UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Málaga und Dortmund erwarten offenen Schlagabtausch

Die Trainer von Málaga CF und Borussia Dortmund tauschten vor dem Hinspiel Nettigkeiten aus - Manuel Pellegrini sagte in La Rosaleda "ein großes Spiel" voraus.

Málaga und Dortmund erwarten offenen Schlagabtausch
Málaga und Dortmund erwarten offenen Schlagabtausch ©UEFA.com

Die Trainer von Málaga CF und Borussia Dortmund freuten sich über das Erreichen des Viertelfinals der UEFA Champions League und jeder glaubte daran, dass es in Spanien ein unterhaltsames Spiel werden wird. Manuel Pellegrini möchte, dass Málaga im Rückspiel in Deutschland noch Chancen auf das Weiterkommen hat, während Jürgen Klopp seine Schützlinge auffordert, diese "großartige Möglichkeit" am Schopfe zu ergreifen.

Málaga
Manuel Pellegrini, Trainer
Niemand hat uns zu Beginn dieser Saison eine Chance gegeben, doch die Spieler haben darauf so gut reagiert. Wir haben Porto ausgeschaltet und das ist für diese Mannschaft ein großer Erfolg. Die Erfolge dieser Saison haben wir auf dem Rasen errungen. Beide Mannschaften haben gerne Ballbesitz und sind sehr stark. Ich freue mich darauf, gegen Dortmund zu spielen, so kreativ wie sie sind. Die Fans werden ein tolles Spiel sehen.

Dortmund hat eine große Mannschaft – sie sind amtierender Meister und haben fünf Stammspieler der deutschen Nationalmannschaft. Ihr Potenzial ist riesig, sie sind im Mittelfeld sehr kreativ, aber ich denke, der Angriff ist eine ihre Hauptstärken. Wir werden versuchen, ihre Stärken zu minimieren und unsere auszuspielen.

Was ich weiß ist, dass es so wichtig ist, ein gutes Ergebnis zu erreichen, das man dann ins Auswärtsspiel mitnimmt. Diese Runde geht über 180 Minuten und die ersten 90 werden morgen zuhause gespielt. Wir müssen ihr Spiel neutralisieren und unseren eigenen Stil entwickeln. Dieses Viertelfinale wird höchstwahrscheinlich erst in Dortmund entschieden.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: Rayo Vallecano de Madrid - Málaga CF 1:3

(31. Piti, Elfmeter; 21. Weligton, 55. Júlio Baptista, 86. Morales)
Caballero; Jesús Gámez, Demichelis, Weligton, Antunes; Toulalan, Iturra, Joaquín (77. Piazón), Isco (72. Portillo), Morales; Baptista (67. Santa Cruz 67)

• Málaga beendete eine Serie von vier Ligaspielen ohne Sieg und ist nun wieder Fünfter. Júlio Baptista erzielte sein erstes Tor nach 546 Tagen (seit dem 1. Oktober 2011), nachdem er sich von einer langfristigen Achillessehnen-Verletzung erholte.

Rund um das Team
Eliseu fehlt mit einer Knieverletzung, aber Diego Lugano (geschont), Ignacio Camacho und Duda (beide gesperrt) kehren wieder in den Kader zurück.

Dortmund
Jürgen Klopp, Trainer
Es ist das erste Mal, dass wir gegen Málaga spielen. Wir haben viele ihrer Spiele gesehen und analysiert. Die machen das richtig gut und sind eine erfahrene Mannschaft, stark in der Offensive und Defensive. Die Paarung ist ausgeglichen, es ist eine große Möglichkeit und wir sind glücklich in Málaga zu spielen.

Wir sind in der Champions League, wo wir bisher sehr gut gespielt haben. Wir können nicht sagen, dass es eine Enttäuschung wäre, wenn uns Málaga schlagen würde. Der Name der Mannschaft spielt keine Rolle. Málaga ist eine sehr gute Mannschaft und Manuel Pellegrini ein exzellenter Trainer. Wir sind voll konzentriert auf dieses Spiel.

Bei jungen Spielern wie Isco und Götze denken wir nicht daran, wie alt sie sind. Isco ist ein exzellenter Spieler, sie sind beide sehr gut. Die beiden Teams haben auch andere gute Spieler, aber keine so jungen wie diese beiden.

Viele Teams sind bereits ausgeschieden und Málaga ist noch dabei. Ich denke, dass wir morgen eines der besten Spiele des Wettbewerbs sehen werden. Es ist das wichtigste Spiel der Saison. Wir wollen ins Halbfinale, mal sehen was passiert.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: VfB Stuttgart – Dortmund 1:2 (63. Maxim; 29. Piszczek, 82. Lewandowski)

Weidenfeller; Grosskreutz, Subotić, Felipe Santana, Schmelzer (24. Piszczek); S. Bender, Şahin; Götze (83. Schieber), Gündoğan (60. Leitner), Reus; Lewandowski

• Robert Lewandowski hat in den letzten neun Bundesliga-Spielen getroffen und damit einen Vereinsrekord aufgestellt. Er hat in den letzten 13 Partien für den BVB 13 Treffer erzielt und dazu zwei Länderspieltore in drei Begegnungen desselben Zeitraums markiert.

Rund um das TeamMarcel Schmelzer könnte nach seinem Nasenbeinbruch in Stuttgart mit Gesichtsmaske auflaufen, während Sebastian Kehl einsatzfähig sein sollte, da er am Samstag auf der Bank saß, nachdem er zuletzt zwei Bundesligaspiele mit einer Rippenverletzung fehlte. Mats Hummels (Knöchel) wird das Hinspiel gegen Málaga verpassen, während Jakub Błaszczykowski am Samstag mit einer Muskelverletzung ausfiel, die er von der Nationalmannschaft mitgebracht hat.

Hintergrund
• Sollte Málaga das Halbfinale erreichen, würden sie damit gleichziehen mit Pellegrinis Debütsaison, als man mit Villarreal CF im Halbfinale 2005/06 an Arsenal FC scheiterte.

Für dich ausgewählt