UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Barcelonas Notelf bereit für PSG

Jordi Roura ist zuversichtlich, dass der FC Barcelona sich trotz Verletzungssorgen gegen Paris Saint-Germain FC behauptet, dessen Coach Carlo Ancelotti alles geben will.

Barcelonas Notelf bereit für PSG
Barcelonas Notelf bereit für PSG ©UEFA.com

Co-Trainer Jordi Roura war mit dem 2:2 auswärts in Paris zufrieden und ist zuversichtlich, dass die Mannschaft des FC Barcelona stark genug ist, sich trotz der Verletzungssorgen gegen Paris Saint-Germain FC zu behaupten und zum sechsten Mal in Folge ins Halbfinale der UEFA Champions League einzuziehen. Acht-Tore-Mann Lionel Messi, Stürmer Pedro Rodríguez und Außenverteidiger Adriano sind fraglich, während die Verteidiger Carles Puyol und Javier Mascherano bereits sicher fehlen. Doch Roura ist sicher, dass das Niveau der Blaugrana nicht sinken wird – "unsere Ersatzspieler garantieren das. Sie werden auf dem höchsten Level spielen". Carlo Ancelotti derweil weiß, dass PSG "Selbstvertrauen und Charakter" unter Beweis stellen muss, um eine Überraschung im Camp Nou zu schaffen.

Barcelona
Jordi Roura, Co-Trainer
Wir müssen bis morgen warten, was Messi, Pedro und Adriano betrifft. Wir sind optimistisch, aber wir müssen die Trainingseinheiten abwarten, bevor wir eine Entscheidung treffen. Sie spielen nur, wenn sie richtig fit sind. Aber wir müssen geduldig sein und die medizinischen Untersuchungen abwarten. Ich möchte nicht raten.

Wenn Messi nicht spielen kann, fehlt uns natürlich der beste Spieler der Welt und das ist ein Nachteil für uns. Aber sein Ersatz wird ebenfalls gut spielen und versuchen das Spiel zu gewinnen. In solchen Begegnungen legt man am besten immer ein tolles Hinspiel hin. Wir sind mit dem, was wir in Paris geleistet haben, zufrieden. Wenn Messi nicht spielen kann, wird er durch einen starken Spieler ersetzt, der auf dem höchsten Level spielt.

Jedes Spiel und jedes Team ist anders und jedes Spiel zwischen zwei Mannschaft ist anders. Mir hat unser 2:2 in Paris gefallen. Das Spiel am Mittwoch müssen wir wie ein Endspiel angehen, ein sehr intensives Spiel hinlegen. Wir haben die Absicht, diese Partie zu gewinnen. Wir müssen von Beginn an da sein.

Ich denke nicht, dass PSG seinen Stil für dieses Spiel im Vergleich zum Hinspiel verändern wird. Wir kennen sie gut, sie sind gefährlich bei Kontern, aber wir sind solche Spiele und diese Teams gewohnt, das wird unseren Spielstil nicht verändern. Wir müssen diese Partie gewinnen und das garantiert uns dann ein Ticket für das Halbfinale, was unsere sechste Teilnahme in Folge wäre.

In einigen der letzten Partien hat uns das Glück gefehlt. Wir wissen das und wir haben versucht, Lösungen zu finden. In dieser Saison hatten wir Abwehrprobleme und Verletzungssorgen in der Viererkette, aber wir haben Lösungen und Ersatzspieler dafür gefunden. Wir hoffen, dass unsere Mannschaft genauso gut dabei ist, Lösungen zu finden.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: Barcelona - RCD Mallorca 5:0 (20./37./45. Fàbregas, 22./38. Alexis)
Pinto; Alves, Piqué (70. Abidal), Bartra, Montoya; Thiago Alcántara, Song, Iniesta (51. Dos Santos), Sánchez, Tello; Fàbregas (65. Deulofeu)

• Cesc Fàbregas erzielte seinen ersten Hattrick als Profi. Außerdem war es Barcelonas erster Hattrick in der Liga durch einen spanischen Spieler seit Luis Enrique im Jahr 2001. Die Katalanen haben nur eines von 24 Heimspielen dieser Saison verloren und dreimal unentschieden gespielt.

