen Hut zu bringen. Dazu gehören auch Geschicklichkeitswettbewerbe, die von der UEFA und ihren Partnern organisiert werden. Den Siegern dieser Wettbewerbe winkt die Teilnahme an einem Trainerkurs, der von ehemaligen Profis durchgeführt wird.

Der 23. Mai ist ganz dem Frauenfußball gewidmet, Trainingseinheiten für Mädchen unter der Leitung der UEFA Women's Champions League-Botschafterin Faye White stehen dabei im Fokus. Trainingstipps gibt es zudem von den englischen Nationalspielerinnen Eniola Aluko, Carly Telford und Hannah Blundell sowie von U17-Trainerin Lois Fidler. Höhepunkt des Tages ist aber ohne Zweifel das Finale der UEFA Women's Champions League zwischen dem VfL Wolfsburg und Titelverteidiger Olympique Lyonnais, das um 19.30 Ortszeit an der Stamford Bridge angestoßen wird.

Am folgenden Tag dreht sich dann alles um Futsal. Neben Futsal-Turnieren für Jugendliche werden auch Futsal-Legenden wie Ricardinho und Javi Rodríguez Tipps und Autogramme geben.

Abgerundet wird der Tag durch zwei Spiele zwischen der U23 des FC Barcelona und der englischen Futsal-Nationalmannschaft sowie zwischen einem Team von Fußballlegenden wie Cafu, Robert Pirès, Vítor Baía und Giovanni van Bronckhorst, die gegen den englischen Meister Helvécia Futsal London ihre Futsal-Künste demonstrieren wollen.

Am Samstag, den 25. Mai steht der Countdown zum Finale der UEFA Champions League zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München im Vordergrund. Dazu gehören das Ultimate Champions Match, in dem sich Altstars der UEFA Champions League auf einem Kleinspielfeld mit anderen Kickern messen.

Zudem gibt es an diesem Tag auch einige Breitenfußballspiele sowie ein Spiel zwischen zwei Behindertenmannschaften. Dave Clarke, ein sehbehinderter Fußballer und Ruder-Olympiasieger Mark Hunter liefern sich ein Elfmeterduell. Außerdem kämpfen die weltbesten 16 Freestyler um den Titel bei den World Freestyle Championships.

Festivalbesucher können sich unterdessen mit den Pokalen der UEFA Champions League, der UEFA Women's Champions League und des UEFA-Futsalpokals ablichten lassen und das Museum der UEFA Champions League besuchen.

Steve McManaman, 2013 Finalbotschafter der UEFA Champions League, sagte: "Das UEFA Champions Festival wird dieses Jahr noch besser als je zuvor, es ist großartig, dass dieses Festival in Stratford stattfindet, wo letztes Jahr bei den Olympischen Spielen eine so tolle Stimmung herrschte. Wir erleben ein außergewöhnliches Programm, das für jeden etwas zu bieten hat, vor allem für Familien."

Weitere Highlights der Tage in Stratford sind die "Kings of Europe", eine Ausstellung mit 160 grandiosen Fotos aus UEFA-Wettbewerben, zu sehen sind die Bilder bei freiem Eintritt in Westfield, Stratford City, bis zum Sonntag, den 26. Mai. Unter den Fotos befinden sich noch unveröffentlichte Bilder ab dem Jahr 1955 von Legenden wie Ruud Gullit, Ryan Giggs, Sir Bobby Charlton, Eusébio, George Best und Zinédine Zidane.

Die UEFA-Botschafter wie White und McManaman sind die vier Tage vor Ort und stellen sich den Fragen der Festivalbesucher, die auch zwischen zahlreichen Aktivitäten wählen können, die sich die Partner der UEFA Champions League ausgedacht haben.

Weitere Informationen gibt es auf www.UEFA.com/championsfestival

adidas: Die UEFA Champions League ist die ideale Plattform für den Sportartikelhersteller, sich als weltweite Nummer eins in der Fußballmarkenwelt zu präsentieren. Die Marketingkampagne "All For This" rund um das Finale der UEFA Champions League basiert auf der jahrelangen Partnerschaft zwischen diesem Wettbewerb und adidas, das längst Teil der Geschichte der Königsklasse geworden ist.

All dies können Sie in den "All For This"-Bereichen auf dem UEFA Champions Festival miterleben und dabei auch Merchandising-Artikel der UEFA Champions League - wie den offiziellen Spielball oder Trikots der Finalisten - im UEFA Champions League Superstore erwerben.

Ford: Bei einem Besuch von Discover Ford können Sie beim UEFA Champions Festival sogar noch Karten fürs Endspiel gewinnen. Zudem können die Zuschauer eine Fiesta ST-Stuntfahrt bestaunen oder im ST Skate Park eine Show besuchen, die Ihresgleichen sucht. Ein Focus ST-Fahrsimulator und ein Blick unter die Haube des neuen Ford Kuga runden den Besuch ab. Alles natürlich kostenlos, mehr dazu auf der Webseite von Ford.

Gazprom: Gazprom bietet den Besuchern die Chance, sich von einem echten TV-Reporter interviewen zu lassen. Ihr Interview wird aufgezeichnet und Sie können den Clip später mit Ihrem persönlichen Code von der Gazprom-Seite herunterladen. Außerdem können Sie ihr Fußballtalent testen und dabei großartige Preise gewinnen. An der Reaktionswand können Sie Ihre Reflexe testen und falls Sie sich nicht für Fußball interessieren, können Sie einen Film über Gasproduktion und -Transport auf einer Großleinwand verfolgen.

HTC: In der HTC Zone können Sie die neue HTC One ausprobieren und unsere Elfmeter-Challenge annehmen. Festgehalten werden diese einmaligen Momente mit der HTC UltraPixel Kamera und dem HTC Zoe. Es winken großartige Preise, darunter Karten für den UEFA-Superpokal und HTC One-Kameras.

MasterCard: Wenn Sie in den offiziellen Merchandising-Shops auf dem Gelände des UEFA Champions Festivals mindestens 25 Pfund ausgeben und diesen Betrag mit einer MasterCard oder Maestro Card begleichen, erhalten Sie kostenlos einen limitierten Schlüsselanhänger mit dem Endspielball der UEFA Champions League.

PlayStation: PlayStation bietet den Fans exklusive Spiele für PlayStation 3 und PlayStation Vita zum Ausprobieren. Nehmen Sie am Elfmeterschießen teil, beweisen Sie Ihr Talent und gewinnen eine PlayStation 4, eine PlayStation 3, PlayStation Vitas oder Finalkarten für die UEFA Champions League. Wir unterstützen auch junge Talente durch zahlreiche Trainingseinheiten und - Spiele.

UniCredit: Join the game! Mit dem UniCredit RoboKeeper können Sie ein Elfmeterschießen gegen einen Torhüter-Roboter bestreiten. Der RoboKeeper wird von zwei Kameras gesteuert, die sich auf den Ball fokussieren. Der Computer erkennt dann die Flugbahn des Balles und übermitteln sie in nur 0,3 Sekunden an den RoboKeeper. Außerdem winken in einer Tombola beim Festival großartige Preise von UniCredit.

Für dich ausgewählt