UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Aimar: Im Hexenkessel kühlen Kopf bewahren

Pablo Aimar hofft darauf, dass die Fans von SL Benfica für den "zusätzlichen Schub" sorgen werden, wenn es am Dienstagabend im Viertelfinale gegen Chelsea FC geht.

Pablo Aimar hofft darauf, dass die Benfica-Fans gegen Chelsea der zwölfte Mann sein werden
Pablo Aimar hofft darauf, dass die Benfica-Fans gegen Chelsea der zwölfte Mann sein werden ©Getty Images

Ihre Mannschaft hat 18 von 21 Heimspielen in dieser Saison gewonnen, deshalb können die Fans von SL Benfica sehr zufrieden sein. Und jetzt wird es einmal mehr auf die Anhänger ankommen, sagt Mittelfeldspieler Pablo Aimar, will das Team aus Lissabon im Estádio do Sport Lisboa e Benfica auch Chelsea FC bezwingen.

Am Vorabend des Viertelfinals in der UEFA Champions League sprach Aimar von einem "zusätzlichen Schub”, für den die Benfica-Fans sorgen können, um aus dem Dienstagabend einen denkwürdigen Abend zu machen. "Zuhause waren die Fans fundamental durch ihren zusätzlichen Schub, den sie uns geben, und morgen, in einem vollen Stadion, wird dieser gewaltig sein", sagte er. "Das Spiel morgen wird ein besonderes sein; wegen dieses Wettbewerbs und wegen des Gegners Namen. Es wird ein großes Spiel mit einer fantastischen Atmosphäre."

Benfica ist seit zehn Heimspielen im Europapokal ungeschlagen, aber Aimar weiß, dass eine schwere Aufgabe wartet gegen ein Chelsea, das sich seit dem Rauswurf des portugiesischen Trainer André Villas-Boas "verbessert". "In den letzten Spielen waren sie besser." Für ihn zählt die Form in der heimischen Liga im Kampf um den Halbfinaleinzug nicht viel.

"Diese Spiele sind anders, weil sie in 180 Minuten entschieden werden, manchmal auch in der Verlängerung, sodass es keine Rolle spielt, welche Leistung eine Mannschaft während der Saison bringt. Wirklich zählt, was sie hier zeigen“, sagte er.

"In diesem Duell gibt es keine Favoriten", fügte der Argentinier hinzu, der in der Gruppenphase gegen Manchester United FC traf, in dem Benfica zu zwei Unentschieden gegen den englischen Tabellenführer kam. "Ich wäre nicht klug, wenn ich sagen würde, das sind die Schwächen von Chelsea. Das ist eine große Mannschaft. Um bisher zu kommen, muss man das auch sein. Das ist ein Team mit einigen der bekanntesten Spieler der Welt, sodass sie ganz gewiss ein großer Gegner sein werden.“

Zu Chelseas Kader gehören auch zwei von Aimars ehemaligen Mannschaftskollegen: David Luiz und Ramires, die dabei waren, als der Klub aus Liverpool 2010 die portugiesische Meisterschaft gewann. "Es war eine Freude, mit David Luiz und Ramires zu spielen, die großartige Freunde sind”, sagte er. Diese Freundschaft muss nun aber erst einmal aufs Eis gelegt werden. "Ich hoffe, dass das keine glückliche Rückkehr für sie wird.“

Stattdessen hofft er darauf, selbst ein glückliches Comeback zu geben, denn beim 2:0 gegen den FC Zenit St Petersburg fehlte er gesperrt. Und einen weiteren Rückschlag erlitt er, als er am vergangenen Freitag beim torlosen Remis gegen den SC Olhanense vom Platz gestellt wurde. Aimar war erst 18 Minuten zuvor eingewechselt worden, als "ich meine erste Rote Karte in 15 Jahren erhielt“. Doch dies ist nun vorbei. Und gegen Chelsea, so sagt er, "müssen die Mannschaft und ich einen kühlen Kopf bewahren". Für die heiße Atmosphäre sollen die Fans auf der Tribüne sorgen.

Für dich ausgewählt