UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

BATE ohne Angst vor starken Bayern

BATE Borisovs Trainer Viktor Goncharenko lässt sich von der derzeit starken Form des FC Bayern München nicht aus der Ruhe bringen, während Jupp Heynckes im Meister aus Belarus einen gefährlichen Gegner sieht.

BATE ohne Angst vor starken Bayern
BATE ohne Angst vor starken Bayern ©UEFA.com

Sowohl der FC BATE Borisov als auch der FC Bayern München sind mit einem Sieg in die Gruppe F gestartet, nun stehen sich die beiden Klubs zum ersten Mal in einem UEFA-Wettbewerb gegenüber. BATE-Trainer Viktor Goncharenko lässt sich vom eindrucksvollen Saisonstart der Münchner nicht aus der Ruhe bringen, und das aus gutem Grund - seine Mannschaft ist seit Anfang Juli in Pflichtspielen ungeschlagen.

BATE
Trainer Viktor Goncharenko

Wir gehen in guter Form und mit einer guten Stimmung in das Spiel. Nach dem Sieg in Lille müssen wir uns keine Sorgen über hohe Erwartungen machen. Wir haben gewonnen und drei Punkte geholt, nur das zählt. Bayern hat derzeit einen Lauf, aber jede Serie findet irgendwann ein Ende.

Die Bundesliga ist eine der Topligen, aber die UEFA Champions League ist ein anderer Wettbewerb. Wir haben die nötige Erfahrung, um ruhig in die Partie zu gehen, wir sind gut vorbereitet. Aleksandr Hleb ist ein sehr erfahrener Spieler. Er hat mit Mario Mandžukić und Mario Gomez gespielt, also werden wir ihn ein paar Sachen fragen.

Wir bereiten uns wie üblich auf dieses Spiel vor, denn das hat sich zuletzt als sehr erfolgreich erwiesen. Wir werden nicht schon im Vorfeld aufgeben, sondern ihnen einen großen Kampf liefern. Bayern ist in toller Form, aber das gleiche kann man auch über uns sagen.

Letztes Pflichtspiel
Freitag
: BATE - FC Neman Grodno 5:1 (26./Elfmeter, 61. Bressan, 45. Pavlov, 51., 64. Rodionov; 39. Denisevich)

Gorbunov; Polyakov, Radkov, Simić, Bordachev; Likhtarovich (70. Olekhnovich); Volodko, Pavlov (67. Mozolevski), Rudik; Bressan; Rodionov (77. Kontsevoi 77)

• BATE ist seit 16 Pflichtspielen ungeschlagen, seit einer 1:3-Heimniederlage gegen den FC Dinamo Minsk am 1. Juli.

Bayern
Trainer Jupp Heynckes

Die Saison bei BATE ist in vollem Gange, deshalb hat Bayern in Sachen Fitness keinen Vorteil. Ich muss sagen, dass ich überrascht war von der Leistung von BATE beim Sieg in Lille. Man muss Respekt vor seinem Gegner haben, ganz egal gegen wen man spielt – einen Champions-League-Sieger oder jemand anderen. BATE hat ein großes Spiel gemacht in Frankreich, wir müssen sie also sehr ernst nehmen. Die Champions League ist eine große Herausforderung für unsere Mannschaft, und BATE wird einen kleinen Vorteil haben, weil sie zu Hause spielen.

Ich habe großen Respekt vor Aleksandr Hleb. Ich weiß, dass er in der Bundesliga und dann für Arsenal und Barcelona gespielt hat. Er ist vielleicht der Schlüsselspieler von BATE. Es wird ein schwieriges Spiel werden. Das ist ein Gegner, der sehr gut organisiert ist, sehr gute Spieler hat und in Lille eindrucksvoll gewonnen hat. Wir haben große Ziele, aber es ist noch zu früh, um darüber zu sprechen. Zunächst einmal müssen wir die Gruppenphase überstehen.

Letztes Pflichtspiel
Samstag
: SV Werder Bremen - Bayern 0:2 (81. Luiz Gustavo 81, 83. Mandžukić)

Neuer; Lahm, Boateng, Dante, Badstuber; Schweinsteiger (75. Javi Martínez), Luiz Gustavo; Müller, Kroos (58. Shaqiri), Ribéry; Pizarro (58. Mandžukić)

• Mit dem neunten Pflichtspielsieg in Folge stellte Bayern den Rekord für den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte ein. Bastian Schweinsteiger bestritt dabei sein 400. Spiel für die Münchner.

Rund um das Team
Arjen Robben fehlte gegen Bremen wegen muskulären Problemen. Heynckes bestätigte, dass er auch gegen BATE fehlen wird, genauso wie Mario Gomez und David Alaba.

Hintergrund
Für den deutschen Rekordmeister ist es das erste Aufeinandertreffen mit einem Verein aus Belarus, dagegen hat BATE bereits ein Duell gegen Bayerns Stadtrivalen TSV 1860 München bestritten. In der zweiten Runde des UEFA Intertoto Cups 2002 konnte BATE auswärts mit 1:0 – Artem Kontsevoi traf in der 74. Minute, nachdem er in der ersten Halbzeit noch einen Elfmeter verschossen hatte - gewinnen, anschließend feierten sie einen 4:0-Heimsieg.

Für dich ausgewählt