UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Endspielball feiert Wembley-Historie

Alle bisherigen Endspiele im Pokal der europäischen Meistervereine in Wembley werden auf dem Finalball der UEFA Champions League 2013, der am Mittwoch präsentiert wurde, gefeiert.

Der adidas Finale Wembley 2013
Der adidas Finale Wembley 2013 ©UEFA.com

Vom Triumph des AC Milan 1963 bis hin zum Sieg des FC Barcelona vor zwei Jahren - alle bisherigen Endspiele im Pokal der europäischen Meistervereine in Wembley werden auf dem Finalball der UEFA Champions League 2013, der am Mittwoch präsentiert wurde, gefeiert.

Das Design des Balles erinnert an die sechs Endspiele, die bislang in der "Heimat des Fußballs" ausgetragen wurden, die jeweiligen Jahreszahlen sind auf dem Star Panel Design – einer neuartigen Panel-Form im Sternedesign - verewigt. Grafik und Farbe sollen die Einzigartigkeit des Endspiels hervorheben, das am 25. Mai vor 90 000 Zuschauern ausgespielt wird.

Es ist der 20. offizielle Spielball, den adidas für das Finale der UEFA Champions League produziert hat. Der adidas Finale Wembley, der über eine nahezu nahtlose Oberfläche verfügt, die einen optimalen Grip im Moment des Schusses garantiert, wird ab dem Achtelfinale eingesetzt.

"Der Ball ist kühn, kultverdächtig und verfügt über ein fast schon majestätisches Erscheinungsbild, das in unseren Augen die Werte der UEFA Champions League und die Tatsache, dass das diesjährige Finale in London stattfindet, perfekt widerspiegelt", sagte Guy-Laurent Epstein, Marketingdirektor von UEFA Events SA.

"In dieser Saison wird der Ball für alle K.o.-Rundenspiele auf dem Weg nach Wembley genutzt - dort, wo die Könige Europas an einem schon jetzt historischen Abend des europäischen Klubfußballs gekrönt werden."

Der adidas Finale Wembley ist ab dem 1. Februar in allen adidas Shops und bei autorisierten Händlern erhältlich.