Rund um das Team
Javier Mascherano ist ohnehin gesperrt und fehlt nun noch bis Mai mit Bänderriss im Knie. Messi (Oberschenkel), Pedro (Wade) und Adriano (Oberschenkel) verpassten allesamt die Ligabegegnung am Samstag, als Éric Abdial sein erstes Ligaspiel nach seiner Lebertransplantation am 10. April 2012 bestritt. Puyol (Knie) fehlt verletzt.

PSG
Carlo Ancelotti, Trainer
Unsere Chancen sind besser, wenn Messi nicht spielt, aber das wird unseren Spielplan nicht verändern. Wir müssen das Selbstvertrauen haben, gegen eines der besten Teams der Welt zu spielen. Wir brauchen Selbstvertrauen und Charakter. Wir dürfen nicht an Fehler denken, sondern müssen uns damit beschäftigen, was wir im Hinspiel gut gemacht haben.

Ich mache mir keine Sorgen. PSG ist glücklich so weit gekommen zu sein, denn es wird ein fantastischer Abend werden. Jeder weiß, dass wir eine kleine Chance auf das Weiterkommen haben, aber wir haben diese Chance. Wir haben gezeigt, dass wir gegen ein fantastisches Team mithalten können. Wir werden Alles geben, um weiterzukommen, anzugreifen, zu verteidigen und stark zu sein.

Bei PSG wird sich nichts verändern, auch wenn wir nicht ins Halbfinale kommen - die Zukunft ist fantastisch, egal ob wir gewinnen oder verlieren. Wir werden versuchen, nächste Saison zu gewinnen, wenn wir die Champions League diese Saison nicht gewinnen. Die Mannschaft hat gut gearbeitet. Diese Arbeit muss man am Ende der Saison beweisen und wir haben noch sehr wichtige Spiele vor uns, daher müssen wir das Saisonende für eine Bewertung abwarten.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: Stade Rennais FC – PSG 0:2 (56. Ménez, 90.+3 Ibrahimović)
Sirigu; Van der Wiel, Camara, Sakho, Maxwell; Chantôme, Verratti (46. Beckham), Matuidi, Ménez (77. Pastore); Ibrahimović, Gameiro (66. Lavezzi)

• Zlatan Ibrahimovićs achtes Tor in ebensovielen Spielen für seine Mannschaft brachte PSG den ersten Sieg in elf Auswärtsauftritten bei Rennes. Das Führungstor von Jérémy Ménez, als er drei Verteidigungsaktionen auswich, bevor er wuchtig abschloss, war sein erster Treffer in den letzten zehn Spielen für Verein und Nationalmannschaft.

Rund um das Team
Das größte Fragezeichen gibt es bei Thiago Motta, der der natürlichste Ersatz für den gesperrten Blaise Matuidi wäre, aber seit Januar aufgrund von Leistenproblemen nur eine Partie absolvieren konnte. Ancelotti wird am Mittwoch über seine Einsetzbarkeit befinden, während Alex (Oberschenkel) und Thiago Silva (Knie) am Samstag fehlten und ebenfalls fraglich sind. Der Erstgenannte hat mit der Mannschaft trainieren können, während Thiago Silva eine individuelle Einheit absolvierte.

Hintergrund
Der vierfache Sieger Barcelona will zum sechsten Mal in Folge ins Halbfinale einziehen und hat in den letzten 20 Heimspielen der UEFA Champions League keine Niederlage eingefahren. Insgesamt gab es seit der 1:2-Niederlage gegen den FC Rubin Kazan am 20. Oktober 2009 16 Siege in der Königsklasse im eigenen Rund.